atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2553 am Mi 10.03.2010, 22:16:26

Titel: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2553 am Mi 10.03.2010, 22:16:26
Hi,

kennt jemand die VME-Grafikkarte eltec MIG-1?

Ich habe Heute meinen MegaSTE bekommen
(zum Glueck vor dem ersten Einschalten die ATSpeed C16 wieder eingesteckt, die drin rumlag) und oder anstatt der
Seriellen eine eltec MIG-1 vorgefunden, die einen VGA-Port hat und "Video" dran stehen hat....

Im Netz hab ich aber nichts weiter gefunden als die Firma dazu:
Eltec in Mainz  - www.eltec.de

Den Support werd ich anschreiben, ich war nur ueberrascht, rein garnichts zu finden....ueber andere Garfikkarten wie die CrazyDots findet man sonst ja auch was...
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: Arthur am Mi 10.03.2010, 22:50:16
Wenn Die Karte funktioniert, also Treiber mitgeliefert sind, dann bist Du aus dem Schneider. Mach am besten ein Backup davon und schließe es in einen Safe ein.  ;) Vielleicht hat er der Vorbesitzer versucht irgendeine VME-Karte in dem STE zum laufen zu bekommen, was ohne Treiber natürlich nicht geht. Mach doch mal mal ein schönes Foto von der Vor- und  Rück-Seite und poste es hier oder in die Galerie. Falls die Karte mit einen ET4000AX oder anderen auf Atari VME-Karten oft benutzten Grafikchips enthält, besteht wegen des leicht vom Standart abweichenden VME-Bus auch nicht automatisch die Möglichkeit der Lauffahigkeit im STE.

Was sagt der Vorbesitzer dazu?
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: Arthur am Do 11.03.2010, 01:32:18
Hab das noch im Webarchive (http://web.archive.org/web/19961104065453/www.eltec.de/englisch/E2I/E_2mig.html) gefunden...siehe Screenshot:
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6851.0;attach=1655)
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2553 am Do 11.03.2010, 06:46:30
Wenn Die Karte funktioniert, also Treiber mitgeliefert sind, dann bist Du aus dem Schneider. Mach am besten ein Backup davon und schließe es in einen Safe ein.  ;)
Was sagt der Vorbesitzer dazu?

Danke fuer den Verweis auf das Archiv :-)
In anderen Verweisen zu dem Grafikchip kommt neben MAME auch nur OS-9 (nicht vom Mac) zur Sprache...dies gabs auch als 68k-Edition und wohl auch mal von ATARI...so siehts wohl etwas duester fuer GEM/TOS aus....

Den Vorbesitzer schreib ich noch an wie auch den Hersteller....

Das Bild fuer die Galerie hast Du mir ja auch abgenommen, waer auch nicht so einfach, da die im MegaSTE in ein Blechkleid gehuellt ist.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: Arthur am Do 11.03.2010, 15:23:12
Das Bild fuer die Galerie hast Du mir ja auch abgenommen, waer auch nicht so einfach, da die im MegaSTE in ein Blechkleid gehuellt ist.

Du brauchst doch bei einer VME Karte nur von aussen eine oder max. zwei Schauben lösen und kannst die Karte dann aus den Slot ziehen, :D
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: Beetle am Do 11.03.2010, 15:34:32
Mit dem OS-9 für Atari könnte ich dienen, habe die Setup Disketten als Archiv,
die Anleitung als PDF.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2553 am Do 11.03.2010, 20:15:16
Du brauchst doch bei einer VME Karte nur von aussen eine oder max. zwei Schauben lösen und kannst die Karte dann aus den Slot ziehen, :D

Ja dann :-)) stell ich die Bilder in die Galerie :-)
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2087 am Mi 17.03.2010, 21:40:44
Hi die grafikkarte habe ich bei ebay mal gekauft für 1€ hatte gedacht vieleicht haste glück und es gibt treiber dafür tja war nicht so.mfg esacomputer
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2553 am Mi 17.03.2010, 23:01:31
Hi die grafikkarte habe ich bei ebay mal gekauft für 1€ hatte gedacht vieleicht haste glück und es gibt treiber dafür tja war nicht so.mfg esacomputer

Ahh mein Verkaeufer :-)) Gruesse...
eltec hat sich auch nicht gemeldet....

Dann kan ich die Karte ja erstmal raus machen und das Blech fuer die serielle Schnittstelle wieder rein :-))
Alternativ waer das ach ein Platz fuer ein Blech, dass Speicherkarten a la CF/SD aufnehmen kann und nur ein Flachbandkabel durchgeht.


PS: Der STE laeuft soweit gut :-) Die ATSpeed hatte ich nach dem Versand nochmal befestigen muessen trotz Deiner guten Verpackung.
Hattest Du mal neuere/groessere CF-Karten getestet als die 256MB?
Neue Uhrenbatterie hab ich auch noch nicht drin....aber Basteln macht ja Spass  :-)) Morgen kommt der Flatscreen fuers VGA-Kabel
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2087 am Do 18.03.2010, 20:06:20
Hallo ich glaube 1gb karte geht auch.
MFG . :)
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2087 am Do 18.03.2010, 20:08:15
ACHSO FAST VERGESSEN BEWERTUNG.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: guest2553 am Do 18.03.2010, 22:19:33
Hallo ich glaube 1gb karte geht auch.

von welchem Hersteller vorzugasweise?
BTW: Bewertung hab ich Heute mit anderen zusammen erledigt... :-)
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: 1ST1 am Mi 25.05.2016, 23:43:29
Diesen Mega-STE habe ich jetzt, mitsamst der Grafikkarte und AT-Speed eingebaut. Sind irgendwo Treiber für die Grafikkarte aufgetaucht?

ELTEC MIG/2 4704 (Hersteller laut Aufkleber aus Mainz)
Sie hat 1 MB VRAM
Grafikchip Hitachi HD63484CP`98
RAMDAC BT478KPJ66

Es sind drei Binärschalter auf der Grafikkarte drauf, jeweils 4 Bit. Eine für High-Adresse, einer für Low-Adresse, einer für Frequenz.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: 1ST1 am Do 26.05.2016, 00:00:05
Hier auf der Seite ist ein Bild der Karte: http://gfa.atari-users.net/TT030/htm/vme.htm

(http://gfa.atari-users.net/TT030/img/mig2.jpg)
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: mfro am Do 26.05.2016, 07:52:57
ELTEC existiert noch: www.eltec.de

Auch wenn's unwahrscheinlich ist: fragen kostet nix.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: Lukas Frank am Do 26.05.2016, 17:48:41
Da es scheinbar keine Atari TOS Treiber für die Karte gibt, kannst du das ganze wohl vergessen und dir die Karte an die Wand nageln ...
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: 1ST1 am Do 26.05.2016, 18:58:16
Da werft ihr Sachen durcheinander. Die gegoogelten os9 Hinweise beziehen sich auf was anderes von Eltec. Ich habe denen mal ne Mail geschickt.
Titel: Re: VME Grafikkarte eltec MIG-1
Beitrag von: dbsys am Do 26.05.2016, 19:07:38
Bei Eltec in Mainz bin ich in den späten 80ern und frühen 90ern eine Weile ein- und ausgegangen, als ich noch im Vertrieb für elektronische Meßgeräte war. Die hatten in der Produktion massig STEs und TTs rumstehen. Ich meine aber, daß auf diesen allerdings kein TOS lief, sondern ein anderes Betriebssystem. An Details erinnere ich mich allerdings nicht mehr.