atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 13:22:37

Titel: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 13:22:37
Habe auch schon wieder was Neues bei dem ihr mir helfen könnt bzw . bezieht sich auch noch auf das Thema " ASCI und PC" ....
Habe einen Adaptec USB SCSI Adapter, irgend wie ist mir meine Driver-CD abhanden gekommen. Suche jetzt also krampfhaft nach einen Driver für ADAPTEC USBXchange - nicht USB2Xchange die werden massenhaft im Internet angeboten. Zwei Anbieter die ich für USBXchange gefunden habe wollen gleich alle Möglichen und Unmöglichen Anmeldungen haben und versuchen sofort die PC-Dose meiner Frau zuzumüllen.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: draconis1 am Mi 15.07.2009, 13:50:43
Habe auch schon wieder was Neues bei dem ihr mir helfen könnt bzw . bezieht sich auch noch auf das Thema " ASCI und PC" ....
Habe einen Adaptec USB SCSI Adapter, irgend wie ist mir meine Driver-CD abhanden gekommen. Suche jetzt also krampfhaft nach einen Driver für ADAPTEC USBXchange - nicht USB2Xchange die werden massenhaft im Internet angeboten. Zwei Anbieter die ich für USBXchange gefunden habe wollen gleich alle Möglichen und Unmöglichen Anmeldungen haben und versuchen sofort die PC-Dose meiner Frau zuzumüllen.

Wie wärs damit:
http://www.adaptec.com/en-US/speed/usb/usbxchg_win_v120_exe.htm

Description:   Windows XP, Windows 2000, Windows Me, Windows 98 SE and Windows 98 drivers for the Adaptec USBXchange, version 1.20.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 13:57:34
Danke Sacha hab ich nicht gefunden bin immer auf USB2Xchange gelandet ....
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: draconis1 am Mi 15.07.2009, 14:00:53
Danke Sacha hab ich nicht gefunden bin immer auf USB2Xchange gelandet ....

 ;D ;)
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 14:19:40
Alles ok. - Driver gezogen - Instaliert - läuft ...
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: draconis1 am Mi 15.07.2009, 14:21:17
Alles ok. - Driver gezogen - Instaliert - läuft ...

Und kannst Du die ATARI-Daten alle noch lesen?
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 14:25:40
Ne, soweit bin ich noch nicht.
Jetzt fehlt noch ein Kabel von SCSI2 auf SCSI1. Das eine ist der Adapter das andere die Platte ....
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: jens am Mi 15.07.2009, 14:37:40
Sag mir mal, welche Stecker das Kabel haben sollte.
Scsi-1 D-Sub oder Centronics?
Scsi-2 müßte das Teil vom Falcon sein.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 15:13:58
Richtig SCSI2 ist das was am Falcon verbaut ist.
SCSI2 auf SCSI1 habe ich ja, nur  mein Problem ist alle Kabel sind Stecker <--> Stecker. Am Adapter ist aber auch SCSI2 Stecker. Mein Kabel muß also mit SCSI2 Buchse auf SCSI1 (SCSI1 Buchse ist in meinem SCSI Tower mit Wechselplattenlaufwerk 44 /88MB von Seagate eingebaut) sein ...
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: SM124 am Mi 15.07.2009, 15:20:01
...mit Wechselplattenlaufwerk 44 /88MB von Seagate....

Seit wann gabs die von Seagate? Sind diese Laufwerke nicht schon immer von SyQuest?
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Mi 15.07.2009, 15:29:33
Sorry, meinte ich natürlich, aber manchmal ...
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: jens am Do 16.07.2009, 01:15:26
Mein Kabel muß also mit SCSI2 Buchse auf SCSI1 (SCSI1 Buchse ist in meinem SCSI Tower mit Wechselplattenlaufwerk 44 /88MB von Seagate eingebaut) sein ...
Ok, sowas habe ich leider nicht.
Ich hätte nur ein Kabel, um quasi den Falcon an den TT zu hängen.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Do 16.07.2009, 07:35:12
Hallo, TT hatte ich privat nie gehabt - verkauft habe ich die schon. Was hat denn der TT für einen Anschluß, war das der DB25 Buchse? Bleibt mir nur die Möglichkeit die SCSI1 Buchse im Towergehäuse gegen eine SCSI2 Buchse auszutauschen ....
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: draconis1 am Do 16.07.2009, 10:05:38
Hallo, TT hatte ich privat nie gehabt - verkauft habe ich die schon. Was hat denn der TT für einen Anschluß, war das der DB25 Buchse? Bleibt mir nur die Möglichkeit die SCSI1 Buchse im Towergehäuse gegen eine SCSI2 Buchse auszutauschen ....

Frag doch mal bei Peter Denk nach, ich meine er hat noch ein paar LINK97 im Keller  ;)
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: jens am Do 16.07.2009, 10:45:37
Was hat denn der TT für einen Anschluß, war das der DB25 Buchse?
Jap.
Ich habe ein Kabel Scsi-2 auf Scsi-1 D-Sub 25, um meinen Daynaport damit am Falcon zu betreiben.

Und daß der Adapter einen Stecker haben soll, klingt merkwürdig; beinahe so, als wäre das ein Adapter, der einem alten Rechner USB am Scsi-Bus spendieren soll...
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Do 16.07.2009, 11:02:03
Da hast Du schon recht - ist auch merkwürdig, wurde aber damals so gemacht. Ich weiß nicht was sich Adaptec dabei gedacht hat...
Habe das ganze aber schon an einer anderen Festplatte mit SCSI2 getestet - funktioniert. Bei Amazon gibt es für den Umbau meines SCSI Gehäuses entsprechende Umbaubuchsen (Set) damit ich SCSI2 Buchse habe und dann passt auch mein Adapterkabel.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: jens am Do 16.07.2009, 11:03:22
Na, dann viel Erfolg. :)
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: draconis1 am Do 16.07.2009, 11:06:21
Na, dann viel Erfolg. :)

Genau und Meldung ob da -hoffentlich- vielleicht noch wichtige Sachen von mir mit auf der Platte sind (Du weisst schon Sourcen und so)  8)
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: jens am Do 16.07.2009, 11:10:49
Wenn's nur um Datenrunterkratzen geht, mache ich das auch wohl.
Nur für den Fall, daß es eilen, oder daß der USB-Kram nicht gehen sollte.
Titel: Re: SCSI USB
Beitrag von: UdoWoy am Do 16.07.2009, 11:12:46
Habe schon Mail an P.Denk geschickt ...