atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2028 am Mi 30.01.2008, 18:16:08

Titel: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Mi 30.01.2008, 18:16:08
Habe jetzt zwei EZ135 Laufwerke an meinem MegaST. Laufen leider nur mit ICD Prof, wie auch alle anderen Festplatten, die ich vorher ausprobierte.
Dachte mal gelesen zu haben, dass der ICD Prof auch CD Roms unterstützt, aber wie?
Mischverhältnis mit HDD Driver geht nicht, Hushi erkennt wohl auch nur Festplatten, hat aber zumindest den Scanner angesprochen.
Weiß da jemand Rat?
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Mi 30.01.2008, 19:05:03
Ja nur HD-Driver und MetaDos als CD-Rom Treiber.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Mi 30.01.2008, 19:15:06
Gibt es Scsi Driver, die CDROMs erkennen?
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Mi 30.01.2008, 19:18:46
Ich hab gerade auf der ICD HOmpage nachgesehen
http://www.icd.com/atari/, da steht was von CD Support.
Wieviel Disketten hat denn die ICD Pro, ich hab eine?!
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Do 31.01.2008, 08:34:00
Hi,

du brauchst nen CD-Rom Treiber, ein Festplattentreiber genügt nicht. Ja der ICD Treiber unterstützt cd-rom Laufwerke, das heißt aber nur das er sie erkennt und dir zur Verfügung stellt.

Zieh dir einfach Spin oder Metados und du hast dein CD-Rom und Tos zur Verfügung.

Guckst du hier (http://www.newtosworld.de/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,25/Itemid,59/)
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: frank.lukas am Do 31.01.2008, 08:40:34
Hallo erik1967,

BETADOS wäre auch eine Möglichkeit. Einfach unter Google suchen ...



grüße

  Frank
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Do 31.01.2008, 09:37:16
Hi,

ja aber BetaDos ist Schwierig zu Konfigureren, und für denn ST wohl auch zu groß und Umfangreich.
 
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: frank.lukas am Do 31.01.2008, 10:24:31
Hallo Tuxie,

ein Metados reicht sicherlich. Unter Single TOS ist BETADOS aber genau so einfach zu installieren wie Metados oder Spin. Zumal beim Spin ein Treiber fehlt. Und eine Anleitung ist auch dabei. In der config.sys vom Betados ist alles eigentlich gut erklärt. Das einfachste ist dann sehr wahrscheinlich CD-TOOL von H&S da dort ein Installer dabei ist ...


grüße

  Frank
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Do 31.01.2008, 10:52:30
Hi,

jo Frank hast fu Wohl recht. Aber das bei Spin ein Treiber fehlt habe ich noch nicht festgestellt, welcher denn? Wird ja nur der Loader also metados.prg und der CD-Rom Treiber cdargen.bos und der Filesystemtreiber ISO9660.BOS der so ähnlich. Und eben die Filesystemtreiber für Mint und Magic.

Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: frank.lukas am Do 31.01.2008, 13:19:04
Hallo, m Spin Paket ist kein Filesystem Treiber.

... iso9660f.dos fehlt, man muss es z.B. aus dem MetaDOS oder BetaDOS Paket nehmen.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Do 31.01.2008, 13:26:32
Da muß ich dann glech mal schaun, und einen rein legen, und neu Uppen. Soll ja einsatzbereit sein.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Do 31.01.2008, 19:43:43
Ich nehm Spin, CD Tools stürzt ab.
Mein Problem ist, das HDD- Driver das EZ Drive zwar (nach der Installation mit ICD) erkennt, aber nicht unterstützt.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: frank.lukas am Do 31.01.2008, 20:39:19
Hallo erick1967,

CD Tool sollte aber nicht abstürzen !

Hast du den HD Driver?


grüße

  Frank
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Do 31.01.2008, 22:00:07
Hi,

ich glaube wir haben hier etwas aneinander vorbei geredet. Das EZ ist doch ein Wechsellaufwerk von Syquest. Welche HD-Driver Version hast du?
Normalerweise brauchst du HD-Driver nur zu sagen, das du ein Wechsellaufwerk dran hast. Dann sollte das sein geregelten gehen.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 14:56:03
Ja das EZ ist das Wechsellaufwerk von Syquest. HD-Driver hab ich die letzte Version. Viel mehr als die Funktion Wechsellaufwer läßt sich auch nicht einstellen.
Stüzt aber beim Booten mit drei Bomben ab, Fehlermeldung: Keine Partition gefunden.
Partitionen sind mit ICD eingerichtet.
Da gleiche Problem hatte ich aber schon mit diversen Festplatten.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: frank.lukas am Fr 01.02.2008, 15:04:07
Hallo, kann es sein das ICD und andere Plattentreiber sich nicht vertragen.

Wenn der HD Driver verwendet werden soll oder muss, dann sollte man auch die Platten oder Wechselplatten mit dem HD Driver einrichten.

Problem dabei ist natürlich das man alle alten Daten löscht ...

Pech


grüße

  Frank
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Fr 01.02.2008, 15:48:36
Hi,

also ich würde die Partitionen schon mit HD-Driver neu anlegen, könnte sein das die ICD-Treiber ihren eigenen Senf machen.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 16:19:02
Hab ich gerade noch einmal probiert, HDD- Driver erkennt ja gar keine Partitionen, ich probier mal Discus.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 17:21:26
Geht nicht, ist ja auch der gleiche Treiber, wie in HDD.
Aber ich hab das Handbuch für das ICD Pro wiedergefunden. Es gab drei Softwarevarianten.
Ich brauche die letzte ICD Software, entweder direkt für THE LINK, oder die vollständige ICD Pro, ich hab , wie gesagt nur die Diskette a.
Dort sind Treiber zur CD ROM Unterstützung für ICD in MetaDOS/ Spin und Mint. der Treiber den ich brauch heißt ICDROM.BOS. Und dann soll es gehen.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Fr 01.02.2008, 17:26:52
Also ist ja klar das HD-driver keine Partitionen erkennt wenn du damit keine Angelegt hast.

Nimm das HD-driver und boote von Diskette, wenn er hoch gefahren ist, dann  HD-Util Starten. Und damit dann das Syquest neu Partitionieren, dannach noch ne Autokonfiguration drüber laufen lassen und es sollte Funktionieren.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 18:02:09
Vier Bomben! Hardwareproblem? Hast Du noch eine Mit HDD gefertigte EZ Diskette übrig, vieleicht klappt das, wnn man von Platte bootet?.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: tuxie am Fr 01.02.2008, 19:01:15
Mhh,

ich werde mal das externe an meinen TT hängen mal sehen ob es funktioniert.
Wie schaut es bei dir mit der Terminierung aus? Eventuell mal die ID Reihenfolge ändern.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 20:39:31
Hab noch einmal rumprobiert, geholfen hat dasWechseln der Kabel gegen Kürzere. Ich kann HDD jetz mit Treiber starten, nicht booten. formatieren und partitionieren geht. Aber beim Auswahlfenster für die Treiberinstallation hab ich ein leeres Feld.
Mal weiter probieren.
Titel: Re: ICD CD ROM
Beitrag von: guest2028 am Fr 01.02.2008, 21:32:21
Problem geklärt! Ich hab den SCSI Driver aus cbhd502.tos in den Auto Ordner kopiert. Das Ding kannte ich noch von alten Veröffentlichungen für Scannersoftware. Muß vor zehn Jahen ein Standarttreiber gewesen sein.