atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Beetle am Sa 25.07.2009, 12:13:52
-
Hallo,
wie kann ich MultiTOS als GEM einbinden?
Auf dem MegaSTE hab ich nun STiNG laufen, aber der IRC Client
bräuchte ein neueres AES um wirklich benutzbar zu sein.
Ein Mini-MiNT mit XaAES ist nicht der Bringer - da bleibt kaum noch RAM frei.
In einer MiNT Umgebung trage ich in die MiNT.CNF "GEM=C:/MULTITOS/GEM.SYS" ein - wie mache ich das unter normalem TOS 2.06?
Gruss,
Stefan
EDIT: Oder sollte MultiTOS am Ende nur für 030 CPU geeignet sein?
-
betrifft irc client: benutz ein älteres n.aes 1.2 auf dem mega ste und verzichte auf unnötigen schnickschnack.
betrifft multitos als gem einbinden: HÄÄÄÄÄ??
betrifft mini-mint und speicher: ein mint 1.15 und gedrosselter mint.cnf, sowie älterem xaaes und teradesk sollte kaum mehr wie 2 mb schlucken.
betrifft gem.sys unter tos2.06: HÄÄÄÄÄ?
-
Hallo Beetle,
ja es gibt die alte Gem.Sys!! Was aber der Standard GEM Desktop ist. Macht also eigentlich wenig sin. Nimm ein teradesk als Desktop dann kannst du auch die Features von Multitos nutzen.
-
Leer
-
Jo, danke. Ich hatte es so verstanden,, das MultiTOS bereits ein minimales Mint ist.
Mit CripplemiNT habe ich mein Netzwerk nicht hinbekommen (sockdev.xdd und / oder inet4.xdd sind für 030 kompiliert).
Jetzt hab ich STiNG im AUTO Ordner und Magic für die benötigten AES Features.
Klappt,
Danke!
-
Alternativ hättest Du MultiTOS auch einfach von meiner Download-Seite (http://jens-inge.dyndns.org/download.htm) herunterladen und installieren können.
MultiTOS nützt übrigens den (bzw. Teile des) ursprünglichen MiNT-Kernel(s).
-
Hallo Jens, mir ist folgendes auf deiner Downloadseite aufgefallen. Da steht u.a.:
Ich habe die Bauanleitung meines Midex+ eingescannt und möchte sie hiermit Allen zugänglich machen:
Du meintest sicherlich Bedienungsanleitung, oder?
Gruß Arthur
-
Ja, sag ich doch: Bauanleitung. ;D