atari-home.de - Foren

Hardware => Emulatoren => Thema gestartet von: dbsys am So 07.02.2010, 18:32:12

Titel: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am So 07.02.2010, 18:32:12
Außer MagicMac von ASH?

Ich habe beim Aufräumen zwei funktionsfähige Mac LC gefunden:

1x Mac LC mit 68020 @ 16 MHz, 10 MB RAM, Festplatte
1x Mac LC II mit 68030 @ 16 MHz, 10 MB RAM, Festplatte

Die müßten von der Hardware eigentlich als "Ataris" geeignet sein.

Daher kam mir die Idee, ob man nicht einen Atari TOS Emulator drauf laufen lassen könnte?

Ich habe natürlich mir dieses "Emulatoren-Forum" mal genauer angesehen, aber keinen weiteren Hinweis gefunden, außer auf MagicMac.

 ???
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am So 07.02.2010, 20:46:50
Ja, es gibt den Basilisk II den ich eine lange Zeit benutzt habe. Es unterstützt auch mehrere Kerne und ist sauschnell.



Äh, habe ich mich jetzt so mißverständlich ausgedrückt?

 ???

Ich suche einen Atari Emulator, den ich auf einem Mac LC mit 68030 CPU laufen lassen kann.
 
Und ja, ich suche eine Alternative zu MagicMac.
Titel: Re: Gibt es einen 68k Mac Atari Emulator?
Beitrag von: UdoWoy am So 07.02.2010, 21:05:18
.. ich hatte auf meinem PowerBook´s  180 /190 - ebenfalls 68020 /68030 CPU´s auch nur MagicMac, habe nie was vergleichbares gefunden. Bei den Atari 8-bit Emulatoren sah es da schon besser aus - da gab es verschiedene, aber Du suchst ja wohl die 16-bit ST Variante  ... :o
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) 68k Mac Atari Emulator?
Beitrag von: dbsys am So 07.02.2010, 21:10:07
.. ich hatte auf meinem PowerBook´s  180 /190 - ebenfalls 68020 /68030 CPU´s auch nur MagicMac, habe nie was vergleichbares gefunden. Bei den Atari 8-bit Emulatoren sah es da schon besser aus - da gab es verschiedene, aber Du suchst ja wohl die 16-bit ST Variante  ... :o


Ja, stimmt. Ich suche einen 16 Bit ST Emulator für Mac 68k.
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: UdoWoy am So 07.02.2010, 21:30:37
mir fällt da gerade noch was zum Thema ein - hatte ich selbst aber nur ganz kurz mal getestet :  NoSTalgia    war für MacOS.
MESS soll auch funktionieren.
Nach  NoSTalgia    kannst Du ja mal Googeln ...   :D
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: Arthur am So 07.02.2010, 21:34:41
Findest Du hier. (http://users.skynet.be/sky39147/)

(http://users.skynet.be/sky39147/naes.jpg)

Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am Mo 08.02.2010, 08:38:02
mir fällt da gerade noch was zum Thema ein - hatte ich selbst aber nur ganz kurz mal getestet :  NoSTalgia    war für MacOS.
MESS soll auch funktionieren.
Nach  NoSTalgia    kannst Du ja mal Googeln ...   :D

Danke!

Werde ich mir mal ansehen.
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am So 14.02.2010, 13:10:41
Nostalgia 1.1 geht wohl erst ab OS9.

Und das maximale Mac OS für einen Mac LC war/ist wohl OS7.

Das paßt dann wohl nicht.

 :(

Kennt sich damit eventuell jemand hier aus?
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: guest858 am Mo 15.02.2010, 23:25:51
Zitat
Nostalgia 1.1 geht wohl erst ab OS9.

Und das maximale Mac OS für einen Mac LC war/ist wohl OS7.

Na ja, für beide - LC und LC II ist wohl OS 7.5.5 das Maximum - obwohl PowerST auch unter OS 8 funktioniert. Meines Wissens gab/gibt es auch einen  Patch: http://www.vintagebox.de/mac68k/macos_p2.html (http://www.vintagebox.de/mac68k/macos_p2.html), der es auch auf älteren, resp. 030er CPU ermöglichte, zu betreiben (hab ich so in Erinnerung, ich hoffe, ich bin da nicht falsch).
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: guest2482 am So 21.02.2010, 12:14:08
@kettcar : Huh, sorry, aber dieser Thread hat doch nichts mit Hatari zu tun?

@dbsys : Es gab auch mal eine Adaption von MiNT für 68k Macs, siehe:

http://www.sra.co.jp/people/hoshi/macmint/index-e.html

... aber ich glaube, damit laufen keine GEM-Programme, sondern nur reine Text-Proggies.
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am Fr 26.02.2010, 12:25:43
@kettcar : Huh, sorry, aber dieser Thread hat doch nichts mit Hatari zu tun?

@dbsys : Es gab auch mal eine Adaption von MiNT für 68k Macs, siehe:

http://www.sra.co.jp/people/hoshi/macmint/index-e.html

... aber ich glaube, damit laufen keine GEM-Programme, sondern nur reine Text-Proggies.



Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.

Die MacMint Seite habe ich mir angesehen. Soweit ich es verstanden habe, hat MacMint nichts weiter mit Atari zu tun, außer daß es auf Atari Mint basiert.
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: Arthur am Sa 06.03.2010, 15:52:07
Zitat
Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.

Wir sind doch eigentlich nicht so pingelich... :)
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am Sa 06.03.2010, 18:59:25
Zitat
Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.

Wir sind doch eigentlich nicht so pingelich... :)

Zur Klarstellung war´s notwendig. Es gibt schon genug andere "abdriftende" Threads...

 ;)
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: UdoWoy am Sa 06.03.2010, 20:21:24

Zur Klarstellung war´s notwendig. Es gibt schon genug andere "abdriftende" Threads...

 ;)
es ist gut das jemand bischen Sherif spielt - damit Regeln eingehalten werden
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: MJaap am Mi 10.03.2010, 05:17:40
Meines Wissens nach gibt es nur einen geeigneten Atari-Emulator für 68k Macs und das ist MagiC Mac. MacMiNT bietet lediglich "Just enough TOS" und ist nicht dafür gedacht, GEM-Programme oder gar Spiele zu starten.

PowerST und Nostalgia setzen beide eine PowerPC-CPU voraus, da nützen auch Patches nichts, um eine neuere Version des Mac OS zu benutzen. Der Mac LC ist auch zu alt für MESS ;)

MagiC Mac konnte ursprünglich auf die CPU-Emulation verzichten, deshalb war MMC auf einem 68k Mac auch so schnell...
Titel: Re: Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
Beitrag von: dbsys am Mi 10.03.2010, 08:05:35
Meines Wissens nach gibt es nur einen geeigneten Atari-Emulator für 68k Macs und das ist MagiC Mac. MacMiNT bietet lediglich "Just enough TOS" und ist nicht dafür gedacht, GEM-Programme oder gar Spiele zu starten.

PowerST und Nostalgia setzen beide eine PowerPC-CPU voraus, da nützen auch Patches nichts, um eine neuere Version des Mac OS zu benutzen. Der Mac LC ist auch zu alt für MESS ;)

MagiC Mac konnte ursprünglich auf die CPU-Emulation verzichten, deshalb war MMC auf einem 68k Mac auch so schnell...

Vielen Dank für die klärenden Worte. Diese erklären damit wohl auch, warum es keine Alternativen zu MagicMac gibt.