atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2385 am Fr 08.05.2009, 11:57:18

Titel: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Fr 08.05.2009, 11:57:18
Leider hat sich mein guter alter ST1040 verabschiedet.

Da ich jetzt den SM124 ganz unnütz rumstehen habe, würde ich gern wissen, ob es irgendeine Bastellösung gibt, den Monitor noch zu nutzen.

Gibt es die Möglichkeit, den Stecker auf VGA umzulöten?
 
:)

Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: tuxie am Fr 08.05.2009, 12:06:46
Hi,

leieder unterstützt der SM124 keinen normalen VGA Standart, man bräuchte also eine frei Programmierbare Grafkkarte.

Hol dir doch einfach nen anderen ST aus der Bucht die bekommste fast hinterher geworfen. fürn 10 oder 20iger gehört dir wieder einer.

Aber würde sich denn der ST nicht wieder Reparieren lassen?
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Fr 08.05.2009, 12:19:04
Danke für die superschnelle Antwort.

Hab mir gedacht, dass es irgendwie nicht geht, deswegen findet man auch nichts dergleichen beschrieben.
Allerdings wundert es mich dann, dass es andersrum - also VGA-Montor am Atari - funktioniert.

Das mit der Bucht weiss ich, danke.   :)

Evtl. lässt er sich reparieren. Werde mich mal näher damit befassen.
Ansonsten stell ich's eben bei "Biete Hardware" rein und bleib meinem Mac.

Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: tuxie am Fr 08.05.2009, 12:32:35
Jo, kannst uns ruhig löschern sind dir bei der Fehlersuche gern behilflich! Muß uns nur die FEhler schildern!
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Fr 08.05.2009, 12:39:53
Jo, kannst uns ruhig löschern sind dir bei der Fehlersuche gern behilflich! Muß uns nur die FEhler schildern!

Au ja, danke fürs Angebot.
Melde mich dann wieder ...
 
:D

Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 08.05.2009, 13:58:33
Hier gibts bestimmt 'ne ganze Ecke an Leuten, die Dir das Ding kostenlos wieder fitt machen (wenn nichts größeres kaputt ist).

Und wenn doch: NICHT WEGSCHMEIßEN! Sind bestimmt noch einige Dinge verwendtbar.

Um welchen genau handelt es sich egtl?
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Fr 15.05.2009, 10:01:06


Und wenn doch: NICHT WEGSCHMEIßEN! Sind bestimmt noch einige Dinge verwendtbar.

Um welchen genau handelt es sich egtl?

Ist 'n 1040 STFM.
Werd ihn nochmals checken, aber höchstwahrscheinlich nicht reparieren.

Noch mal zum Thema SM 124:
Kann man denn rein gar nichts anderes machen, als ihn an einen Atari hängen?

Wie sieht denn so eine frei programmierbare Grafikkarte aus?
Ein Monitorstecker mit Mäuseklavier zur Auflösungsumstellung reicht dann wohl nicht?

Ich hab ja schon Bauanleitungen gesehen, die den ST mit einen SCART-Stecker arbeiten lassen. Geht dann der umgekehrte Weg, SM124 mit SCART-Stecker nicht?









Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 15.05.2009, 10:27:05
Nein, der SM124 kann nicht an anderen Computern betrieben werden aufgrund der merkwürdigen Auflösung vom ST.

Aber er kann z.B. als Überwachungsmonitor benutzt werden oder sowas.

Aber warum willst Du das Ding egtl wo anders anschließen? Is doch monochrom und es gibt doch wesentlich bessere Lösungen. Schließlich haben die meisten aus dem Forum (mich mal ausgenommen) ja auch alle TFTs oder neue CRTs drann hängen...
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: Arthur am Fr 15.05.2009, 16:55:58
Der VGA-Monitor wird analog angesteuert und der SM124 erwarte ein Digitales Signal deshalb müßtest du selber eine Schaltung dafür bauen der das Signal entsprechend ändert.

Hier eine Info von der Website weiter unten:

Zitat
Also: Der ST liefert dem SM-124 (und seinen Nachfolgern) ein digitales 
     Videosignal. Die Eingangsstufe des Monitors enth„lt einen TTL-Treiberbau-
     stein, der das durch das Kabel abgeschw„chte oder gest”rte Signal wieder
     sch”n formt, bevor es auf die R”hre losgelassen wird. Fremd-VGAs sind,
     wie der Name schon sagt, mit Analogeing„ngen versehen, die niemals die
     scharfen Helligkeitswechsel so hinkriegen wie ein digitaler Monitor.   

Hier ist der komplette Artikel von der Website (http://cd.textfiles.com/crawlycrypt2/program/books/chips175/monitore._14) der viele Infos zu den Atari-Monitoren enthält.


Gruß Arthur
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 15.05.2009, 17:44:18
Hmm, wenn der SM124 rein digital arbeit, warum tun dann die relativ simplen Adapter für VGA-Monitore trotzdem?
(Sorry, war in Analogelektronik immer ne Niete)
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: tuxie am Fr 15.05.2009, 20:23:04
Hi,

nein das stimmt so nicht! Der SM124 ist ein normaler Analogmonitor. Es müssen nur bestimmte Bildmerkmale eingehalten werden dann funktioniert das. ICh glaube Beetle hat das schon gemacht. Man muß die Grafikkarte auf die Parameter des Monitors einstellen

640x400
72hz
28Khz

Deswegen können auch viele VGA-Monitore das Bild darstellen.

Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: Arthur am Fr 15.05.2009, 21:01:30
Vielleicht hilft euch das hier weiter. Auf die Signale wird ab Seite 14  (http://www.atariworld.org/files/docs/Atari_SM125_Service_Manual.pdf) eingegangen. Leider ist kein Schaltplan enthalten.

Gruß Arthur
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Di 19.05.2009, 11:14:05
Hmm, weil ich ja nicht gerade der größte Elektronik-Bastler bin und mir Schaltbilder nicht allzu viel sagen:

Könnte ich dann wenigstens den SM124 an dem Composite-Ausgang meines Videorecorders anschliessen? (Das Bild ist nur Schwarzweiss, ist klar.)

Irgendwas muss doch mit der Kiste anzufangen sein ...
 :)
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: Arthur am Di 19.05.2009, 12:11:57
Anschließen ja, aber du wirst kein Bild zu sehen bekommen. Die Signale snd inkompatibel. Besorge dir enen anderen Atari oder lass deinen reparieren.

Gruß Arthur
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: guest2385 am Di 19.05.2009, 13:12:50
... lass es mir durch den Kopf gehen.

Danke.
 :)
Titel: Re: Monitor SM124 mit Mac oder PC verwendbar?
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 20.06.2009, 18:07:58
Traurig aber war. Selbst nach vielen mails lies er sich nicht zum reparieren überreden. Na gut, wenn das Thema atari bei einem durch ist, so freut sich der andere

und mir hat Onkel Hermes heute das gebracht:
(http://www.freeimagehosting.net/uploads/ffabfcb0c7.jpg)

Ich danke Dir, Marcel, und Du bekommst Deinen Festplatteninhalt zugeschickt, trotzdem bin ich etwas traurig....

Aber hört Euch mal die Musik von dem Herrn an:

www.protozon.de

hab ich Dich jetzt geoutet ;) ? Sry....