atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: dbsys am Fr 29.01.2010, 17:09:24
-
Ich hätte gern so eine SATAN Disk.
Die für mich ungeklärten Fragen sind:
1) Wo finde ich ein Fertigerät?
2) Von den verschiedenen hier und da angebotenen SATAN Disk Varianten sind welche empfehlenswert und gut, welche sind nicht empfehlenswert?
3) Außerdem verstehe ich den Unterschied nicht zwischen SatanDisk, UltraSatan, SuperSatan, usw. Wer kann mir helfen?
4) Was ist z.B. von diesem Angebot zu halten?
http://cgi.ebay.de/SSD-SuperSatanDisk-interface-for-ATARI-ST_W0QQitemZ250569904992QQcmdZViewItemQQptZKlassische_Computer?hash=item3a57215360 (http://cgi.ebay.de/SSD-SuperSatanDisk-interface-for-ATARI-ST_W0QQitemZ250569904992QQcmdZViewItemQQptZKlassische_Computer?hash=item3a57215360)
Bin für jeden Hinweis dankbar, der mich vor einem Fehlkauf bewahrt.
:)
-
Satandisk ist erste ACSI-SD card adapter. Nicht mehr produziert. Du kannst nur kaufen benutzte , oder machen es selbst.
Es kann arbeiten mit 1 SD card, ist langsam (max. 130KB/sec), max 1GB (oder 2 mit meine neu driver).
Preis war um 30 Euros.
UltraSatan ist zweite und letzte entwicklung von Jookie.
Es hat 2 SD slots, viel schneller (um 1MB/sec), hot-swap fahig, max kapaziat 8GB (oder sogar mehr ?). Hat HW uhr mit battery. Preis ist um 80 Euros, and ist möglich zum kaufen - siehe um hier in forum...
Kein SuperSatan.
Wo kaufen ? E-Bay .
-
Vielen Dank für Deine Meinung, ppera.
Gibt es noch jemanden der Meinungen oder Erfahrungswerte dazu hat?
-
Hallo dbsys, ich habe meine in der Bucht gekauft. War neu und kam aus Frankreich. Vereinzelt werden ja noch welche angeboten. Ich tippe die werden auch noch nachgebaut. Es gab keine Probleme bei der Abwicklung.
den Verkäufer schick ich mal per PN
-
Hallo dbsys, ich habe meine in der Bucht gekauft. War neu und kam aus Frankreich. Vereinzelt werden ja noch welche angeboten. Ich tippe die werden auch noch nachgebaut. Es gab keine Probleme bei der Abwicklung.
den Verkäufer schick ich mal per PN
Ja, den Verkäufer beobachte ich. Verglichen mit den anderen Satans sieht dessen Elektronik allerdings sehr einfach aus. Könnte sein, daß es sich um eine abgespeckte Normal-Satan aus der ersten Serie handelt. Die dürfte dann recht langsam sein.
Bin mir aber nicht sicher...
-
War jetzt mal auf der Webseite von Jookie.
Inzwischen steht für mich fest, eine UltraSatan muß her.
Die französische Kopie der ursprünglichen Satan Disk ist viel langsamer, erlaubt kein Hot Swap und kommt mit einer Raubkopie vom HD Driver, das mag ich nicht unterstützen.