atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: HHBO am Di 22.07.2008, 21:21:47

Titel: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: HHBO am Di 22.07.2008, 21:21:47
Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem.

Ein NoName Diskettenlaufwerk für den Atari ST funktioniert nicht mehr. Ich weiß, es hat mal funktioniert.
Meine erste Vermutung ist nun das Netzteil. Leider ist weder auf dem Laufwerksgehäuse noch auf dem Netzteil irgend etwas aufgedruckt. Wenn auf dem Netzteil mal was drauf war, ist es jetzt nicht mehr  :(

Hier ein Foto von der Rückseite des Laufwerks und der Stecker des Netzteils:
(http://mitglied.lycos.de/Schulte1969/atarist/atari_floppy_defekt.jpg)




Jetzt habe ich noch ein weiteres Diskettenlaufwerk, welches aber einen anderes Netzteil, bzw. Stecker hat.

Zur Darstellung die Rückseite des Laufwerks:
(http://mitglied.lycos.de/Schulte1969/atarist/atari_floppy_funktioniert.jpg)

Das liefert am Ausgang 9 V=  500 mA

Meine Fragen nun:
Ich habe hier ein Universal-Netzteil. Das NT 500 S von electronic Components (bei Reichelt mal gekauft!). Kann ich das an das erste Laufwerk anschließen? Das liefert auch 9 V=, auch 500 mA und hat den passenden Stecker.
Oder gibt es Floppy-Laufwerke, die mehr oder weniger brauchen? Kann irgendwas passieren, falls ich das Netzteil anschließe?

Schon mal Dank im Vorraus.
Thomas (HHBO)
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: tuxie am Di 22.07.2008, 21:32:41
Hi,

in den Laufwerken Arbeitet meist ein 7805 Spannungstabi, du kannst also Netzteile ab 7V und min 500mA benutzen. Die Frage ist nur die Polarität. Wenn du Glück hast ist eine Schutzdiode verbaut und du kannst testen. Oder du Schraubst auf und machst uns mal ein Foto.

TSchau Ingo
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: matashen am Mi 23.07.2008, 07:43:47
Du könntest auch einfach mal am Netzteil messen ob da noch was rauskommt, und wenn nicht dann das öffnen, da da meist nur ein paar Dioden eingelötet sind.

Gruß Matthias
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: HHBO am Mi 23.07.2008, 23:20:33
Hallo,

erst mal Danke für Eure Antworten.

Zu matashen:
Ich habe nichts zum Messen hier, und ehrlich gesagt, ich bin da auch nicht so fit drin.

Zu tuxie:
Ich gehe mal davon aus, das Du das Laufwerk meinst, was ich aufschrauben soll...  ;)

Hier mal zwei Fotos vom Innenleben des Laufwerks/Stecker:
Hier Nummer 1
(http://mitglied.lycos.de/Schulte1969/atarist/floppy_innen_1.jpg)

Und hier Foto Nummer 2
(http://mitglied.lycos.de/Schulte1969/atarist/floppy_innen_2.jpg)

Und was soll ich sagen:
Ich habe das Laufwerk vor Wochen bestimmt 3 oder 4 mal  gestestet, bevor ich hier meine Anfrage gestellt habe, und es hat nicht funktioniert.
Heute habe ich noch mal getestet, als Alibi und als Laufwerk B. Wollte natürlich erst nicht, aber dann mal ein bißchen am Stecker hinten gerappelt und siehe da, es ging auf einmal wieder. Nach dem diesmaligen erfolgreichen Test habe ich die Fotos gemacht. Werde morgen noch mal testen ob es noch funktioniert...

Also scheint das Netzteil noch zu funktionieren und dementsprechend auch das Laufwerk. Vielleicht nur Kontaktschwierigkeiten?

Bei dem anderen Laufwerk hat das OEM Netzteil, wenn ich das richtig interpretiere, eine positive Polarität.
Würde bei einem Test dann auch positive Polarität einstellen, falls sich das Netzteil doch mal verabschieden würde.

Viele Grüße,
Thomas
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: tuxie am Do 24.07.2008, 00:05:54
Es könnte durchaus sein das die Äußere Klemme in der DC Buchse für die Stromversorgung nachgelassen hat. Einfach mal nachbiegen.
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: matashen am Do 24.07.2008, 18:17:45
Falls dus mit biegen nicht hinbekommst kann ich dir auch Ersatzbuchsen schicken. Oder dir das ganze auch umlöten - kostet dann halt Versand.

Gruß Matthias
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: HHBO am Sa 26.07.2008, 14:19:02
Hallo Matthias,

Danke für das Angebot. Zur Zeit funktioniert das Laufwerk. Wenn es doch Probleme geben sollte, probiere ich mal den Tipp von tuxie aus und biege mal ein bißchen rum, und wenn das nicht hilft, melde ich mich noch mal.

Vielen Dank. :-)

Viele Grüße,
Thomas
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: guest2186 am Do 31.07.2008, 00:53:50
Naja
Habe genauc aus so einem externen Laufwerk mein HD-Drive die Tage rausgenommen. Das Gehäuse samt Netzteil habbich nu über.

Schick mir nen an Dich frankierten Paket-Aufkleber (Am besten direkt bei der dhl online und als pdf mir zusenden, dann verschwindet sowas auch nicht per postweg) und ich packs dir gern ein.

Hat im übrigen:
netz: 230v ~50 hz
T40 E 9,5 VA
ausg: 5V -... / 0,5 A max.
2,5 W
(Laut Typenschild)
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: guest2186 am Do 31.07.2008, 00:55:34
Und neee, will dafür nix haben... Wenn Du natürlich was spenden willst... Dann weiß nich... Mir latte... *ggg* Aber mir ist es lieber jemand kann es gebrauchen, als das es bei mir rummliegt, und ich es nicht mehr nutze, und ich wüßte, daß einer es noch brauchen kann...
Titel: Re: Netzteil für NoName-Atari Diskettenlaufwerk
Beitrag von: HHBO am Do 31.07.2008, 13:31:19
Erst mal Danke für das Angebot.

Wenn es o.k. ist, melde ich mich nächste Woche noch mal ob ich nehme....