atari-home.de - Foren

Software => Coding => Thema gestartet von: matashen am So 29.03.2009, 21:53:31

Titel: diesmal ein Assembler-Snibble und ne C-Frage dazu
Beitrag von: matashen am So 29.03.2009, 21:53:31
Hallöchen,

nachdem es hier ja wahnsinns Coding-gurus gibt hab ich mal ne Frage bzgl Assembler und C.

Ich hab folgende Assemblerzeilen
_abcmusic0   
            dc.b "O2X6I0V66T18R60H3K3"
            dc.b "|:zcdefg4geged4defgf4fdfdccc2"
            dc.b "cdefg4geged4defgf4fdfdccc2"
            dc.b "gfedececgfedececfdfdececddddgfed"
    dc.b "cdefg4geged4defgf4egfdccc2"
    dc.b "gfedececgfedececfdfdececddddgfed"
    dc.b "cdefg4geged4defgf4egfdccc2"
            dc.b 0


So das ist also ein ASCII-String,
wie deklarier ich so nen String in C.

Grund: ich möcht den String nachladen.. und bevor ich zig mal probier wies gehen könnte, dacht ich frag ich mal.

meine vermutung

char *zeichenkette;
oder ist das

char *zeichenkette[zeilenzahl];
Danke schonmal für Hilfe

Gruß Matthias
Titel: Re: diesmal ein Assembler-Snibble und ne C-Frage dazu
Beitrag von: simonsunnyboy am So 29.03.2009, 22:44:35
const char *data="abcdefgh"
"ijklmopqrst"
"dgjslögj";const char *data="abcdefgh"
"ijklmopqrst"
"dgjslögj";
In der Art sollte es gehen...es sind keine speziellen Umbrüche oder Zähler nötig. Er hängt alles einfach einander (zumindest der GCC):
.LC0:
.string "abcdefghijklmopqrstdgjsl\303\266gj"
.data
.align 8
.type data, @object
.size data, 8

In deinem Codestück sind übrigens keinerlei Zeilentrenner codiert, die sind nur der Lesbarkeit halber drin, aber logisch gibt es die nicht und alle Zeichen stehen linear hintereinander.
Titel: Re: diesmal ein Assembler-Snibble und ne C-Frage dazu
Beitrag von: matashen am So 29.03.2009, 23:24:27
Hab ich mir schon so gedacht, aber lieber nochmal nachgefragt... na langsam hast du nen Kaffee gut  ;)