atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2028 am Mi 02.01.2008, 14:29:19

Titel: M 2 6 1 4 E S A    FUJITSU
Beitrag von: guest2028 am Mi 02.01.2008, 14:29:19
Ist das eine Festplatte, welche im Megafile funktionieren müßte, oder ist das eine reine SCSI Festplatte?


M 2 6 1 4 E S A    FUJITSU
NO MORE PRODUCED                                      Native|  Translation
                                                      ------+-----+-----+-----
Form                 3.5"/HH               Cylinders    1334|    
Capacity form/unform   182/      MB        Heads           8|     |     |
Seek time   / track  20.0/ 8.0 ms          Sector/track   34|     |     |
Controller           SCSI1 SINGLE-ENDED    Precompensation
Cache/Buffer            24 KB RING BUFFER  Landing Zone
Data transfer rate          MB/S int       Bytes/Sector      512
                      2.500 MB/S ext SYNC
Recording method     RLL 1/7                        operating  | non-operating
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A FUJITSU
Beitrag von: Shockwav3 am Mi 02.01.2008, 16:48:10
Brauchen die Megafile Dinger nicht MFM Festplatten?
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A    FUJITSU
Beitrag von: guest2028 am Mi 02.01.2008, 18:21:41
Rll ist eigentlich das Gleiche. Was mir aber unbekannt ist, man kann das Ding nur als Laufwer 1, 2, oder 3 einstellen.
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A FUJITSU
Beitrag von: Stosser am Mi 02.01.2008, 19:12:22
Brauchen die Megafile Dinger nicht MFM Festplatten?

Ja du hast recht, die Megafile braucht MFM-Platten.
Die haben ein Strang als Datenleitung und ein Strang als Steuerleitung.

In eine Megafile kann man keine SCSI Platte einbauen, ausser man packt dort ein SCSI Hostadapter rein.

STOPP, mein Fehler.

In eine Megafile 44 kann (könnte) man eine SCSI Laufwerk einbauen, da das SyQuest SQ555 ein SCSI Laufwerk ist, welches an ein SCSI Hostadapter des ATARI PC dranhängt.

Ist das eine Festplatte, welche im Megafile funktionieren müßte, oder ist das eine reine SCSI Festplatte?


M2614ESA    FUJITSU
Controller           SCSI1
Recording method     RLL 1/7   


Die M2614ESA  von  FUJITSU ist eine SCSI 1 Festplatte mit ca. 182 MB (Mibibyte?) in der Bauhöhe von 3.5" und sie benutzt das RLL aufzeichnungsformat in der Version 1.7


Rll ist eigentlich das Gleiche. Was mir aber unbekannt ist, man kann das Ding nur als Laufwer 1, 2, oder 3 einstellen.

RLL ist von der Spezifikation doch schon ein bischen anders als die MFM Spezifikation und ja, früher hat man zu den Platten die in eine Megafile verbaut worden ist einfach MFM-Platte gesagt.

Wo siehst du das man die Platte nur auf 1,2 oder 3 einstellen kannst ?

CNH2  SCSI ID / Drive select
 ----------------------------
        1- 2 CLOSE   Bit 0  ON
 x      2- 3 CLOSE          OFF
        4- 5 CLOSE   Bit 1  ON
 x      5- 6 CLOSE          OFF
        7- 8 CLOSE   Bit 2  ON
 x      8- 9 CLOSE          OFF

Ich sehe hier eine Einstellmöglichkeit von 0 bis 7, da wir 3 Bits (0-2) haben.

Das Zauberwort nennt sich "Nibble"

Nibble :

0 = nicht gesetzt
1 = gesetzt

ID   0 1 2
0 = 0 0 0
1 = 0 0 1
2 = 0 1 0
3 = 0 1 1
4 = 1 0 0
5 = 1 0 1
6 = 1 1 0
7 = 1 1 1

Ich hoffe das ich ein bischen Helfen konnte.

Gruss,
STOSSER
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A    FUJITSU
Beitrag von: guest2028 am Mi 02.01.2008, 19:32:27
Hast Du, danke, wieder was dazu gelernt. Mal sehen, ob das Monster noch funktioniert!
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A    FUJITSU
Beitrag von: guest2028 am Do 03.01.2008, 17:09:47
Hab die Platte zum Laufen gebracht, aber nur mit dem ICD Pro Festplattentreibern. HDD hat es zwar anschließend auch erkannt, aber auch gleich wieder zerschossen. Also nur ICD.
Was war da die letzte Version, ich hab die 6.55?.
Titel: Re: M 2 6 1 4 E S A FUJITSU
Beitrag von: Stosser am Do 03.01.2008, 17:37:09
Hab die Platte zum Laufen gebracht, aber nur mit dem ICD Pro Festplattentreibern. HDD hat es zwar anschließend auch erkannt, aber auch gleich wieder zerschossen. Also nur ICD.
Was war da die letzte Version, ich hab die 6.55?.


ICD SCSI Pro Utilities 6.5.5