atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: joejoe am Di 01.09.2009, 21:48:44

Titel: pamsnet VME in TT
Beitrag von: joejoe am Di 01.09.2009, 21:48:44
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt seit Tagen daran, meine PAMSNET VME-Karte unter Mint am Atari TT zum Rennen zu bekommen. Aktuell versuche ich es mit mint98, easymint habe ich irgendwie (auf dem TT) nicht installiert bekommen, aber das war ein anderes Problem.
lance.xif zeigt die Karte beim Start von Mint an: allerdings mit dreimal 00:00:00:(ich weiss jetz nicht wie weiter) in der MAC.
ple0 ist in soweit konfiguriert, ein ping darauf vom TT geht, aber ifconfig zeigt TX-Errors, Ich habe es sowohl mit 10base2 als auch AUI-Adapter probiert, die LED am AUI/TP-Adapter blinkt beim Ping-Versuch ins lokale Netz. Ich vermute der Interrupt-Jumper oder ein anderer Jumper auf dem Board ist falsch gesetzt.??
wer hat diese Karte und kann mir die Jumper-Stellung nennen oder besser noch die Funktionen beschreiben?
/edit:/ Okay, die Jumper-Reihe am VME-Stecker legt den Interrupt fest, hier habe ich /int5 gewählt ( 2.v.oben, wenn der VME-stecker nach rechts zeigt),
/edit off/
Danke. Joejoe
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: Arthur am Mi 02.09.2009, 03:00:17
Hallo joejoe, werd mal sehen ob  ich Infos dazu finde. Poste doch bitte mal ein Foto von der Vorder- und von der Rück- Seite der Pam hier rein. Bitte kein Handyfoto. ;)

Gruß Arthur
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: joejoe am Mi 02.09.2009, 17:53:03
hi, Arthur
habe die Bilder hier hochgeladen, sind noch nicht freigegeben.
Joerg
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: joejoe am Do 03.09.2009, 11:05:27
Wie werden Bilder aus der Galerie freigegeben?, Ich habe keinen WEB-Space parat. Die Fotos von der PAMsNET VME sind seit gestern in die Galerie hochgeladen.
Danke joejoe
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: Lukas Frank am Do 03.09.2009, 11:55:03
Auf meiner PAM Karte steht der Jumper auf der Reihe J1 (VME Stecker) auf
PIN 5. Auf der drei reihigen Jumperreihe am Rand in der Mitte der Karte ist
jeweils der Äußere Jumper gesetzt, also in der Mitte frei.

Bei der original Software ist ein Test Programm um die Karte auf Funktion zu
Testen und die MAC Adresse zu setzen.

grüße

   frank
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: joejoe am Do 03.09.2009, 20:24:02
@ frank lukas
Ich habe die Original-Software nicht, habe zwei der  Karten auf einer der letzten ATARI-Messen gekauft im Zusammenhang mit mint98 gekauft, die Karte sollte funktionieren, die zweite habe ich vir 1-2 Jahren verkauft, mit positiver Rückmeldung, lance.xif bzw. pamsitr.xif  finden ple0 auch, nur die MAc mit 2 oder3 hex-Nullen für den Hersteller sind vielleicht das Problem?, dann bräuchte ich die Software zum Laden der MAC (ich dachte, das betrifft nur die riebl-card?).
(Im Falcon geht sie  wegen Adress-Konflikten leider nicht )
Die Jumper habe ich genauso, mir ist nur nicht klar, wie ich zwischen AUI und BNC umschaklte (per Software?)
Gruß Jörg
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: joejoe am Sa 05.09.2009, 16:05:38
Die Fotos der PAMsNET VME sind online:
(http://forum.atari-home.de/index.php?action-gallery;sa=view;id=173)
die Jumperreihe rechts am VME-BUS-Stecker legt den Interrupt fest (sollte im ATARI INT5 sein)
der Jumper oben links geht an das BNC-Treiber-IC und wählt "Heartbeat enable", was auch immer das bedeuten mag.
Gruß joejoe
Titel: Re: pamsnet VME in TT
Beitrag von: Arthur am Sa 05.09.2009, 22:42:50
Hallo Joe, die Bilder sind gut geworden. Wenn du die Jumpersettings für den Anschluss nicht raus findest kannst du zur not Zweigleisig fahren. An einem Anschluss sollte es ja funktionieren. Konntest Du mit der Software etwas anfangen?

Gruß Arthur