atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: frank.lukas am So 16.03.2008, 22:01:43
-
Hallo,
habe mir einen SCSI <> IDE Konverter Yamaha V769970 gekauft und eine 8GB Seagate IDE Festplatte daran angeschlossen. Am Atari TT mit HDDRIVER kann ich die Platte partitionieren aber irgendwie nur fehlerhaft und nur ca. 4GB. Am PC unter Linux lässt sich die Platte an einem alten Symbios SCSI PCI Adapter einwandfrei einrichten.
Hat irgend jemand auch Erfahrungen mit dem Yamaha Adapter ...
grüße
Frank
-
Ich habe solche Adapter in einigen Amiga Rechnern im Einsatz und bei Festplatten eigentlich keine Probleme gehabt bisher. Funktioniert die Festplatte im Atari, wenn sie im PC eingerichtet wird?
-
Hallo djbase,
habe noch noch nicht probiert ob kleine Festplatten oder andere Modelle laufen (hab keine!), müsste mal testen ob ich unter Linux mit den Atari Tools die Platte einrichten kann. Habe aber mittlerweile eine alte 9GB SCSI UW Platte (mit Adapter auf 50pol.) die zwar nicht läuft wenn die Platte alleine am SCSI Bus des Atari TT hängt, seltsamerweise auf einer anderen ID und mit einer 1GB Bootplatte auf ID0 zusammen einwandfrei läuft. Das mit der SCSI Platte hat nichts mit Termpower oder der Terminierung zu tun ... !?!
grüße
Frank