atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Shockwav3 am Fr 17.04.2009, 10:56:08
-
Hallo,
ich habe hier noch einen Mega ST sowie einen Mega STE welche ich beide gerne mit einem Panther/2 Adapter ausstatten würde.
Allerdings habe ich in jeder möglichen Konfigurationsmöglichkeit auf dem MST beim booten mit PuPla/2 (habe 2 Stück davon sowie 3 GAL-Sätze) einen weißen bzw. auf dem MSTE einen schwarzen Bildschirm. Sonstige Aktivitäten habe ich keine. Mit reinem 68000 bzw. Pak68/3 laufen die Rechner. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?! Die erste PuPla/2 lief mal ne ganze Weile in einem 1040STE, macht heute allerdings nur noch Probleme ... die 2. habe ich selbst gelötet.
-
Hallo Shockwav3,
welche deiner beiden Pula/2 Adapter machen denn Probleme? Frag mal
bei Pakman nach, er kann dir vielleicht weiterhelfen.
grüße
frank
In aller Regel gibt es keinerlei Probleme in Zusammenhang mit einer Pula/2
, einem Panther/2 Adapter und einer PAK/3 oder auch mit einem 68k. Eine
Ausnahme besteht beim Mega STE da läuft es eigentlich auch gut, nur ab
zu an ein wenig zickig der MSTE. Schau mal in das Handbuch ...
-
Die PuPla/2 Adapter machen beide Probleme ... sowohl der der vorher im 1040STE lief, als auch der selbstgelötete. Egal ob im MST oder MSTE
-
Dann muss es einen Fehler im System geben, nein Spaß warte und frage mal pakman der kennt sich da sehr gut das ...
Schick mir deine Sachen einfach zu, wenn es nicht eilt ich schaue mal.
grüße
frank
Oder es braucht einen Vermittler so wie einen Gehringer.
-
Problem hat sich gelöst. War entweder ein Kontaktproblem (Sockel im MST ist schon leicht ausgelutscht und so 4 Platinen im Sandwichbau machen sich horizontal nicht gut) oder ne kalte Lötstelle.
Thread lass ich trotzdem mal offen, weil ich den Panther/2 bislang noch nicht mit meiner Mach32 zum laufen bekommen habe (weil ich wahrscheinlich die falschen NOVA-Treiber habe) und die Kiste mit PAK68/3 noch leicht instabil läuft.
-
Stell doch bitte mal ein Foto von der Konstrucktion rein. Das würde mich echt interessieren. Falls du diesen FPGA-Adapter nutzt ... es ist besser das ganze ordentlich zu verlöten wegen der sonst immer wieder auftretenden Kontaktprobleme.
Gruß Arthur
-
Joah ... ich benutze schon einen PLCC->DIL Adapter ... allerdings aktuell auch nur zum testen, bis der MSTE ordentlich läuft.
Bilder wollte ich in den kommenden Tagen eh mal machen ... ein wenig Geduld :)
So ... wie gebeten hier 2 Bilder von dem Konstrukt:
http://img512.imageshack.us/img512/2289/msttower.jpg (http://img512.imageshack.us/img512/2289/msttower.jpg)
http://img512.imageshack.us/img512/3713/mstinside.jpg (http://img512.imageshack.us/img512/3713/mstinside.jpg)
-
Hallo Shockwav3,
binde doch die Bilder direkt ein. Du kannst auch im Testforum gehen und erstmal ein wenig ausprobieren.
grüße
Frank
-
Hallo Shockwav3,
sag mal hast du auch einen Benchtest?
Ich hatte mal einen Mega STE mit selbst Häckel suf DIL Sockel und PAK3 und dem ganzen Zeug.
Geht mal auf die Webseite WRS-Online unter Atari oder so, der nette Mensch
da antwortet ab und an mal auf anfragen falls da doch noch etwas offen sein sollte.
Ansonsten ist da noch jemand anderes ...
grüße
Frank
Falls du was abgeben möchtest eine kleine PM ich suche da noch eine
Pula/2 gerne auch defekt oder nur die Leiterplatte ...
-
Ich nochmal,
habe mir die Bilder angeschaut und muss sagen, sehr schön.
Die Panther Träger Leiterplatte so schön richtig im Tower montiert
mit einer neuen Rückwand mit Slotblech ...
Ich kann mal einen Betrag dazu einstellen, ist in null komma nix ferdich ...
grüße
frank
... gelügen, aber schnell für so billig ist es schon wie ich finde. Also mal ehrlich, oder nicht.