atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Thorsten Günther am Sa 21.11.2009, 12:23:01

Titel: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Thorsten Günther am Sa 21.11.2009, 12:23:01
Hier

http://search.ebay.de/180432516506

bietet lotharek derzeit HxC-Floppy-Emulatoren an, falls jemand einen haben möchte.

Ich selbst habe noch genug Disketten (eine vierstellige Anzahl, vermute ich) und außerdem UltraSatan und PD-Laufwerk als externe Speichermedien und setze daher eher auf gepatchte Spiele als auf Floppy-Emulation.

Thorsten
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Beetle am Sa 21.11.2009, 15:43:10
Hallo,

Feines Ding, das.

Vergleichbar mit dem SIO2PC am Atari 8-Bit. Allerdings universeller, da in jedem Rechner verwendbar, der ein Floppylaufwerk nach Shugart-Standard nutzt.

Auch in Korg Keyboards, oder in der XF551 Floppy des XL/XE.

Wäre im ST/TT/Falcon/Hades/Milan/Coldari auch als Laufwerk B: praktisch und lässt sich sicher verstauen.

Lotharek macht qualitativ hochwertige Platinen und ist kontaktfreudig und zuverlässig. Dem Mann kann man Vertrauen.


Gruss,
Stefan
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Thorsten Günther am Sa 21.11.2009, 18:00:57
Feines Ding, das.
[...]
Wäre im ST/TT/Falcon/Hades/Milan/Coldari auch als Laufwerk B: praktisch und lässt sich sicher verstauen.

Lotharek macht qualitativ hochwertige Platinen und ist kontaktfreudig und zuverlässig. Dem Mann kann man Vertrauen.

Dem meisten davon muß ich zustimmen, aber als Laufwerk B hat das m.E. relativ wenig Sinn, denn dann entfällt die Nutzmöglichkeit, den per USB angeschlossenen Rechner als Server für Spiele-Images nutzen zu können - die wollen praktisch alle auf Drive A: zugreifen. Benötigt wird also beim internen Einbau ein Umschalter, der das HxC bei Aktivierung als A: und das vorhandene Laufwerk als B: definiert - bzw. wenn kein HxC-Betrieb gewünscht ist, das interne Laufwerk wieder zu A: macht. WIMRE geht das bei Shugart recht einfach über ein paar gekreuzte Leitungen.

Thorsten
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 21.11.2009, 19:00:18
Ich ziehe edas ja beinahe schon in Erwägung. Zwar preislich nicht 100% mein Ding und auch von der Performance nicht (readonly, also kein Rückschreiebn auf virtuelle Floppies iirc), aber schon ein interessantes Stück.

Wer nur spielen und/oder Demos anschauen will und nicht aktiv auf dem Atari etwas tut (sprich Daten poduziert), könnte von so einem gerät durchaus etwas haben.

Seit wann kann man in der Bucht Vorbestellungen verkaufen? Ziemlich interessante Praxis ^^
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Thorsten Günther am Sa 21.11.2009, 19:20:02
Das hängt mit der Lieferzeit und PainPal zusammen: wenn die Leute jetzt bezahlen, genießen sie nur 6 Wochen Käuferschutz, und so lange braucht Lotharek laut Artikelbeschreibung alleine für die Produktion. Also sollen die Leute erst bezahlen, wenn die Dinger fertig sind.

eBay und PainPal mischen sich halt gerne ungefragt in Verträge ein.

Thorsten
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Beetle am Sa 21.11.2009, 19:46:12
Oh natürlich:

- Booten von Laufwerk A: - Da ist das Teil als LW B: natürlich unpraktischer, Thorstens Vorschlag mit dem Schalter ist gut.

- ReadOnly : Ich dachte, dieses "Misfeature" wäre inzwischen Vergangenheit, oha.


Schön das ihr so aufmerksam seid :-)

Gruss,
Stefan
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 21.11.2009, 20:41:49
Sieht 1:1 wie das von Thorn aus -und das Ding ist readonly.

*EDIT*
Spätestens wenn jmd seinen SPielstand speichern will, wird der Spass getrübt.
Titel: Re: HxC-Floppy-Emulatoren bei eBay von lotharek1977
Beitrag von: Arthur am Sa 21.11.2009, 20:47:23
Hat schon einer Officer gefragt wegen dem readonly?