Ja, es gibt den Basilisk II den ich eine lange Zeit benutzt habe. Es unterstützt auch mehrere Kerne und ist sauschnell.
.. ich hatte auf meinem PowerBook´s 180 /190 - ebenfalls 68020 /68030 CPU´s auch nur MagicMac, habe nie was vergleichbares gefunden. Bei den Atari 8-bit Emulatoren sah es da schon besser aus - da gab es verschiedene, aber Du suchst ja wohl die 16-bit ST Variante ... :o
mir fällt da gerade noch was zum Thema ein - hatte ich selbst aber nur ganz kurz mal getestet : NoSTalgia war für MacOS.
MESS soll auch funktionieren.
Nach NoSTalgia kannst Du ja mal Googeln ... :D
Nostalgia 1.1 geht wohl erst ab OS9.
Und das maximale Mac OS für einen Mac LC war/ist wohl OS7.
@kettcar : Huh, sorry, aber dieser Thread hat doch nichts mit Hatari zu tun?
@dbsys : Es gab auch mal eine Adaption von MiNT für 68k Macs, siehe:
http://www.sra.co.jp/people/hoshi/macmint/index-e.html
... aber ich glaube, damit laufen keine GEM-Programme, sondern nur reine Text-Proggies.
Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.
ZitatVielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.
Wir sind doch eigentlich nicht so pingelich... :)
es ist gut das jemand bischen Sherif spielt - damit Regeln eingehalten werden
Zur Klarstellung war´s notwendig. Es gibt schon genug andere "abdriftende" Threads...
;)
Meines Wissens nach gibt es nur einen geeigneten Atari-Emulator für 68k Macs und das ist MagiC Mac. MacMiNT bietet lediglich "Just enough TOS" und ist nicht dafür gedacht, GEM-Programme oder gar Spiele zu starten.
PowerST und Nostalgia setzen beide eine PowerPC-CPU voraus, da nützen auch Patches nichts, um eine neuere Version des Mac OS zu benutzen. Der Mac LC ist auch zu alt für MESS ;)
MagiC Mac konnte ursprünglich auf die CPU-Emulation verzichten, deshalb war MMC auf einem 68k Mac auch so schnell...