atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: mr.smile am Di 23.12.2008, 15:04:48
-
Ich bin mit dem Amiga erwachsen geworden mein stärktes System:
68K System:
CPU 603e+ BlizzardPPC 200/50 MHz mit SCSI alles gesockelt Quarze und 68K passenden Scsikabel 2x
Board A1200 Revision 1D4
Speicher 128 MB (2x64MB)
Bussytem: Mediator PCI 1200
Grafikkarte Voodoo 3 + BVppc
Soundkarte Soundblaster 128
Netzwerkkarte 10Mbit D-Link Realtek 8029
USB: Spider II
Controller IDEFIX Express
Flickerfixer DCE Flickerfixer
Festplatte 1x 80 GB Samsung,
CD - Laufwerk 1x 52 fach TSSTsorp SH-C522C
Diskettenlaufwerk 1x 880 kb
Kickstart 3.1
Tastaturadapter: Lyra
PPC System:
AMIGA ONE G4 PPC mit OS4.1..
Nun schiele ich schon ne Ewigkeit auf Atari angefangen mit einer 2600 konsole nun seit 90´habe ich endgültig mich auf dem Amiga konzentriet..
Möchte gerne folgenden Wissen..
Was muss man für einen Atari suchen muss er folgendes tun kann:
MP3
Foto angucken und archivieren..
Bildschirmausgabe auf VGA
Internet und FTP
Office
-
Möchte gerne folgenden Wissen..
Was muss man für einen Atari suchen muss er folgendes tun kann:
MP3
Foto angucken und archivieren..
Bildschirmausgabe auf VGA
Internet und FTP
Office
Original-Atari: Falcon 030, am Besten mit Beschleuniger (CT2, CT60/CT63)
Clone: Hades oder Milan
Emulator: MagiC-Mac, MagiC-PC (beides kommerziell von ASH) oder ARANYM
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ektus
-
danke erstmal....
Um welchen Kostenfaktor reden wir hier??
Was ist noch an Software nötig..
-
danke erstmal....
Um welchen Kostenfaktor reden wir hier??
Was ist noch an Software nötig..
Ein Falcon030 kostet zwischen ca. 150 und über 400 Euro, je nach Lieferumfang (der letztere war gerade bei eBay drin und wurde mit professioneller Audio-Software und -hardware von Steinberg angeboten). Hades und Milan sind äußerst selten und daher richtig teuer.
An kommerzieller Software benötigt man m.E. vor allem HDDRIVER und NVDI, wenn man mit dem Falcon arbeiten möchte. Wenn man nur "spielen" möchte, läuft der Falcon auch mit dem veralteten originalen Plattentreiber AHDI6.061 (kostenlos erhältlich).
An Freeware würde ich Utilities wie Videlity, Bootsie, ein paar (De-)Packer v.a. für LHARC und ZIP für wichtig halten, an Spielen u.a. die aktuelle Version von Wolfenstein 3D von ray/TSCC, Impulse von Duranik, Killig Impact von David Fournier, Llamazap von Jeff Minter und MoonGames von Omikronman empfehlen, eine gute Einstiegsseite (französisch) ist:
http://christophe.bray.free.fr/informatique/falcon/falcon_jeux.htm (http://christophe.bray.free.fr/informatique/falcon/falcon_jeux.htm)
-
Moon Games kann ich auch empfehlen, das ist aber nicht von mir!
"CT2, CT60/CT63"
Braucht kein Mensch. Ein Afterburner040 ist mehr als schnell genug. Man muß halt sehen, daß es für die Ataris praktisch keine Software gab (von NeoN Grafix vielleicht abgesehen) wo man mit der Über-Rechenleistung eines 060 irgend etwas anfangen könnte. :-)