atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Atari060 am Mi 09.04.2008, 10:10:12

Titel: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Atari060 am Mi 09.04.2008, 10:10:12
Hallo Leute,

Didier Mequignon hat sich der Browserflaute auf unserer Plattformangenommen und mal eben "Links" portiert. Der Browser benötigt einen schnellen Rechner, z.B.Milan oder CT60 (läuft dank GraKa auf dem Milan schneller!).

Ist noch etwas zäh, aber unterstützt Javascript...

MfG

Chris

http://didier.mequignon.free.fr/files

nach linskxxx.tgz suchen (ist fertig kompiliert als prg und mit sourcen)
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: tuxie am Mi 09.04.2008, 10:42:43
Ist das nicht der Textbrowser Lynx?

Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 09.04.2008, 18:54:15
Nein, Links ist besser als Lynx, wenn man ihn nur im Textmodus betreibt. Im Textmodus kann er mehr als Lynx und im Gegensatz dazu hat er auch einen Grafikmodus, der dann auch Grafiken anzeigt.
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Atari060 am Mi 09.04.2008, 18:58:36
Hi,

ja, es handelt sich hierbei um folgenden Browser:

http://links.twibright.com/

Die Specs sind gar nicht mal schlecht, aber wie gesagt, einen Tick zu langsam auf dem Atari (ist wohl nicht optioniert). Auf dem Milan 060 geht es aber recht flott.

MfG

Chris
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: tost40 am Do 10.04.2008, 09:21:47
Hallo Chris,

betreibst Du den Browser mit Sting oder MintNet?

Der Funktionsumfang liest sich nicht schlecht.
Hast Du mal Homebanking damit probiert?

Auf meinem Milan 060 läuft das Programm ganz gut.
Ich war aber damit noch nicht im Internet.

Die Optic ist recht schlicht, aber es kommt ja
auch hauptäschlich darauf an, dass die Seiten gut
angezeigt werden.

Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.  :)

Gruss Martin
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: tuxie am Do 10.04.2008, 11:13:46
Da er ein Linux Port ist, sicher nur mit MinNet was anders wird wohl garnicht gehen.
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Atari060 am Do 10.04.2008, 11:18:25
Hi,

habe es mit Mintnet versucht. Gebe Ingo Recht, aber Magixnet könnte auch noch gehen!

Homebanking kann ich heute abend mal testen, geb euch bescheid.

MfG

Chris
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Do 10.04.2008, 19:30:29
Für die meisten HomeBanking-Seiten braucht man doch Java. Das dürfte es auf dem ATARI wohl nicht geben. ;-)

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: tuxie am Do 10.04.2008, 19:39:41
Doch schon es gibt einen Java Port, der nennt sich noch Kaffee, wobei ich nicht weiß in wie weit der noch nutzbar ist.

Tschau Ingo
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Atari060 am Do 10.04.2008, 20:35:53
Hallo Leute,

wie nicht anders zu erwarten, funktioniert das Postbank
Onlinebanking auch einwandfrei mit Links. Habe es soeben
erfolgreich getestet :) Ich hatte noch keine Bank, die Java
verlangt hat. Ausser man nimmt natürlich eine Software...


Kaffee funktioniert soweit ich mich erinnern kann recht gut.
war aber auch auf dem Milan (040) recht langsam... werde
es mal direkt demnächst auf der CT60 testen... habt mich
da ja richtig neugierig gemacht...

Aber als Browserplugin weiss ich nicht ob es geht...

Ciao,

Chris
Titel: Re: Links - ein neuer Browser für Ataris
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Sa 12.04.2008, 13:54:03
Kaffee kenne ich, das gibts auch unter Linux. :) Das HomeBanking funktioniert, freut mich zu hören.

Gruß,
Dennis 8)