atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2496 am Di 09.02.2010, 03:09:04

Titel: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 03:09:04
Hallo Atarianer!

Ich habe ein Problem mit meinem Mega STe :'( :'( :'(

Ich hoffe die freundlichen Profis hier können mir helfen!

Ich hatte den STe eine zeitlang nicht in betrieb,als ich ihn nun wieder angeschlossen und betriebsbereit machte(weil ich mir einen UltraSatan bestellt hab) musste ich zu meinem tiefsten bedauern feststellen das etwas nicht stimmt!!!

Hier die Symptome :

Als ich ihn das Erste Mal einschaltete,erschien das Atari Logo und  darunter 4 Bomben.

Nachdem ich ihn einigemale ein und ausschaltete startete er schliesslich ohne die Bomben.

Die 4 Bomben kommen in unregelmäsigen Abständen beim starten oder resetten.

Als nächstes habe ich festgestellt das der Ton nicht funktioniert.
Dazu noch-->wenn ich boote und das Atari Logo zu sehen ist, kommen die gewohnten Piepstöne wen ich eine Taste drücke,doch sobald der Desktop erscheint, ist der Ton weg.
Es passiert auch,das wenn ich die ganze Zeit eine Taste während des bootens drücke,danach ein anhaltender Ton bis zum Desktop bleibt.Also praktisch kontinuierlich bis zum reset.Manchmal auch rauschen.

Ausserdem hab ich bemerkt,das wenn ich ganz nah an den monitor rangehe,flakernde vertikale streifen zu sehen sind.Auf einem Fernseher sind sie noch deutlicher zu sehen.

Ich bin verzweifelt hab mich so gefreut mit meinem Atari und UltraSatan "rumzuspielen".

 :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(

Bin sehr dankbar für jede hilfe die ich bekomme!!

MfG   Jag

P.S.Hab noch was vergessen:Wenn ich auf dem Desktop bin,leuchtet beim Tastendruck (egal welche Taste) das Blinklicht vom Disketten Laufwerk.









Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Di 09.02.2010, 04:14:30
Hallo Atarianer!

Hallo JagZ27!

Ich habe ein Problem mit meinem Mega STe :'( :'( :'(

Ich hoffe die freundlichen Profis hier können mir helfen!

 ;)

Ich hatte den STe eine zeitlang nicht in betrieb,als ich ihn nun wieder angeschlossen und betriebsbereit machte(weil ich mir einen UltraSatan bestellt hab) musste ich zu meinem tiefsten bedauern feststellen das etwas nicht stimmt!!!

Wie lange ist das her und wo wurde er gelagert (feuchter Keller oder wo?.

Hier die Symptome :

Als ich ihn das Erste Mal einschaltete,erschien das Atari Logo und  darunter 4 Bomben.

Nachdem ich ihn einigemale ein und ausschaltete startete er schliesslich ohne die Bomben.

Die 4 Bomben kommen in unregelmäsigen Abständen beim starten oder resetten.

Würde mal die SIMM's rausnehmen und die Kontakte reinigen, das könnte es schon sein.

Als nächstes habe ich festgestellt das der Ton nicht funktioniert.
Dazu noch-->wenn ich boote und das Atari Logo zu sehen ist, kommen die gewohnten Piepstöne wen ich eine Taste drücke,doch sobald der Desktop erscheint, ist der Ton weg.
Es passiert auch,das wenn ich die ganze Zeit eine Taste während des bootens drücke,danach ein anhaltender Ton bis zum Desktop bleibt.Also praktisch kontinuierlich bis zum reset.Manchmal auch rauschen.

Bootest Du von einer Festplatte, Diskette oder UltraSatan? Einige ACC's oder Autoordnerprogramme schalten den Tatstaturklick aus. Es gibt auch eine Möglichkeit statt des Pulldownwiederstandes am Keyboard ACIA Pin2 einen Pullupwiederstand zu benutzen so das der Fehler nicht mehr auftaucht (sofern kein anderer Defekt dafür verantwortlich ist).

Ausserdem hab ich bemerkt,das wenn ich ganz nah an den monitor rangehe,flakernde vertikale streifen zu sehen sind.Auf einem Fernseher sind sie noch deutlicher zu sehen.

Wie nah ist bei dir ganz nah? 2mm, 10cm, 30cm oder was? Was für ein Monitor...Farbe oder SW?

P.S.Hab noch was vergessen:Wenn ich auf dem Desktop bin,leuchtet beim Tastendruck (egal welche Taste) das Blinklicht vom Disketten Laufwerk.

Ein ganz schwaches kontinuirliches Flimmern ist normal. Wenn die LED aber hell leuchtet stimmt etwas nicht.

Sind in deinem Atari STE noch irgendwelche Erweiterungen eingebaut?

Gruß Arthur
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 07:16:25
Hallo Arthur!

Danke für deine schnelle Hilfe!

Hab den STe c.a. 2 Jahre auf dem Dachboden gelagert.

Es spielt keine rolle ob ich von Diskette,Festplatte(SCSI Platte mit Link 97) oder ohne diskette boote.Der Ultra Satan ist noch nicht eingetroffen.Der
Sound funktioniert generell nicht,also auch nicht in Spielen oder Programmen.

Habe einen SM124 SW Monitor.Man sieht die Streifen ab einem Abstand von 30 cm.

Bei dem Disketten Laufwerk leuchtet/blinkt das lämpchen HELL sogar auch wenn ich die Maustaste drücke.

Hab auch noch festgestellt das das Laufwerk nur sporadisch funktioniert.Also es wird machmal beim booten nicht erkannt(lämpchen blinkt nicht).Im desktop wenn ich diskette einlege und auf A klicke-->Laufwerk a existiert nicht.

In meinem STe sind keine erweiterungen eingebaut:

Liste:
Coprozessor
HD-DiskettenLaufwerk
Interner Scsi Festplattencontroller(Atari)
Externer Link97+Seagate SCSI 2GB Festplatte

Werde mal die Kontakte der Simms reinigen und dann bericht erstatten

Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 07:36:05
Hab die Kontakte gereinigt.

Hat leider nichts gebracht.Immer noch 4 Bomben.

Habe gerade festgestellt wenn ich von Festplatte boote kommen die 4 bomben nicht.Allerdings funktioniert das diskettenlaufwerk dann nicht.

Wenn ich ohne Platte boote---4 Bomben

hmm..frage mich ob vielleicht das disketten Laufwerk defekt ist????
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 08:58:57
habe was herausgefunden.

Wenn mein STe ausgeschaltet ist,ich dann einschalte und den reset knopf drücke sobald das atari logo erscheint,funktioniert das Disketten Laufwerk und auch die 4 Bomben kommen nicht.Wenn ich nun aber resete oder ausschalte und wieder einschalte geht das laufwerk wieder nicht.

Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2503 am Di 09.02.2010, 14:30:39
Hallo Jag227, Netzteil schonmal geprüft ? Zur Not altes AT Netzteil nehmen, auf Polung achten ! Beide schwarzen Kabel in der Mitte zusammenführen und stecken! Sonst mal alle PLCC Chips rausnehmen und mit feinem Schmirgel polieren.

RAM und ROM prüfen/tauschen

Guck sonst mal hier:

http://www.skulimma.de/ST_rep1.pdf

Sonst hilft das auch immer weiter : Chips`n`Chips  :D

http://www.newtosworld.de/component/option,com_docman/Itemid,30/task,cat_view/gid,21/

Brauchst noch winguide unter tools zu finden, um sich das anzugucken  ;D

Gruß, Uli
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 20:53:55
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Hallelujah!!!!!

Ich habe den Fehler ausfindig gemacht!!!

Es war der quadratische Chip links oben neben den SIMM

Steckplätzen.Hab ihn rausgeholt kontakte gereinigt und nun sind alle Fehler behoben!!!

Ich möchte mich für eure hilfe recht herzlich bedanken!!!!!

Ach ja....kann mir bitte jemand sagen was für ein chip das genau ist???

Dieses Forum rockt!!!! Atari forEvEr!!! ;D
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Di 09.02.2010, 22:38:00
Oh OOOHHH   :o :o :o :o :o

Zufrüh gefreut..So wie es aussieht ist wohl der GST-Shifter Chip defekt.

Es funktioniert zwar aber wenn ich ihn ein bisschen andrücke

dann sind wieder die sound und grafik fehler da.

was könnte ich denn jetzt noch machen????

Hat vielleicht jemand so einen GST-Shifter Chip für meinen Mega STe????

Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Di 09.02.2010, 22:48:18
Wenn der Shifter defekt ist dann war er es wahscheinlich schon auf dem Dachboden. ;D Normalerweise drückt man ja nicht wärend der Arbeit mit dem Atari auf dem Schifter rum, also wenn er sonst läuft ist es ok. Sonst kann ich nur auf den Link zu Skulimma weiter ober verweisen wo alles wesentliche drin steht.
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Retroram am Mi 10.02.2010, 20:45:18
Hallo, also ich kenn mich ja nicht so aus mit der topographie auf den STE Mainboards. Wenn der Shifter-Chip gelötet ist und er auf Druck reagiert, liegt es höchstwahrscheinlich an einer schlecht gewordenen Lötstelle. Dann entsprechend nachlöten. Alternativ könnte man am Chip einen kleinen mit Helium gefüllten Luftballon anbinden, dann wird er ein bißchen nach oben gezogen... ;D
Grüße, Retroram.
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am So 14.02.2010, 16:30:25
Wollte noch mal den finalen Bericht erstatten ;D

Hab meinen MegaSTe definitiv wieder hinbekommen.

Danke für eure Hilfe.

Jag
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2503 am Do 18.02.2010, 07:34:15
Das ist prima.  ;D
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Do 18.02.2010, 22:54:16
Wollte noch mal den finalen Bericht erstatten ;D

Hab meinen MegaSTe definitiv wieder hinbekommen.

Danke für eure Hilfe.

Jag

Wie hast Du es denn noch hin bekommen oder wo lag der Fehler bei deinem Mega STE?
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Mi 24.02.2010, 21:32:28
Hallo Arthur,

Also,ich hab mir das Board mal genauer an der Stelle angesehen wo ich den "Wackel Kontakt" lokalisiert hab.

Dort viel mir eine "merkwürdig" aussehende Lötstelle auf.

Da hab ich ein wenig Lötzinn drauf gemacht und seit dem läuft mein geliebter MegaSTe OHNE Probleme!  ;D
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: maanke am Sa 27.02.2010, 08:58:15
Tja, da sieht man's, der Dachboden ist der denkbar schlechteste Aufbewahrungsort für Computer, ständige Temperaturschwankungen von brüllendheiß bis bitterkalt setzen dem armen Motherboard ganz schön zu und besonders den Lötstellen.
Am Besten nimmt man seinen Atari schön eingepackt jeden Abend mit ins Bett. ;D

Tschööö

Maggi
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2553 am Fr 05.03.2010, 22:01:42
Hier die Symptome :
Als ich ihn das Erste Mal einschaltete,erschien das Atari Logo und  darunter 4 Bomben.
Nachdem ich ihn einigemale ein und ausschaltete startete er schliesslich ohne die Bomben.
Die 4 Bomben kommen in unregelmäsigen Abständen beim starten oder resetten.

Hi JagZ27,
ich hab gelesen, Du hast Deine 4 Bomben durch loeten eines Wacklers wegbekommen....ich hab derzeit einen Mega ST2 in "Restauration", der 4 Bomben beim Start nach dem Memory-Test und dem Wanderbalken schmeisst.

Aufgefallen ist mir dabei, dass die Bomben kommen, wenn er irgendwie nicht oder schlecht auf die Floppy zugreift...im Moment klappt es besser, wenn in A: eine formatierte Diskette drin liegt...dann kommt dieser ST2 (wurde wohl mal ordentlich erweitert/gebastelt auf 4MB und 16Mhz Hypercache...Ram und einige TTLs sind gesockelt).

Hast Du mal genauer drauf achten koennen, ob er bei Dir auch weniger Bomben schmeisst wenn eine Diskette drin ist?

Kannst Du evtl. genau beschreiben wo Deine kalte Loetstelle war....nachdem was ich gelesen war haette ich die am PLCC-Sockel vermutet von dem Chip den Du gedrueckt hattest.

Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2496 am Mo 08.03.2010, 12:47:53
Hallo Guidol,

Also bei mir war es so,wenn ich den Mega STe gestartet hab und die bomben kamen,hab ich ihn paarmal resettet.

Wenn dann die Bomben nicht kamen(aber der defekt war noch vorhanden)dann konnte ich auf dem Desktop,
NICHT auf das Disketten Laufwerk zugreifen.

 Meldung: Laufwerk A existiert nicht.

Bezüglich der kalten Lötstelle,da könntest Probleme bekommen die gleiche Lötstelle zu lokalisieren,da ja ein Mega ST und Mega ST-E- doch sehr verschiedene Board Layouts haben.
Die kalte Lötstelle befindete sich mei mir etwa 3 cm nach links und 1 cm nach oben vom Shifter Chip.

Ich hoffe mein Beitrag hilft dir weiter!

Gruß    Jag

Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: guest2553 am Mo 08.03.2010, 13:05:58
Bezüglich der kalten Lötstelle,da könntest Probleme bekommen die gleiche Lötstelle zu lokalisieren,da ja ein Mega ST und Mega ST-E- doch sehr verschiedene Board Layouts haben.
Die kalte Lötstelle befindete sich mei mir etwa 3 cm nach links und 1 cm nach oben vom Shifter Chip.
Ok, stimmt ein MegaSTE ist schon anders :-)
Merk ich es mir eben, wenn mein MegaSTE kommt und Probleme haben sollte...
Bei meinem Mega ST2 hab ich jetzt erfolglos einige Kontakte an der Floppy und dem Mainboard nachgeloetet.

Bis jetzt sieht es doch nach dem Floppystecker am Flachbandkabel aus....dazu muss ich mir noch einen "Maschinenschraubstock" besorgen und 1-5 von den Steckern zum neu aufquetschen...und hoffen dass es das dann auch ist....aber die Chancen sollten nicht schlecht sein, da wenn man das Floppykabel andrueckt der ST2 bis zum Desktop sauber kommt und auch Floppys formatiert...und das trotz meiner Nachloetungen, wo ich doch kein Held bin bei nachloeten von solch kleinen Kontakten auf Platinen :-) aber er lebt zumindest so gut wie vorher.....ich ich weiss nun fuer einen Rechner mehr wie er auseinander und zusammengebaut wird :-)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Mi 08.06.2011, 09:54:09
Bis jetzt sieht es doch nach dem Floppystecker am Flachbandkabel aus....dazu muss ich mir noch einen "Maschinenschraubstock" besorgen und 1-5 von den Steckern zum neu aufquetschen...und hoffen dass es das dann auch ist....aber die Chancen sollten nicht schlecht sein, da wenn man das Floppykabel andrueckt der ST2 bis zum Desktop sauber kommt und auch Floppys formatiert...und das trotz meiner Nachloetungen, wo ich doch kein Held bin bei nachloeten von solch kleinen Kontakten auf Platinen :-) aber er lebt zumindest so gut wie vorher.....ich ich weiss nun fuer einen Rechner mehr wie er auseinander und zusammengebaut wird :-)

Hallo guidol,

hat die Aktion mit dem Schraubstock den Fehler mit der Floppy nun behoben? Wäre ja schade schon wegen der Erweiterung mit dem Hypercache. Ich hoffe der Mega ST läuft wieder. Falls der Fehler ein anderer war dann sag mal woran es gelegen hat.
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Athlord am Mi 08.06.2011, 17:05:48
Hallo Arthur,
bevor Du in alte schreibst, schau doch einfach mal,
wann der angesprochene User das letzte Mal hier im Forum aktiv war:
Letzter Besuch:    Sa 03.04.2010, 23:55:28

Also:
Don´t ride a dead Horse.....
Gruss
Jürgen
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Mi 08.06.2011, 20:16:21
Hab ich gemacht...und jetzt? 8)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: tuxie am Do 09.06.2011, 08:53:53
Ich denke er meint da kommt keine Antwort ;-)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Arthur am Do 09.06.2011, 18:07:27
Ich denke auch das er das meint.  8)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Athlord am Do 09.06.2011, 18:46:16
Ich denke auch, das ich das gemeint haben könnte... 8)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: virgo660824 am Do 09.06.2011, 21:55:44
Na, Ihr seid ja lustig. Meint alle dasselbe, aber sagt alle was anderes.
Achja: Und nehmt doch mal die Sonnenbrille ab, es wird bald dunkel und zurzeit isses auch nicht warm  8)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: Athlord am Fr 10.06.2011, 16:16:09
Du meinst also, das wir alle das gleiche meinten?  8)  ;D  8)
Titel: Re: HILFE!!! Mega STe gibt den Geist auf...
Beitrag von: virgo660824 am Fr 10.06.2011, 20:07:30
Nuja, nuja, so meinte ich das mit dem meinen  ;D ;D 8)