atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: towabe am Mo 12.01.2009, 15:02:38

Titel: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: towabe am Mo 12.01.2009, 15:02:38
Habe es mit Glück und erh. finanziellen Aufwand nochmal zu einem CT63-Falcon gebracht.  :),
Folgendes Problem: Leider lassen sich die Einstellungen, die ich mit dem CT60conf,cpx gemacht habe nicht sichern. Das Heißt, der Falcon vergisst diese Einstellungen nach einem Reset oder Neustart wieder. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Uhr des Falcon in einem Tag ca 8-10min nachgeht. Sonst ist noch alles o.k., das heußt Desktop Deutsch etc. Whs ist aber doch die NVRAM-Batterie schwach. Was ich nicht ganz kapiere: Was hat das NVRAM mit den spez Einstellungen der CT63 zu zu. Werden die denn auch im NVARM gespeichert oder irgendwo auf der CT63.?? Weiß, da jemand was zu?

Toni
Titel: Re: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: MicroStrand am Mi 03.10.2012, 22:59:45
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Uhr des Falcon in einem Tag ca. 8-10 Min. nachgeht. Weiß, da jemand was dazu?
Na klar, das liegt daran, daß bei Atari die Uhren immer langsamer gehen! :P Ich empfehle daher dringend die laufende Synchronisierung über eine Atomuhr.  8)
Titel: Re: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: Arthur am Do 04.10.2012, 00:33:35
Habe es mit Glück und erh. finanziellen Aufwand nochmal zu einem CT63-Falcon gebracht.  :),

Hallo Toni, Glückwunsch dazu. ;D

Folgendes Problem: Leider lassen sich die Einstellungen, die ich mit dem CT60conf,cpx gemacht habe nicht sichern. Das Heißt, der Falcon vergisst diese Einstellungen nach einem Reset oder Neustart wieder. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Uhr des Falcon in einem Tag ca 8-10min nachgeht. Sonst ist noch alles o.k., das heußt Desktop Deutsch etc. Whs ist aber doch die NVRAM-Batterie schwach. Was ich nicht ganz kapiere: Was hat das NVRAM mit den spez Einstellungen der CT63 zu zu. Werden die denn auch im NVARM gespeichert oder irgendwo auf der CT63.?? Weiß, da jemand was zu?

8-10 Minuten pro Tag läßt tastsächlich darauf schließen das die Batterie vom NVRAM zur Neige geht. Wo Rodolphe die Einstellungen für die CT6x speichert kann ich nicht genau sagen sondern nur vermuten. Evtl. wurden von den paar Bytes im NVRAM von Atari nich alle Bytes für irgendwelche Zwecke benutzt so das der Rest davon von Rodolphe dafür benutzt werden konnte... aber ist nur eine Vermutung.
Titel: Re: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: towabe am Do 04.10.2012, 00:48:29
möchte darauf hinweisen, dass der Beginn des threads  über 2 Jahre zurückliegt! Das Problem gibt es aktuell nicht mehr. Habe inzw einen anderen Falcon. Man sieht auch an diesem lapsus unseres Kommentators, dass es ihm eher darum geht das Forum zu durchsuchen, m dann gezielt eine Lücke zu finden, die er zum Stenkern benutzen kann.
@Arthur: Danke, ich finde auch das mein derzeitiger CT60/CTPCI/Radeon Falcon ein nettes Gerät ist. Wird nur noch durch die Friebe zu toppen sein. ;D

Toni
Titel: Re: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: jha13 am Do 04.10.2012, 06:58:35
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Uhr des Falcon in einem Tag ca. 8-10 Min. nachgeht. Weiß, da jemand was dazu?
Na klar, das liegt daran, daß bei Atari die Uhren immer langsamer gehen! :P Ich empfehle daher dringend die laufende Synchronisierung über eine Atomuhr.  8)


Moin,
also für diesem netten Zeitgenossen sollten wir eine IGNORE-Funktion einführen.
Er ist übrigens nicht nur hier aktiv, sondern treibt sein "Trollwesen" auf gleiche Art und Weise auch in anderen Foren.
Beweis:
http://raspberrycenter.de/user/3424/track
Am besten man antwortet nicht auf die Beiträge..
MfG
jha13
Titel: Re: Falcon CT63+ NVRAM
Beitrag von: Arthur am Di 09.10.2012, 19:11:10
möchte darauf hinweisen, dass der Beginn des threads  über 2 Jahre zurückliegt! Das Problem gibt es aktuell nicht mehr. Habe inzw einen anderen Falcon. Man sieht auch an diesem lapsus unseres Kommentators, dass es ihm eher darum geht das Forum zu durchsuchen, m dann gezielt eine Lücke zu finden, die er zum Stenkern benutzen kann.
@Arthur: Danke, ich finde auch das mein derzeitiger CT60/CTPCI/Radeon Falcon ein nettes Gerät ist. Wird nur noch durch die Friebe zu toppen sein. ;D

Toni

Ha, ich lach mich schlapp. ;D ;D ;D