atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: matashen am Mi 09.04.2008, 23:35:06

Titel: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Mi 09.04.2008, 23:35:06
Hallo zusammen,

hab heute mit verschiedenen SD-Cards experimentiert und rausgefundne das die Geschwindigkeit auch mit der verwendeten SD-CARD schwankt.

Konnte reproduzierbar mit Howfast ermitteln:

Bisher schnellste Card: 200KbS/read(100KB write)
Eine Noname die ich leider nicht mehr bekomme

bisher langsamste Card: 120Kbs/read(40kb write)

Das ist enorm !

Gerade bei den Schreibzugriffen schwankt das ganze von  Card zu Card gewaltig und spürbar. Hab heute einige größere Kopieraktionen durchgeführt, dabei viel mir auf das es mit der einen Card erheblich länger dauert als mit einer anderen.

Es ist klar, das die Satandisk nicht an ne Festplatte rankommt. Aber das allein die Wahl der Karte einen so großen Einfluss hat habe ich nicht für möglich gehalten.

Oder ist Howfast nicht allzu genau???

Werd das morgen nochmal genauer Testen...

Gruß Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Do 10.04.2008, 07:04:06
Hallo!

Ich habe bemerkt, dass die Geschwindigkeit auch von der verwendeten Partitionsgrösse beeinflusst wird.

Gruss

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Do 10.04.2008, 22:39:04
Wenn du mal wieder testest, könntest du dann die Werte notieren und hier Posten ? Wär echt interessant. Ich teste auf einem 1040STE mit 4MB Ram, in wie weit das einen Einfluss darauf hat weis ich nicht.

Hatte heute keine Zeit zum testen, werd aber noch machen.

Gruß Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 11.04.2008, 18:51:48
Wie genau sieht die Testmethode denn aus?
Ich würde das gerne irgendwann einmal auch mit meiner Satandisk machen...
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Fr 11.04.2008, 20:45:40
Hallo,

ich hab mit Howfast ein bischen rumgespielt, aber die Werte lassen sich auch mit den Standardeinstellungen gut erfassen. Nur die Messzyklen kann man erhöhen um wegen Schwankungen der Zugriffe einen besserern Mittelwert zu erhalten.

Ich hab den test aber mit leerer Card gemacht. Wär noch ne Idee das mit einer beschriebenen erneut zu testen obs dann nen bemerkbaren Unterschied gibt.

Es schwankt sehr von Hersteller zu Hersteller

Schlusslicht momentan Transcend mit 100kb lesen und 40kb schreiben

Top Card eine Noname mit durchschnittlich 200kb lesen und 100kb schreiben.

Im Mittelfeld eine Sandisk mit 150kb lesen und 70kb schreiben.

Mann merkt bei kopieraktionen den Unterschied sofort spürbar. Also ists nicht nur ein theoretischer Wert sondern auch realistisch.


Gruß Matthias

Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Sa 12.04.2008, 20:10:25
Hallo matashen!

Kannst du mir bitte das HOWFAST Programm mailen.

Ich kann es einfach nicht finden danke.

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Sa 12.04.2008, 20:35:56
öhm,

wär das nicht besser es wäre bei tuxie auf newtosworld.de (*WINK AN TUXIE*)

Gruß Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: tuxie am Sa 12.04.2008, 21:07:20
klar immer rauf damit!
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Sa 12.04.2008, 21:27:52
kann das ich auch machen ?

Ach ja da wollt ich mich schon als User anmelden, klappt aber irgendwie nicht....

Gruß Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: tuxie am Sa 12.04.2008, 22:17:26
Wieso klappt das nicht?
Sollte eigentlich funzen, haben sich ja in letzter zeit einige angemeldet.

Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Sa 12.04.2008, 23:07:30
1. Die Schrift registrieren und Passwort vergessen erscheint nur wenn ich mit der Maus drüberfahre. und zwar bei meinem Opera und Explorer.

2. Mit opera bekomm ich ne Fehlermeldung. Mit Explorer konnt ich mich anmelden
Ich benutze Opera auf W2K in der Version 9.25

Gruß Matthias

Nachdems jetzt klappt, howfast liegt drauf unter tools

Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: tuxie am Sa 12.04.2008, 23:59:32
Frei gegeben!
Oh da muß ich mal schaun, warum er das in der Hintergrundfarbe darstellt.
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am So 13.04.2008, 11:01:46
@matashen

Hallo!

Ich hab das HOWFAST Programm endlich gefunden.

Dann werde ich heute mal testen.

Bis bald

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Mo 14.04.2008, 15:25:30
Hallo!

Hier sind meine Messergebnisse der Satandisk.

Meine Testkonfiguration:

Mega ST1 mit TOS 1.04 und Satandisk mit 1 GB Kingston SD Card mit unterschiedlichen Partitionsgrössen.

Die Messungen wurden mit HowFast in der Grundeinstellung durchgeführt und die Screenshots vom Atari auf den PC übertragen.



(http://infofront.de/andreas/satandisk/sa32mb.jpg)

(http://infofront.de/andreas/satandisk/sa64mb.jpg)

(http://infofront.de/andreas/satandisk/sa128mb.jpg)

(http://infofront.de/andreas/satandisk/sa256mb.jpg)

(http://infofront.de/andreas/satandisk/zibbe2.jpg)


Zum Vergleich das im ST eingebaute Floppy:
(http://infofront.de/andreas/satandisk/floppy.jpg)
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: matashen am Di 22.04.2008, 23:14:06
Ähm, blöde Frage

wie bring ich so nen Screenshot aufn PC?

mit nem Emu geöffnet und dann Screenshot am PC? funktioniert das so oder wird sowas anders gemacht ?

Gruß Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: Thorsten Günther am Di 22.04.2008, 23:18:21
Ähm, blöde Frage

wie bring ich so nen Screenshot aufn PC?

mit nem Emu geöffnet und dann Screenshot am PC? funktioniert das so oder wird sowas anders gemacht ?

Gruß Matthias

Mit XnView sollten diverse Atari-Formate darstellbar sein.

Thorsten
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Mi 23.04.2008, 09:11:28
Hallo!

Die Screenshots hab ich auf dem ST mit einem Snapshot-Prg. im PI3 Format gemacht und auf Diskette gespeichert.

Dann im PC mit diesem Programm geöffnet

 http://www.xnview.com - http://www.xnview.org

und im gewünschten Format neu gespeichert.


Gruss

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 23.04.2008, 21:24:36
Ähm, blöde Frage

wie bring ich so nen Screenshot aufn PC?

mit nem Emu geöffnet und dann Screenshot am PC? funktioniert das so oder wird sowas anders gemacht ?

Gruß Matthias

Mit XnView sollten diverse Atari-Formate darstellbar sein.

Thorsten

Komisch habe ich lezte Woche mal installiert und konnte kein einziges NEO/PI1/PI2/PI3 damit aufmachen....
braucht man ein spezielles Plugin?

Matthias
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Sa 26.04.2008, 07:00:05
Hallo!

Soweit ich mich erinnern kann, habe ich ausser dem Programm keine Plugins installiert.

Ist die Diskette PC-kompatibel formatiert ?


Bis dann

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 26.04.2008, 07:39:24
Was für ne Diskette?!? Die Bilder liegen hier auf der Platte, bzw. der SD Karte für die Satandisk...
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Sa 26.04.2008, 15:32:26
Hi!

Mein Snapshot Programm speichert die Snapshots auf Diskette, die ich dann in den PC stecke.

Bis dann

Popsel
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 26.04.2008, 15:38:22
Das bringt aber Xnview immer noch nicht dazu die Bilder anzuzeigen, egal die auf einer Diskette vom ST oder auf der Platte liegen ;)
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: Stosser am Sa 26.04.2008, 19:04:50
Hi,

was ist mit Smurf auf den Atari Rechner, kann dieses Programm keine .PI3 Bilder lesen und in ein PC taugliches Format wieder abspeichern ?

Habe selber ein PC Programm (DLL/Plugin) geschrieben (Pre-Alpha) welches einige Atari Formate (ca. 10) in JPG,BMP,PNG abspeichern kann.

Gruß,
STOSSER
Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: guest2109 am Sa 26.04.2008, 23:09:00
Hallo!

Probier doch mal NCONVERT:

http://pagesperso-orange.fr/pierre.g/xnview/de_nconvert.html

Gruss

Popsel

Titel: Re: Geschwindigkeitstest Satandisk
Beitrag von: simonsunnyboy am So 27.04.2008, 12:57:10
Ziemlich umständlich, wenn man die Bilder nur mal eben anschauen will. Zum Konvertieren sichelich einfacher als ein GUI, aber als Viewer ungeeignet :/