atari-home.de - Foren
Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: djbase am Mo 13.07.2009, 23:29:00
-
Ich habe hier irgendwie ein Problem mit ftp_serv unter MagiC. Ich kann mich zwar verbinden und Dateien hochladen, aber ich bekomme keinen Inhalt angezeigt, wenn ich vom Mac aus zugreifen möchte. Lokal mit aFTP klappt alles wie es soll. Jemand eine Idee?
-
Obwohl es (zumindest bei mir) meistens klappt, kann es passieren, daß der FTP_Serv jemanden nicht mag.
Dann hat man plötzlich keinen Lese-/ Schreibzugriff, man kann Ordner nicht mehr sehen, Unterordner manchmal aber doch, undundund.
Ich habe bei diesen Problemen noch keine Regelmäßigkeit feststellen können.
Es hilft manchmal, mit Slashes hinter freigegebenen Ordnern rumzuspielen: 'c:/daten/' bzw. 'c:/daten' kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Grundsätzliches:
- 7 ist eine Generalvollmacht zum Lesen und Schreiben,
- es hilft, wenn man daran denkt, die Paßwörter verschlüsseln zu lassen. ;)
-
Hm, offenbar bringt die Option "Hacker Protection" einige Clients aus der Bahn. Zumindest funktionieren jetzt 2 von 3 Clients. FTP_SERV scheint mir aber auch recht instabil zu sein. Während Downloads recht unproblematisch sind, bekomme ich bei Uploads entweder 68000 Exceptions oder der Rechner friert komplett ein.
-
Bei Uploads habe ich eigentlich nur Probleme wenn in den Dateinamen ungültige Zeichen sind. Beispielsweise ein " ' "
-
Bei mir läuft FTP-Serv am stabilsten auf dem Milan, der dafür leider Probleme mit aFTP hat.