atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: mega-hz am So 03.08.2008, 11:38:06

Titel: MEDUSA
Beitrag von: mega-hz am So 03.08.2008, 11:38:06
Hallo,

wer hat eine lauffähige MEDUSA und könnte mir die GALs kopieren?
Oder, wer hat die GAL Listings?

Gruß,
Wolfram.
Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: ama am Di 12.08.2008, 12:32:59
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter. Hier möchte einer seine Medusa T40 (http://radijewski.de/flohmark.htm) verkaufen. (http://radijewski.de/flohmark.htm)

Gruß,
Andreas

Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: Heinz Schmidt am Di 12.08.2008, 15:24:14
Ha,

das ist ja lustig, dem guten Mann wollte ich die beiden Rechner schon vor Jahren mal abkaufen. Damals wollte er sie aber nicht wirklich abgeben und vor allem nicht versenden.

Wenn die jemand aus dem Forum kaufen sollte, würde ich mich über ein paar Fotos in der Gallerie freuen.

Gruß Heinz
Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: tost40 am Di 12.08.2008, 21:23:06
Hallo Martin,

ich wollte die Rechner ebenfall schon einmal kaufen.
Aber er hat auf Abhlung bestanden.
Ich komme nur leider sehr selten soweit in den Norden Deutschlands.

Viele Grüße aus Nürnberg
Martin
Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: Uli am Mi 13.08.2008, 19:30:44
Hey,
tut Euch das nicht an! Ich hatte auch mal einen. Wohlgemerkt funktionstüchtig und von Herrn Aschwanden persönlich gewartet. Ein echtes Stück sehr teurer Computerschrott. Was nützt die Geschwindigkeit, wenn das Teil empfindlich wie eine Mimose bei jeder Kleinigkeit wegsemmelt. Länger als 5 Minuten am Stück konnte ich den nie nutzen. Dann lieber Windows 3.1 auf einer Durchschnittsdose aus der Zeit. Ich habe meinen einem Museum gespendet.

Grüessli, Uli
Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: Uli am Mi 13.08.2008, 19:35:57
Ach ja, die Verarbeitung war auch sehenswert. Lose Kabel mit Steckverbindern ohne Beschriftungen und Kodierung. Motto: Oops, falsch gesteckt, gleich verreckt!

Nee, Leute. Selbst der Hades ist wie ich von einigen Nutzern gehört habe sehr heikel. Der Milan ist der einzig brauchbare Klon. Leider!

Grüessli, Uli
Titel: Re: MEDUSA
Beitrag von: ama am Mi 13.08.2008, 21:13:36
Auch wenn es schon etwas OT ist. Die Medusa Hades ist ein  zuverlässiger Rechner. Kein Großserien Motherboard, aber durchaus logisch aufgebaut.
Wie es mit der Medusa T40 aussieht weis ich nicht, aber ich finde es toll, dass Wolfram (Mega-Hz) das Stück TOS-Computergeschichte wiederbeleben möchte.  8)
Ich denke nicht, das noch viele von uns den ATARI als notwendiges Arbeitspferd einsetzen. Da kann man schon mal über ein paar kleinere Macken hinweg sehen.
Ich wünsche ihm viel Erfolg bei der Suche nach dem GAL.

Grüße,
Andreas