atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2352 am Fr 20.03.2009, 13:49:46

Titel: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am Fr 20.03.2009, 13:49:46
ahllo Leute,

wie bekomme ich am TT030 eine der beiden Festplatten zum Laufen. Momentan läuft der TT mit einer 730S. >Die anderen beiden erkennt er nicht. Mir wurde aber versichert, das es geht.

Wie kann man den Bootvorgang von der 730S unterbinden wenn sie angeschlossen ist. Da werden Treiber geladen die zu 2 Bomben führen.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: Arthur am Fr 20.03.2009, 17:54:29
Hallo Zimpela, sag doch mal genau was zu deiner Konfiguration.

Als da wären:

1.Wie viele Festplatten sind angeschlossen?
2.Welche Platte ist intern und welche sind extern angeschlossen.
3.Welcher Treiber wird benutzt?
4.Wie ist der Plattentreiber konfiguriert?
5.Was ist im NVRAM eingestellt?
6.Sind die Platten am SCSI-Bus oder am ASCI-Bus angeschlossen?
7.Wie oder welche Platten sind terminiert?



Gruß Arthur
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: tuxie am Fr 20.03.2009, 19:05:49
Ich würde denken, das beide die gleiche SCSI ID haben!! Prüfe das einfach mal.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: Heinz Schmidt am Fr 20.03.2009, 20:00:16
Moin,

wenn ich mich recht entsinne muß man bei den Fireballs einen "auto spin up" jumper setzten, damit sie starten. Ansonsten warten die auf ein Startkommando vom SCSI Controller. Dieses Signal sendet der TT aber nicht. Könnte auch noch eine Ursache sein ...

Gruß Heinz
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am Fr 20.03.2009, 21:00:21
Hallo Arthur,

ich bin ein völlig jungfräulicher TT - User.  Ich möchte gern verstehen, wie der Bootvorgang im TT abläuft. Bei einem PC braucht man kein HDDRIVER. Wir macht das ein TT030.

Die Platte ist am internen SCSI BUS. Ich benutze immer nur eine Harddisk, nicht mehrer gleichzeitig, an dem dem internen Standartkabel. Von einer Quantum Fireball 730S bootet der TT ohne Probleme bis er irgendwelche Treiber von nicht mehr verfügbarer Hardware läd. Da kommen 2 Bomben und dann ist schluß. Kann man dieses ´Treiberladen irgenwie unterbrechen ?

Mit einer 120 MB Platte aus einem MEGA STE fährt er komplett  hoch.

Nur wenn ich an den disem internen Bus diese anderen beiden Platten anschließe findet er keine Partition. nach ausführen von HDDRIVER.PRG kommt keine Partition gefunden. 47 kb belgt.

Ich habe auch schon die Jumper für die SCSI - ID durchprobiert - ohne Erfolg. Normalerweise darf keiner gesetzt sein -> ID=0. ist bei der 730S und bei der vom MSTE auch so. Finde im Internet auch relativ wenig über die Jumperbelegung der beiden Platten. Also bei der 2110S ist A1,A2,A3 ist sicherlich für SCSI ID da. Dann gibt es da noch TE ( terminator ) hat aber keine Auswirkung wenn ich den setze. Ist NVRAM überhaupt in Ordnung wenn die Batterie leer ist ? Ist doch sowas wie BIOS - oder.

Gruß Aimo
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: Arthur am Fr 20.03.2009, 22:59:05
Hallo Aimo, scheint so als wenn bei dir noch andere Programme aus dem Auto-Ordner gestartet werden und dadurch evtl. der Buserror ausgelöst wird. Bei zwei Bomben liegt es aber meist an ungültigen Werten im NVRAM. Als erstes würde ich deshalb einen NVRAM Reset machen.

Einmal die Tastenkombination
links Alt+Control+rechts Shift+Undo drücken.

Wenn der Fehler weiter bleibt dann das starten von der Festplatte verhindern (durch Drücken der ALT-Taste sofort nach dem einschalten). Nun bitte einmal den Treiber (HDDRIVER.PRG) von einer Diskette aus starten.
Auf dem Desktop dann im  Menu ganz rechts Laufwerke anmelden auswählen.

Das NVRAM sollte eine neue Batterie bekommen da der Fehler sonst nach dem nächsten einschalten des Rechners wieder auftritt (Benutze dafür die Suchfunktion des Forums). Es gibt wohl auch die Möglichkeit eines modifizierten Bootsektors aber die Uhr muß  dann trotzdem jedesmal neu gestellt werden.


Gruß Arthur
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: tuxie am Sa 21.03.2009, 09:06:47

Bootprozess beim ATARI 16/32Bit läuft so ab.

Mal ganz vereinfacht dargestellt.

1. Prüfung von angeschlossen Geräten nach einem Bootsektor
2. Laden des Bootsektors
3. Bei Festplatten wird da der Festplattentreiber sich melden und wird gestartet.
Ohne Treiber Funktioniert es bei einem Atari nicht, der PC hat auch einen Treiber dieser ist aber ins Betriebssystem eingebunden.

Zum NVRAM, Arthur gehst du vom Falcon aus? Ich glaube die Tastenkompi. geht nur beim Tos 4.04 aber kann mich auch irren. Am einfachsten die Batterie die unter der Festplatten mit einem Rot/Schwarzen Kabel angeschlossen ist abziehen und nach eine weile wieder stecken. Ich glaube aber nicht das es der NVRAM ist da das beim TT unkritisch ist.

Ich würde eher dazu tendieren das der ST-RAM probleme macht wenn der gesockelt ist. Einfach mal die Karte die unter der Festplatte ist raus nehmen, darunter sitzen 2MB Ram meist gesockelt. Diese alle mal nachdrücken und prüfen das alle korrekt stecken.


Mein TT hat mit denn Sockeln große Probleme, müßte sie raus nehmen und neue rein Aber das ist nicht mal so gemacht.
Bei mri äußert sich das so .Einmal Bobenterror unzählbar, dann mal wieder nur 2 dann man 4. Also man kann es nicht genau sagen was für Fehler da auftritt.

Wenn du HD-Driver hast als Festplattentreiber, kannst du an dem Punkt wo er die Festplatte beim Booten anzeigt die Control oder die ALT Taste drücken, da umgeht er denn AUTO Ordner und alle ACC´s.

So good luck, melde dich wieder wir bekommen das Kind schon geschaukelt.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am Sa 21.03.2009, 13:17:44
Also,

ich muß auf der Harddisk diesen treiber haben.

Ich habe HD DRIVER 7,72.

Ich probiere jetzt mal mit dem Abbrechen des Autostarts ob der TT mit 730 MB Disk dann ohne Bomben läuft.
Dann melde ich mich wieder.

Gruß Aimo
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am Sa 21.03.2009, 13:35:08
Hallo Ingo,

wenn ich den Bootvorgang unterbreche das geht mit CRTL läuft er hoch. Kommt auch kein Fehler. Wenn nich die Auflösung auf TT Mittel stelle 2 Bomben und schluß. Liegt das am erneuten Bootvorgang ? Komisch nur das das bei der Platte aus dem NSTE nicht passiert.

Wie bekomme ich den HDDRIVER auf eine Platte, die keine Partition hat ?

Gruß Aimo
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: Beetle am Sa 21.03.2009, 17:46:24
Benenne mal die *.ACC files in *.ACX um, bevor du auf die hohe Auflösung umstellst. Ich hatte mal ein ACC (mintsett.acc), bei dem war wohl was nicht mehr in Ordnung und warf dann auch Bomben.

Nach dem umstellen der Auflösung werden nämlich auch ACCs geladen.

Wenns klappt benennst du die ACC's nach und nach wieder zurück.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: tuxie am Sa 21.03.2009, 18:01:33
Schau doch mal welche .acc sich im LW C befinden und nenne sie uns mal, aber wie Beetle schon sagte wird es ab einem ACC liegen da diese beim Auflösungsumschalten geladen werden.

Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am So 22.03.2009, 16:14:36
Hallo Ingo,

die Quantum 730s läuft jetzt. Habe den Auto-Ordner geleert und HDDRIVER 7.72 installirt. Fährt normal hoch. Dann habe ich noch eine CrazyDOT2 mit Treiberdiskette. Sollte das nicht funktionieren. Ich habe diesen Manager für die CD2 gestartet - Absturtz.  Bei einem SYSINFO-Tool  habe ich bei den 4 VIDEO RAM Bänken den  Eintrag INVALID NUR ST.

Kann man die CRAZY DOT2 nicht einfach so installieren ?

Gruß Aimo

PS

Ich glaube die beiden andern Platten sind defekt. Die werden auch bei einem SCSI ID SCAN nicht angezeigt.



Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: tuxie am So 22.03.2009, 18:03:18
Hallo,

ich denke es gibt zwei verschiedene Treiber für die Crazy dots, einmal für denn Mega STE und einmal für denn TT und du wirst denn Treiber für ST haben. Schau mal ob in der install eine README dabei ist.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: gstoll am So 22.03.2009, 18:22:05
Leer
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: tuxie am So 22.03.2009, 18:44:36
Ich kenne die Crazy dots nicht, aber bei der Nova ist es so!! Deswegen habe ich es geschrieben.
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: guest2352 am So 22.03.2009, 20:20:48
ja,

auf dem MSTE läuft die CrazyDOT jetzt.  jetzt muß ich nur noch den TT030 hinbekommen.

Warum kann ich eigentlich keine Datei umbenennen auf dem MSTE und dem TT030?

Gruß

Aimo
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: skul am So 22.03.2009, 21:09:05
Moin,

die Crazy Dots stürzt z.B. ab, wenn ein fasches CPX-Modul für die Farbe geladen wird.
Gruß
skul
Titel: Re: TT030 und Fireball 1080s oder 2110S
Beitrag von: Arthur am Di 24.03.2009, 14:44:26
Das sollte eigentlich funktionieren. Kopieren und löschen funktioniert aber, oder?

Gruß Arthur