atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Thorsten Günther am Mi 05.11.2008, 01:00:52

Titel: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: Thorsten Günther am Mi 05.11.2008, 01:00:52
Moin, moin!

In meinen STf habe ich soeben eine XTRA RAM Deluxe eingebaut. Leider funktioniert der STf nun nur noch sporadisch, am liebsten nur, wenn das Gehäuse offen ist. Ich habe den Verdacht, daß irgendwo ein Kontakt wackelig ist oder ein Teil der Erweiterung irgendwo Massekontakt hat. Hat jemand Erfahrung im Finden solcher Fehler?


Thorsten
Titel: Re: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: frank.lukas am Do 06.11.2008, 02:07:01
Hallo Thorsten,

ein Bild vom Mainboard mit der Erweiterung wäre Hilfreich ...



grüße

  Frank
Titel: Re: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: Thorsten Günther am Mo 24.11.2008, 19:16:09
Hallo Thorsten,

ein Bild vom Mainboard mit der Erweiterung wäre Hilfreich ...

Ich hoffe, die Detailfotos hier reichen auch:

Thorsten

(http://www.dilgar.de/xtraram.jpg)
Titel: Re: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: frank.lukas am Di 25.11.2008, 00:14:57
Ich kann erstmal nichts entdecken was auf einen Wackelkontakt hindeuten könnte ... .

Die Adapterplatine auf der MMU funktioniert normalerweise so das man die Kontaktpins der Adapterplatine zwischen den äußerem Rand des MMU Kunststoffsockel´s und der Kontaktstifte des MMU Sockel´s einsteckt.

Ich würde mir eine Nähnadel mit einer Zange vorne an der Spitze etwas abbiegen. Dann die MMU entnehmen und mit der Nadel alle Kontaktfedern vorsichtig zur Mitte des Sockel´s etwas aufbiegen und anschliessend alle Federn und die Kontakte der MMU, sowie des Adapter´s mit einer alten sauberen Zahnbürste und reinen Alkohol aus der Apotheke säubern.

Versorgungsspannung sowie Masse Leitungen laufen alle über die Flachbandkabel des Video Shifters und der MMU. Vielleicht mal mit einem Multimeter messen ob die +5V und die Masse Verbindungen niederohmig genug sind. Dazu einfach vom Netzteil aus mal die Masse auf der Ramkarte messen indem man das Multimeter auf Volt/DC einstellt und die Schwarze Messspitze am Netzteil mit der Masse und die Rote Messspitze mit der Masse auf der Ramkarte verbindet. Bei laufenden Rechner sollte das Multimeter nicht mehr als ein paar zehntel Millivolt anzeigen. Ansonsten sollte man vielleicht eine zusätzliche +5V und auch eine zusätzliche Masse Leitung zum Rechner Mainboard verlegen.


grüße

  Frank
Titel: Re: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: tuxie am Di 25.11.2008, 13:22:13
Die gleichen Probleme hatte ich ebenfalls mit einer Erweiterung wo diesers MMU Adapter dran war. Die STifte funktionieren eher Schlecht als recht. Also direkt anlöten wäre wohl die bessere Alternative.
Titel: Re: Probleme mit XTRA RAM Deluxe
Beitrag von: Thorsten Günther am Do 27.11.2008, 21:09:40
Die gleichen Probleme hatte ich ebenfalls mit einer Erweiterung wo diesers MMU Adapter dran war. Die STifte funktionieren eher Schlecht als recht. Also direkt anlöten wäre wohl die bessere Alternative.

Und genau da war auch der Fehler: eine der Kontakte des MMU-Sockels war von einem der Adapterpins nach unten gedrückt worden. Jetzt läuft das Ding!


Thorsten