atari-home.de - Foren

Software => Coding => Thema gestartet von: guest2237 am Fr 23.01.2009, 19:51:00

Titel: TOS Fehler #35
Beitrag von: guest2237 am Fr 23.01.2009, 19:51:00
Hallo zusammen!
Ich hab mir letztes mal ein kleines Programm geschrieben (mit Omikron-BASIC 3.1). Jetzt habe ich es als ".PRG" gespeichert und wenn ich es öffne zeigt es mir in einer kleinen Box "TOS Fehler#35" an. Da ich das OM-BASIC Programmierhandbuch besitze, habe ich mir arrangiert das dieser Fehler: "zu viele Dateien offen" bedeutet.

FRAGE:
Warum kann ich das nicht als normale Programmdatei abspeicher bzw. warum wird die nicht gelesen? >:(
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: Wosch am Fr 23.01.2009, 21:43:49
Hi.

Habe die letzten hundert Jahre :-) zwar nichts mehr programmiert, aber aus einem Basic-Code macht erst ein Compiler ein lauffähiges Programm. Nur als .PRG abspeichern bringt nichts.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 23.01.2009, 22:19:16
#35 ist eigentlich die Umschreibung für "PRG/TOS/TTP Datei ist defekt und enthält Schrott"

Kein Wunder, wenn du einfach im Editor was darunter abspeicherst,,w was kein PRG ist. Das kann dir bei Omikron Basicn ur der zugehörige Compiler erzeugen.
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: guest2237 am Fr 23.01.2009, 22:47:02
Und wie wende ich diesen"Compiler" an?
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: Atari060 am Sa 24.01.2009, 08:50:49
Beim 3er Omicron Basic kann ich Dir das nicht genau sagen...ich denke die Version die kostenlos auf Diskette zum Atari 1040 STE ausgeliefert wurde enthielt gar keinen Compiler. Den mußte man sich separat dazu kaufen...bei GFA war das ähnlich, da gab es dieses GFARUN.PRG oder so,welches man gestartet hat und dann musste man das Basic Programm auswählen...

Sieh mal in der Menuzeile deines Basics nach ob da irgendwas von save and compile oder so steht... ist das nicht der Fall, dann hat das Basic wohl keinen Compiler...:(

Ich arbeite selber mit neueren OM-Basic versionen, die haben den Compiler dabei.

MfG

Chris
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: guest2237 am Sa 24.01.2009, 15:23:53
Köntest du mir mal dieses neue OM-BASIC von dir kopieren, oder braucht man da einen Dongle-Key? ::)
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: gstoll am Sa 24.01.2009, 16:23:47
Leer
Titel: Re: TOS Fehler #35
Beitrag von: ama am Sa 24.01.2009, 17:14:10
Hallo,

für das alte Omikron in der Version 3.x brauchst du einen externen Compiler.
Falls du in deinem STE nur 1MB Speicher hast, kannst du die
"aktuellere" Version 5 auch nicht verwenden.

Für den "Hausgebrauch" kannst du für .BAS Dateien das Omikron Basic als Anwendung im Desktop anmelden. Dann starten .BAS Dateien wie normale Programme. Sind halt nicht ganz so schnell.