atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Shockwav3 am Mi 13.08.2008, 23:33:50
-
Betreibt jemand von euch bei sich zuhause noch so ein Konstrukt?
Habe das Problem, dass ich zwar mit dem Videomode-Generator (als TT Version unter TOS 3.06) ein Testbild auf den VGA Monitor bekomme, der Rechner aber beim start von emulator.prg mit 2 Bomben (selten auch einer) abstürtzt.
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
-
Hi,
nimm doch mal die ST Version, die TT Version ist auf den höheren Bustakt abgestimmt.
-
Die hab ich nicht hier (und Gerhard Huber wohl auch nicht) ... wenn die jemand hat bitte bescheid geben.
Gibt zwar noch ne STE Version, aber die schmiert ebenfalls sofort ab.
-
Hat es denn schon mal funktioniert? Wenn nicht, ist im Auto-Ordner eine Datei emulator.bib und ist an erster Stelle die Schwarz-Weiss-Auflösung? Ist der Atari über die Monitorbuchse auf ST-Hoch eingestellt?
Viele Grüße,
dj
-
Funktioniert hat es noch nicht, da ich den Rechner erst seit 3 Tagen habe. Die Dateien Emulator.bib und sta_vdi.bib sind vorhanden.
Reihenfolge im Bootvorgang ist auch richtig (jedenfalls laut Panther/2 Manual)
-
Der Monochrom-Sensor an der Monitorbuchse muss auf Masse gesetzt sein.
Viele Grüße,
dj
-
Ehm ... ich will den Rechner komplett via VGA betreiben und nicht nur ST-High auf nem VGA Monitor anzeigen lassen.
Die Hardware scheint jedenfalls jetzt zu laufen.
P2INT.PRG gibt mir aus, dass er die korrekte Grafikkarte gefunden hat und auch einen Interrupt für die Netzwerkkarte ausgeben kann. Allerdings stürtzt der Emulator immer noch ab.
-
Als Notlösung könntest du ja erstmal ne ET4000 rein stecken, und NVDI verwenden. Bis du die richtigen Treiber bekommen hast.
-
Wollte grade auf dich zukommen ... weil ich noch ein anderes Problem gefunden habe ... bräuchte definitiv 2 neue GALs
Einmal den für die ET4000 (weil ich nur die für eine Mach32 bzw. Mach64 hier habe) und dann einmal die neuste Version von dem öffentlichen GAL (P2SL_T2A) auf dem Slotadapter.
GAL-Bausteine hab ich dafür noch hier, allerdings keinen Programmierer.
-
Noch einmal: Der Monochrom-Sensor teilt dem Betriebssystem mit, dass der Rechner in Monochrom starten soll. Das ist die Voraussetzung dafür, dass der Treiber der Nova-Karte richtig funktioniert. Selbstverständlich soll die Grafik-Ausgabe über die Mach32 geschehen.
Bei mir ist es jedenfalls schon oft so gewesen, dass ich beim Umbau oder Neubau eines Rechners mit Panther dieses Detail vergessen habe und dann stundenlang die Ursache des Busfehlers gesucht habe, bis mir dieses dumme Detail wieder eingefallen ist.
Viele Grüße,
dj
-
Mir isses richtig peinlich, aber daran hat's wohl in der Tat gelegen. Hab jetzt nen SM124 dran und krieg über den VGA die ST-High Auslösung emuliert.
Allerdings schmiert mir das STA_VDI immer noch mit 3 Bomben ab.
-
Hi,
na das ist doch aber ein Anfang. ;D
-
Achja solche tipps würden sich ganz gut im Wiki machen :P
-
tuxie: Wenn du mir auf newtosworld nen Account für's Wiki machst bzw. sagst wie man sich registriert, mach ich das mehr als gerne.
-
Du musst dich eigentlich bei newtosworld nur anmelden.
Gruß Matthias
-
Betreibt jemand von euch bei sich zuhause noch so ein Konstrukt?
Jau, ich!
Läuft denn das STA_VDI inzwischen bei Dir?
-
Aktuell stürtzt es immer noch ab, allerdings hab ich auch erstmal an der Kiste nicht weitergemacht, da mir in der Zwischenzeit die PuPla/2 abgesemmelt ist und ich grade ne neue am löten bin.
-
die PuPla/2 abgesemmelt ist und ich grade ne neue am löten bin.
Was kann da "absemmeln"?
Und wo hast Du die neue PuPla her?
Übrigens, GALs kann ich Dir brennen!
-
PuPla/2 Karten hab ich als Leerplatinen für 4€ das Stück von eBay.
GALS bräuchte ich 7 Stück gebrannt (4x für PuPla/2, 2x Panther/2 Busadapter, 1x Panther/2 Slotadapter)
-
Dann schicke mir mal die JEDECs per PM.
Und die GALs + Rückporto per Post.