atari-home.de - Foren
Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: Ektus am Sa 16.05.2009, 21:25:36
-
Hallo wertes Fachpublikum,
ich stehe hier vor einem seltsamen Problem:
Mein neu mit CT63 ausgerüsteter Falcon soll wieder ins Netz. Am ROM-Port hängt dazu ein entsprechender Adapter von Elmar Hilgart mit einer Genius LAN Karte. Wenn ich im 030-Modus boote, dann funktioniert auch alles.
ABER: Im 060-Modus wird zwar die Karte erkannt und eingerichtet, jedoch kann ich nichtmal einen Ping erfolgreich absetzen. Die zugeordnete LED am Switch zeigt zwar Aktivität, aber es kommt nix an. Ist da irgendein Programm nicht 060-fest, oder gibt es Timingprobleme, oder was?
Mit ratlosen Grüßen
Ektus
-
Du mußt denn richtigen Treiber nehmen, für denn 060iger gibt es einen anderen Treiber. Schau mal auf meine Seite da ist der mit drin.
-
Du mußt denn richtigen Treiber nehmen, für denn 060iger gibt es einen anderen Treiber. Schau mal auf meine Seite da ist der mit drin.
Bist Du sicher?
http://www.newtosworld.de/component/option,com_docman/Itemid,59/task,doc_details/gid,10/ (http://www.newtosworld.de/component/option,com_docman/Itemid,59/task,doc_details/gid,10/)
habe ich gefunden, aber der ist doch nicht für die RTL8012 basierte Genius-LAN-Karte am ROM-Port, oder doch?
MfG
Ektus
-
Dachte ist der gleiche Treiber wie bei der Ethernec? Oder war da was anders weiß es gerade nicht genau.
-
Dachte ist der gleiche Treiber wie bei der Ethernec? Oder war da was anders weiß es gerade nicht genau.
Ich bin jedenfalls nicht der Erste mit dem Problem. Da gab es 2005 schon mal eine Anfrage dazu, ohne Lösung:
Google Groups link (http://groups.google.de/group/comp.sys.atari.st/browse_thread/thread/7e58c3d0ca960a3f/26ff450294a86109?hl=de&ie=UTF-8&q=rtl8012.mif#26ff450294a86109)
Oder auch da da (2003): http://bbs.dhs.nu/ct60/index.php?request=267 (http://bbs.dhs.nu/ct60/index.php?request=267)
-
Mhh ja stimmt ist nicht der gleiche Treiber. Ich denke wird wohl das gleiche Problem sein wie bei der EtherNEC da wird auch ein extra Ct60 Treiber benötigt.
-
Genau, die NK am ROM-Port brauchen nen speziellen Treiber für den 68060. Gibt´s meines Wissens nur für die Ethernec, bzw. NetUSBee :(
Wenn Du ne SCSI Lösung brauchst... Daynaports hab ich eventuell noch ein oder zwei übrig ;)
-
oh, dann stehe ich ja auch bald vor dem gleichen Problem :-(
-
Genau, die NK am ROM-Port brauchen nen speziellen Treiber für den 68060. Gibt´s meines Wissens nur für die Ethernec, bzw. NetUSBee :(
Wenn Du ne SCSI Lösung brauchst... Daynaports hab ich eventuell noch ein oder zwei übrig ;)
Ich hoffe ja noch auf die CTPCI. Daran sollte ja dann neben der Grafikkarte auch noch eine Netzwerkkarte Platz finden, und das dann hoffentlich mit 100MBit :-)
MfG
Ektus
-
Mhh ja stimmt ist nicht der gleiche Treiber. Ich denke wird wohl das gleiche Problem sein wie bei der EtherNEC da wird auch ein extra Ct60 Treiber benötigt.
Hallo Ingo,
ich habe auf der CT63 jetzt mal EasyMiNT installiert, aber auch damit klappt der Zugriff auf den RTL8012 nur im 030-Modus, dann aber sogar mit DHCP. Zumindest kann ich meinen Router anpingen :-)
Ich frag' mal auf der MiNT-Mailingliste nach.
MfG
Ektus
P.S.: Die Pakete in EasyMiNT scheinen ja reichlich angestaubt zu sein. Kernel von 2001 und so. Oder habe ich da ein veraltetes Archiv erwischt?
-
Hi,
also der 1.16.3 ist momentan der aktuellste, Wann es eine neue Release gibt weiß ich nicht aber in der Mailingliste gehts gut rund.
-
Hi,
also der 1.16.3 ist momentan der aktuellste, Wann es eine neue Release gibt weiß ich nicht aber in der Mailingliste gehts gut rund.
Der aktuellste Kernel als Binärdatei wurde AFAIK 2006 mit dem letzten Release von XaAES verteilt. In dem Paket ist auch eine neu kompilierte Ausgabe des RTL8012.XIF, allerdings in der Version 1.1 die im 060-Modus den Adapter gar nicht erst erkennt :-(
Mit freundlichen Grüßen
Ektus
-
Hallo Ektus!
Habe genau dasselbe Problem: im 030-Modus läuft ping und Internet wunderbar, aber im CT63-Modus habe ich packet losses ohne ende... trotz korrektem Treiber für die CT (Enec6.xif).
Nutze Easymint!
Hast du schon eine Lösung gefunden??? Bin nämlich am verzweifeln... ::)
-
Ich würde in solchen Situationen mit dem Netzwerk Sniffer eingreifen... Also wenn ihr es könnt, dann würde ich es mal anschauen was da auf Netz-Ebene los ist.
Damit weiss man zwar noch nicht was in der Software genau fehlschlägt, aber es gibt einem oft auch informationen darüber wie man etwas anders konfigurieren kann damit der Fehler nicht auftritt.
-
Hallo Ektus!
Habe genau dasselbe Problem: im 030-Modus läuft ping und Internet wunderbar, aber im CT63-Modus habe ich packet losses ohne ende... trotz korrektem Treiber für die CT (Enec6.xif).
Nutze Easymint!
Hast du schon eine Lösung gefunden??? Bin nämlich am verzweifeln... ::)
Ich habe ja keine Ethernec, daher kann ich da nicht weiterhelfen. Und die ctpci ist zwar mittlerweile da, aber leider bisher nur für die Grafikkarte zu benutzen. Ich verwende zu Testzwecken eine serielle Verbindung (LAN, 57k6) zu meinem CT2A Falcon. Lahm, aber funktionsfähig :)