atari-home.de - Foren
Hardware => Emulatoren => Thema gestartet von: Marcus am Mo 02.06.2003, 23:05:08
-
Hallo ich habe mit makedisk meine ATARI Disketten "archiviert" da inzwischen ein paar Disks das zeitliche gesegnet haben, würde ich das image gerne auf Disk zurückschreiben, weiß jemand ob das geht??
-
Ja, das geht auf jeden Fall!! Einfach das mitgelieferte makedisk.txt -File durchlesen (sofern Du Englisch kannst)und die Dateien wieder zurückschreiben. :D
Der olle Schwede
-
ja, stimmt, wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
-
Hallo. Ich habe mit makedisk einige Spiele vom LittleGreenDesktop zurück auf Diskette gespielt.
Vielen laufen sowohl auf STEEM als auch einem 1040STF einwandfrei (Gods, Cadaver, Blood-Money, Wings of Death ..). Bei zweien meiner Favourites gibt es allerdings Probleme auf dem realen ST: Turrican/Turrican 2. Hat jemand Images, die nach einem Transfer via makedisk auf dem ST laufen?
Meine Versionen von "Automation"
06.07.1998 18:38 839.680 turrican.st
06.07.1998 18:38 839.680 turrican2.st
Danke im Voraus.
-
Ich schaue mal nach ob ich irgendwo noch meine original Turrican Disk finde und zieh dann ein Image...
-
Mit den Versionen der "Pompey Pirates" klappt es auch mit makedisk.
Habe mir jetzt der Bequemlichkeit eine ElTorito CD gebrannt, die bootet und einen universellen CD-ROM Treiber besitzt.
Bootdisk von www.bootdisk.com
Zwei Folder tools und disks.
In disks sind die Diskettenimages.
In tools sind makedisk.exe und put.bat.
put.bat:
@echo off
makedisk /write %1 /auto /drive b
die autoexec setzt den pfad auf das tools - verzeichnis.
-
So gefragt scheint der Atari ja als Nostalgie-Spielekiste nicht zu sein, was die Resonanz in diesem Thread angeht.
Meine Euphorie jedenfalls schien verfrüht: Turrican 1 läuft, 2 nicht.
Auch will es mir nicht gelingen, von Chaos Engine eine brauchbare Variante für den Real-Atari zu erzeugen, weder mit /Auto noch mit der manuellen ANgabe von Tracks und Sektoren. Any Hints?
-
...leider nicht, wenn ich meine Images von Turrican 2 zurück schreibe laufen die auch nicht, weder aufm 1040, noch aufm Mega 1. Ich hab im Netz drei Verschiedene Images gefunden, leider ließ sich kein einziges Lauffähig auf Disk zurückschreiben. Sollte es damals schon nen funktionierenden kopierschutz geben?? ::)
Naja, was die Resonanz betrifft, möchte ich mal sagen, das es hier im Forum Hauptsächlich Leute gibt, die mit dem ATARI arbeiten, ich glaube die wenigsten nehmen die Kisten wirklich Hauptsächlich zum spielen.
Aber villeicht hat ja doch nochmal einer ne idee??
*malsoindierundefrag*
??? ??? ??? ??? ??? ???