atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2307 am So 06.12.2009, 21:23:07

Titel: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: guest2307 am So 06.12.2009, 21:23:07
Hallo,

ich würde gerne CDs über die Aktivboxen meines Falcons anhören. Dazu muss ich die beiden Cinchbuchsen oder den Kopfhörerausgang meines an den Falcon angeschlossenen CD-Laufwerks mit dem Mikrofoneingang meines Falcons verbinden und das Soundsystem so einstellen, dass die Daten vom Mikrofoneingang zu den Aktivboxen gelangen.

So weit, so gut. Nun meine Frage: Kann das Soundsystem in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn die Soundsignale einfach so in den Mikrofoneingang gelangen?

Herzliche Grüße

AtFaCT
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Atari060 am Mo 07.12.2009, 16:04:13
Hi,

ohne dass ich dafür haftbar gemacht werden will würde ich sagen nein ;)

Sollte ohne Probleme gehen... ich habe whip! für den Falcon, das ist  so etwas wie die VLM für den Jaguar, oder die visuellen Effekte des Mediaplayers von Windows, da schliesse ich am Mikroeingang einfach den mp3 Player o.ä. an.

Im schlimmsten Fall wird es übersteuern. Ist bei mir schon öfters vorgekommen, aber kaputt ging dadurch noch nichts.

MfG

Chris
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Uli am Mo 07.12.2009, 18:04:02
Ich widerspreche da. Mein Falcon ADDA-Wandler ging kaputt, als ich direkt meinen Minidiskplayer anschloss. Es gibt Klinkenstecker mit Widerstand eingelötet, um das Linesignal auf Mikrostärke zu dämpfen.
Die Reparatur war übrigens sauteuer.

Grüessli, Uli
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Arthur am Mo 07.12.2009, 19:33:25
Stimme Chris zu, wenn nichts übersteuert wird auch nichts passieren (vorsichtig rantasten). Wenn man es falsch macht und das Signal viel zu viel Saft hat dann geht der Line-In natürlich kaputt.

Arthur
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: guest2307 am Mo 07.12.2009, 19:56:56
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Verstehe ich das alles richtig: Wenn ich die Lautstärke am CD-Laufwerk (hat einen Drehregler) nicht voll aufdrehe, dann sollte auch nichts passieren?

Herzliche Grüße

AtFaCT
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Arthur am Mo 07.12.2009, 20:08:02
Ja.
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 07.12.2009, 20:21:54
Ähhmm... Kann man nicht Audio CDs sowieso mit dem Falcon hören?
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Arthur am Mo 07.12.2009, 22:40:48
Ähhmm... Also ich benutze meine Ohren zum hören...oder was meinst du jetzt?
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 07.12.2009, 23:38:10
Ich meinte, egtl sollte man doch so schon CDs hören können. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich hab einen CD Player auf der Platte bzw. auf dem CF. Da ja nunmal CD-ROM Laufwerke im normalfall über den SCSI Port angeschloßen werden, wie es bei mir auch der Fall ist, sollte das doch bei ihm nicht anders sein und funktionieren, oder? Wie gesagt, ich selber habe AUDIO CD hören noch nicht probiert, aber ich denke mir / dachte mir, das ich da nichts an den mic Eingang anschließen muss...

Nun, bei älteren PCs mit IDE Laufwerken war es ja so, das die Laufwerke mit diesem rechts/links/masse Kabel direkt an die SOundkarte angeschlossen wurden um Cda zu hören. Mitlerweile geht das aber ja auch ohne....

Und nochmal: Wie gesagt, kp, ich dachte nur, das es so funktionieren würde....... ... ???
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Arthur am Di 08.12.2009, 00:24:38
Jetzt weiß ich was Du meinst. Also vom rechts/links/masse Kabel oder Kopfhöreranschluss zum Mic-In/Line-In sollte funktionieren bzw. funktioniert auch. Das Digitale übertragen der Musik über den SCSI-Anschluss wird aber nicht von allen CD-Laufwerken unterstützt und belastet durch den Datentransfer das System. Meine CD-Laufwerke unterstützen leider nur ersteres.

Gruß Arthur
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Atari060 am Di 08.12.2009, 08:55:19
@Uli: Also das ist mir noch nie passiert :(

Aber wie gesagt, anschließen und die Lautstärke ganz leise aufdrehen und ggf. rantasten, dann geht das mit dem Signal durchschleifen.

Du kannst aber auch aniplayer (http://aniplay.atari.org) verwenden. Da werden Dir die Tracks der CD als .wav angezeigt (kommt auf deinen CD- Rom Treiber an) und Du kannst die Wavs abspielen und hast die Soundausgabe direkt am Tonausgang.

Den Mikro- in nehme ich nur für whip!, Harddiskrecording (Kassetten  / LPs in MP3 umwandeln) oder Mikro- Pong :)

MfG

Chris
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 08.12.2009, 14:05:36
mikropng? Ist das dieses Sprachgesteuerte Teletennis (Sry, ich mag begriffe mit "Tele-"), das es in den ganz frühen 80ern mal in div. TV Shows gab? Hoher Ton für "Tennisschläger" hoch und tiefer Ton für runter?

btw. der Aniplayer unterstützt leider keine mp3s mehr. Herzliche Grüße ans Fraunhofer  >:(
Titel: Re: Sound über Mikrofoneingang ausgeben
Beitrag von: Atari060 am Mi 09.12.2009, 08:23:45
Ja, Mikropong ist ein Plugin für whip! Da kannst Du zwei Mikrofone anschließen und über Geräusche dann die Paddles steuern... fetzt echt ;)

Bei Aniplayer sollten die Plugins der älteren Versionen auch funktionieren, d.h. mp3s könntest Du mit der neuen Version evtl. abspielen... dekodieren als .wav kann er sie mit dem cd-writer aber immer noch (dass man mp3s als normale Musik CD brennen kann).

MfG

Chris