atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: FrederickMeißner am Di 25.08.2009, 20:29:27

Titel: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 25.08.2009, 20:29:27
Hallo!


Das TOS 2.06 eines mega STE muss entgegen der Beschriftung in einen 1040 STE oder 520 STE eingebaut werden.

Also der low Chip muss in den mit High beschrifteten Sockel und der High Chip in den mit Low beschrifteten Sockel.

Ich habs jetzt einfach mal auf gut Glück ausprobiert - es läuft!
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: guest2070 am Mi 26.08.2009, 12:15:52
Es funkzioniert natürlich. RAM bereich ist gleich ($E00000-$E3FFFF).
Aber das mit 'kontra' Low/High einbau.... Ich glaube das es ist wegen eine fehler bei marken auf irgendein platze.
Im meine STE Low/High muss gehen normal.
Was ist version von deine STE board ?
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: STeFan am Mi 26.08.2009, 12:29:45
Steck die Dinger einfach rein und schalte den Rechner ein. Wenn er sich dann wegbombt, war's falsch und Du nimmst die andere Reihenfolge.

Achte aber auf die Einbaurichtung. Die ICs und Sockel sind an einer Schmalseite mit einer Kerbe oder einem Punkt versehen, die korrespondieren sollen. Darauf darf man sich bei Atari aber nicht verlassen. Bei meinem 520 waren die Sockel fuer die ROMs z.B. saemtlich falsch herum eingeloetet.
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: tuxie am Mi 26.08.2009, 12:35:54
Jo einfach rein stecken, nur auf die richtung achten. Wenn falsch ist bleibt er schwarz! Und es tut sich nix.

Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: FrederickMeißner am Mi 26.08.2009, 12:41:11
Naja, ich habs ja schon auskommentiert ;)

@pperra
Boardversion? Ich weiß es leider nicht. Ich habe den 520STE nun wieder zusammen gebaut.
Es ist so, wie oben beschrieben: Low muss gegen High getauscht werden.
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: Arthur am Mi 26.08.2009, 15:18:53
Tja, wenn es Montagsautos gibt wieso dann nicht auch ATARI 's.

Gruß Arthur
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: cyberish am Mi 26.08.2009, 21:56:58
Hi

das lässt sich nur von MegaSTE zu anderen STE's machen, nicht etwa zu normalen 1040 ST's und Mega ST's , nicht wahr? (andere Sockel bzw. gelötet, oder?)

raphael
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: tuxie am Mi 26.08.2009, 21:59:09
Das Tos 1.06-2.06 liegt bei einem anderen Adressraum! Bei allen STE Modellen, damit man das 2.06er im ST nachrüsten kann benötigt es einer kleinen Schaltung zu umadressierung.

Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: FrederickMeißner am Mi 26.08.2009, 22:55:32
Hi

das lässt sich nur von MegaSTE zu anderen STE's machen, nicht etwa zu normalen 1040 ST's und Mega ST's , nicht wahr? (andere Sockel bzw. gelötet, oder?)

raphael

genau, dafür brauchste ne TOS Karte
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: guest2070 am Do 27.08.2009, 12:01:26
das lässt sich nur von MegaSTE zu anderen STE's machen, nicht etwa zu normalen 1040 ST's und Mega ST's , nicht wahr? (andere Sockel bzw. gelötet, oder?)

Hier ist  fast alles über, mit  logic, Flash EPROM variant etc. :
http://ppera.07x.net/atari/flashest.php
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: Arthur am Do 27.08.2009, 20:12:02
Hallo Pera, super Idee mit dem Flasheprom. Wenn ich einen Atari ST hätte dann würde ich mir die Schaltung einbauen. Mann könnte sich daraus eine Spieleconsole basteln die mehrere TOS-Versionen enthält und wo auf einer CF-Card über 1000 Spiele gespeichert sind. Alles sehr leise und mit moderatem Stromverbrauch.

Meine Favoriten:

Turrican
Turrican II
Starglider II
Super Hang On
...

und noch 996 weitere Games. :)

Gruß Arthur


Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: guest2070 am Fr 28.08.2009, 12:36:05
Es macht mich denken über wieviel hard disk runnable spielen haben wir für Atari ST im moment...
Glaublich um 500 ist adaptiert, par hundert ist kompatibel von anfang oder nach crack. Und mehr hundert kann laufen mit Image Runner ( T.M.  :D ).
So, es ist möglich das du kannst machen spielekonsole mit 1000 Atari ST spielen. Ohne floppy turm  :)
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: Arthur am Fr 28.08.2009, 18:24:43
Hallo Pera, hast du auch schon etwas für den Atari Falcon oder TT gebaut?

Gruß Arthur
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: guest2070 am Sa 29.08.2009, 12:58:14
Nein. Und ich planiere nicht.
Aber, Flash EPROM im TT oder Falcon, und TOS switch ist möglich relative einfach.
Im Falcon wir benötigen adapter - so kann braucher 2 x 8-bit standard Flash EPROM-en. Plus einfach logic welche wird generieren DTACK signal wann schreibung im ROM bereich passiert.
Im TT wir brauchen 4 x 8 bit Flash EPROM.
Und natürlich, multiple TOS konzept ist gleich - nur schalten höchste adressen auf EPROM-en.
Frage ist: ist es sinnvoll ? Ich kenne nicht SW für Falcon welche braucht altere TOS version.
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: Arthur am Sa 29.08.2009, 14:58:25
Es ist nicht sinnvoll.

Gruß Arthur
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: Beetle am Sa 29.08.2009, 18:54:11
Sinvoll eher nicht.

Aber so zum posen wäre TOS 4.92 beta ja mal ganz witzig :)
Titel: Re: megaSTE TOS 2.06 in 520/1040 STE einbau
Beitrag von: jens am So 30.08.2009, 23:16:08
4.92 haben wohl einige Leute in Betrieb, außerdem könnte man noch EmuTOS ausprobieren bzw. ggfs. patchen (wenn's jemand macht, der Ahnung davon hat).