atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2221 am Fr 28.11.2008, 14:13:00
-
Hallo,
ich habe meinen Atari über eine VGA-Box (Hersteller unbekannt) an einen handelsüblichen 17'' angeschlossen. In monochrom funktioniert es auch super, aber wenn ich auf Farbe umschalte, erhalte ich ein verzerrtes Bild.
Kann der Monitor das nicht ab? Muß es vielleicht ein Multisync sein?
Kann es mit einem TFT funktionieren?
Gruß
Bernd
-
Damit sollte es gehen ...
--- www.pollin.de ---
Video zu VGA Konverter-Box PremiumBlue V2V
Dieses Gerät macht aus Ihrem PC-Monitor einen hochauflösenden Bildschirm mit Anschlussmöglichkeit einer beliebigen Videoquelle, z.B. SAT-Receiver, DVD-Player, Spielekonsole, Kamera usw. Geeignet für CRT- oder LCD-Monitore.
Features:
- keine Treiberinstallation und kein PC erforderlich
- Bildschirmmenü
- unterstützt PAL, NTSC, S-Video
- Auflösung max. 1280x1024 (640x480, 800x600, 1024x768, 1440x900), umschaltbar
- einfache Umschaltung der Eingangssignale sowie Regelung der Lautstärke an der Box
- Eingänge: Video/Audio (Cinch), Audio (Klinke 3,5 mm), S-Video, VGA, Hohlbuchse 5,5/2,5 mm
- Ausgänge: VGA, Audio (Klinke 3,5 mm)
Maße (LxBxH): 130x85x25 mm.
Lieferumfang: Konverter-Box, Steckernetzteil 7,5 V-/1 A, VGA-Kabel (PC zur Box), Audiokabel Klinke 3,5 mm, Cinch-Videokabel.
29,95 EUR
Best.Nr. 721 190
Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Hallo,
es ist fast normal, dass die Farbmodi nicht funktionieren. Das liegt an der horizontalen Synchronisationsfrequenz in Low- und Medium-Resolution, die bei etwa nur 15 kHz liegt. Im Monochrome Mode ist diese Frequenz ca. 32kHz. Multisyncs können normalerweise horizontale Synchronisationsfrequenzen von etwa 28kHz bis 100+ kHz verarbeiten. Kein triviales Problem. Das hat bei den Amigas zu den recht komplexen FlickerFixern mit dem Amber-Baustein geführt. Bei Atari gab es für die STs und STEs nichts vergleichbares.
Viele Grüße
Wolfgang
-
@Frank.Lukas
Hast du dieses Teil?
Funktioniert es auch mit den niedrigen Aflösungen?
-
Wenn ich mir die Daten anschaue, kann ichs nichtganz glauben das dies Ding mit den niedrigen Auflösungen des ST was anfangen können soll.
Gruß Matthias
-
Hat das Teil schon jemand mit einem Atari ausprobiert?
Für den Preis wäre es ein Schnäppchen, bislang habe ich derartige Konverter nicht unter 70EUR gesehen...
-
Lass mich mal kurz hierauf (http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=12084) verweisen. Am C64 und Amiga funktioniert dieser Normwandler. Am Atari macht er wohl Probleme. Im verlinkten Thread wird eine Alternative gezeigt, die aber auch deutlich unter 70 Euro kostet.
Hier (http://groups.google.com/group/comp.sys.cbm/browse_thread/thread/bdc99d7a10d651de) kann man lesen, das der Wandler von Pollin in einer Revision am C64 funktioniert, und in einer anderen nicht.
Ich selbst habe solch einen Wandler allerdings (noch) nicht im Einsatz.
-
Ich werds ausprobieren, ahbe vorhin spontan ein Exemplar bei Pollin geordert. Bei dem Preis ist das nicht ganz so tragisch, wenn nicht alles damit geht. Hab ja noch mein 2600jr mit Composite Mod und eine PSX :D
-
Man sollte beachten das pollin ein restpostenhändler ist. Zumindest bei vielen Sachen, und ein Teil gut mal wechseln oder abgekündigt sein kann.
Nicht falsch verstehen, ich find pollin nicht schlecht, aber nicht jede Ware ist "Power without the Price" ;D
Gruß Matthias
-
Hallo,
nein ich habe so ein Teil nicht da ich kein Spiele Fan bin. Wenn das Teil einen Video Eingang hat sowie S-Video, sollte es eigentlich alle Auflösungen die auch ein Fernseher darstellen kann verarbeiten können. Außer dem billig Teil von Pollin gibt es solche Geräte auch von anderen Anbietern. Im ATARI-Forum sind auch einige Beträge zu diesem Thema ... . Da ein TV oder Video Bild nicht 320x200 Bildpunkte hat ist die Bildqualität auf einem TFT wahrscheinlich nicht das beste.
grüße
Frank
-
Wenn das Bild auch nur etwas besser ist als meine TV Karte am TFT, dann ist das ein Riesenfortschritt.
Ich werde berichten, wenn ich das Gerät da habe und ausprobiert haben werden.
-
Zum Pollin Teil:
am TFT geht es scheinbar nicht mit PAL Quellen. Ich habe es mit meinem Falcon und meinem 2600er über Composite probiert.
Vielleicht probier ich morgen nochmal die PSX und den STE, aber ich glaube, es wird nur mit NTSC Eingang am TFT gehen.
Da ich keine VGA Röhre mehr habe, konnte ich das natürlich nicht testen.
-
Dacht ich mirs doch....
... wär zu billig für die gewünschte Funktion :(
Gruß Matthias
-
Dacht ich mirs doch....
... wär zu billig für die gewünschte Funktion :(
Gruß Matthias
Bei eBay werden übrigens von "e-video" RGB-zu-VGA-Boxen angeboten (92 US$ plus Versand).
Thorsten
-
Zum Pollin Teil:
am TFT geht es scheinbar nicht mit PAL Quellen. Ich habe es mit meinem Falcon und meinem 2600er über Composite probiert.
Vielleicht probier ich morgen nochmal die PSX und den STE, aber ich glaube, es wird nur mit NTSC Eingang am TFT gehen.
Da ich keine VGA Röhre mehr habe, konnte ich das natürlich nicht testen.
Welchen Typ haben sie Dir geschickt? Ich hab' mir das Teil von Pollin auch schicken lassen, und auf dem Gehäuse steht "V2V PRO". Ein kurzer Test mit einer Digitalkamera als Bildquelle an einem 14" CRT verlief erfolgreich.
-
Hallo Leute,
diese Teile funktionieren alle, das Problem ist der TFT. Die Teile haben feste Auflösungen was die größe in Pixeln betrifft. Und da liegt das Problem ...
grüße
Frank
-
Die Box hat alle nötigen Auflösungne, inklusive 1280x1024 für meinen TFT,. Es muss and er Videonorm liegen...
V2V Pro auf der weissen Box, V2V auf der Verpackung.
-
Ich würde mein Exemplar übrigens durchaus zum Einkaufspreis wieder abgeben. Interessenten können sich gerne bei mir melden!
-
Hallo simonsunnyboy,
wenn dein Teil bis Januar nicht schon weg ist nehme ich mir (freudscher Fehlerteufel !) dir das Gerät ab.
Wegen Weihnachten, Neujahr und so bin ich erstmal pleite.
grüße
Frank
... schick mir einfach im neuen Jahr kurz eine PM .
-
Fein, dann wirst Du vorgemerkt :)