Der Adapter liegt losch zwischen Mouse und Mouseport die serielle Schnittstelle wird leder nicht dafür verwendet. Schade, da ich diese wohl nur am Falcon ab und an mit dem Atari Diagnose Rom-Modul werwende.
Es gibt noch Jerry ST (http://www.ardisoft.de/Produkte/Jerry_ST/jerry_st.html) (10€ zuzüglich Versand) von Ardisoft. Er hat auch einen neueren PIC im Angebot der keinen externen Quarz mehr benötigt.
Gruß Arthur
Der Adapter liegt logisch zwischen Mouse und Mouseport die serielle Schnittstelle wird leider nicht dafür verwendet. Schade, da ich diese wohl nur am Falcon ab und an mit dem Atari Diagnose Rom-Modul verwende.
Es gibt noch Jerry ST (http://www.ardisoft.de/Produkte/Jerry_ST/jerry_st.html) (10€ zuzüglich Versand) von Ardisoft. Er hat auch einen neueren PIC im Angebot der keinen externen Quarz mehr benötigt.
Gruß Arthur
Warum "Leider" und "Schade"!
Warum "Leider" und "Schade"!
Wer nun als Besitzer eines solchen viel DFÜ (in vorINTERNETlichen Zeiten) betrieb und dabei mangels Originalteil seine defekte ST-Maus ersetzen mußte, war echt aufgeschmissen - oder etwa net ???
Man kann seinen ST aber auch mit mehreren RS232 Ports aufrüsten - in dem man einen Umbau am Midi Port vornimmt >:D Ist sogar schneller als der standard RS232 Anschluss, ...
http://www.stcarchiv.de/stc1996/01_midimodem.php
Aber es scheint ein Löt-Eingriff in den PC! Ich hatte eher gehofft, bei der Angabe, den MiDi-Port als RS232 umzufunktionieren, handele es sich um ein selbst zu bauendes Interface, daß man an die MiDi anstecken kann ...
NaJa ::)
Aber es scheint ein Löt-Eingriff in den PC! Ich hatte eher gehofft, bei der Angabe, den MiDi-Port als RS232 umzufunktionieren, handele es sich um ein selbst zu bauendes Interface, daß man an die MiDi anstecken kann ...
NaJa ::)
Hallo Burkhard, du hast recht denn ein gewisser Aufwand ist auch für diesen kleinen Eingriff notwendig. Dafür bekommt man eine bescheiden schnelle zweite Serielle Schnittstelle und nicht mehr funktionierende Midi-Schnittstellen.
Unter SERIAL UPGRADES (http://atari4ever.free.fr/) findest Du noch weitere Schaltungen, die auch höhere Bitraten erlauben. Evtl. ist da auch etwas für dich dabei. Ohne zu löten oder die Kiste aufzuschrauben wird es aber in keinem Fall gehen.