atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: cyberish am Sa 10.05.2008, 09:24:43
-
Hallo
wer könnte mir sagen, welche Bauteile in meinem Genius Pocket Lan Adapter fehlen, um auch einen RJ 45-Anschluss darin zum Funktionieren zu bringen? - s.h. Photos:
(http://img372.imageshack.us/img372/4058/01geniusyv2.jpg)
(http://img404.imageshack.us/img404/5614/02geniusxh7.jpg)
besten Dank
raphael
-
Hi,
hast du keine RTL8019AS karte da?
Da könntest du mal vergleichen. Ich glaube auf der NetUSBee ist es direkt verbunden. Schau mal auf der hardware.atari.org da sind die Pläne. Es könnte sein das da ein Transceiver drauf sitzt.
-
Hi !
you're faster than the speed of light ... ;)
Nein, so 'ne Karte hab' ich nicht. Ich hoffe, daß mir jemand seinen Genius Lan Adapter (mit RJ 45 ) aufschrauben kann und mir davon gute Fotos zeigen kann.
Ich werde aber auf jeden Fall auch einen Blick auf die genannte Seite werden.
merci
r
-
Hallo
wer könnte mir sagen, welche Bauteile in meinem Genius Pocket Lan Adapter fehlen, um auch einen RJ 45-Anschluss darin zum Funktionieren zu bringen? - s.h. Photos:
besten Dank
raphael
Guckst Du hier:
http://www.ektus.de/bilder/genius_rj45_loetseite.jpg
http://www.ektus.de/bilder/genius_rj45_bestueckungsseite.jpg
mfG
Ekkehard
der damit jetzt beinahe komplett das Layout zerschossen hätte, da die Bilder je ca. 300kB haben (15%) und mit 7MP Kamera aufgenommen wurden. Kann man dem IMG tag im Forum eine Größenangabe mitgeben? Skalieren will ich nicht, sonst kann man die Texte auf den SMD-Widerständen nicht lesen ;D
-
Hallo Ekkehard
super. Das ist groß...! - Eine Anleitung, um solche Aufnahmen schnell und passend zu schießen wäre mir auch lieb ;). Respekt und herzlichen Dank!
raphael
-
Hallo!
So einen Adapter habe ich auch noch hier herumliegen...
Gibt es dafür etwa Treiber für den ST/TT?
Wenn ja, wo?
Vielen Dank für Tipps,
Henning
-
Hallo Ekkehard
super. Das ist groß...! - Eine Anleitung, um solche Aufnahmen schnell und passend zu schießen wäre mir auch lieb ;). Respekt und herzlichen Dank!
raphael
Hallo Raphael,
das ist einfach: Teil aufschrauben (die dritte Schraube hinter dem Aufkleber nicht vergessen), senkrecht hinstellen, Digitalkamera mit Betriebsart "Makro" 10cm davor auf den Tisch stellen, abdrücken. Danach noch im Photoeditor öffnen und bei "Speichern unter" die Qualität runternehmen, bis die Größe stimmt und die Texte trotzdem noch lesbar sind.
mfG
Ekkehard
Der erstmal in die Anleitung schauen mußte, um die richtige Betriebsart für sein Canon A550 zu finden ;)
-
Hallo!
So einen Adapter habe ich auch noch hier herumliegen...
Gibt es dafür etwa Treiber für den ST/TT?
Wenn ja, wo?
Vielen Dank für Tipps,
Henning
Hallo Henning,
Treiber gibt es, aber nicht für den Betrieb am Parallelport. Da gehört noch ein ROM-Port Adapter dazu. Das Design ist zwar AFAIR öffentlich, aber wegen mangelnder Verfügbarkeit der Genius Adapter schon lange nicht mehr produziert worden. Ob Elmar noch welche hat, kann ich nicht sagen :(
http://www.asamnet.de/~hilgarte/ether.php
mfG
Ekkehard
-
Hallo Ekkehard
die kleinen Widerstände kann ich nicht alle entziffern. - Falls Zeit und Goodwill noch vorhanden sind, wäre es möglich, dann noch mit einem Ohmmeter die Teile zu checken? (z.B. in Folgerichtung des Photos, oben links nach rechts, dann "zweite Zeile"... )
danke
raphael
P.S: MacPlus: ich habe nach etwa 3 1/2 Jahren Wartezeit von Mr. Hildegart den Adapter vor zwei Tagen erhalten... :))
-
Hallo Ekkehard
die kleinen Widerstände kann ich nicht alle entziffern. - Falls Zeit und Goodwill noch vorhanden sind, wäre es möglich, dann noch mit einem Ohmmeter die Teile zu checken? (z.B. in Folgerichtung des Photos, oben links nach rechts, dann "zweite Zeile"... )
danke
raphael
Erste Zeile, laut Bestückungsaufdruck und Photo:
R17 500 (schwarz)
R13 4640 (blau)
R14 vermutlich 4887 oder 4007 (schwarz)
R16 wie R14
Zweite Zeile, die erstem beiden sind Kondensatoren!
C9 (kein Aufdruck)
C8 (kein Aufdruck)
R15 4640
Messen in der Schaltung wird nix, und SMD auslöten? Nö, das ist mir zu gefährlich.
Alternative: Man besorge sich einen alten 10Mbit Hub oder Switch, der noch einen Coax Ausgang hat. An sowas hängt hier mein Zweifalcon, dessen Genius LAN auch nur so einen Anschluß hat :-)
P.S: MacPlus: ich habe nach etwa 3 1/2 Jahren Wartezeit von Mr. Hildegart den Adapter vor zwei Tagen erhalten... :))
Das nenne ich Geduld :-)
mfG
Ektus
-
...ich habe nach etwa 3 1/2 Jahren Wartezeit von Mr. Hildegart den Adapter vor zwei Tagen erhalten... :))
Ich habe auf meinen zweiten Adapter ein Jahr gewartet. Muss wohl eine Expresslieferung gewesen sein... ;)