atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: xfalcon am Do 25.03.2010, 16:07:57

Titel: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Do 25.03.2010, 16:07:57
Ich suche eine Romport-Verlängerung für meinen Falcon.

Der Falcon steckt in einem Towergehäuse. Leider ist für die Hydra und den Stecker vom Netzwerkkabel nicht genug Platz. Ein Winkeladapter würde auch gehen. Ich weiß nur nicht, ob es so was gibt.

gruß
chris
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: Arthur am Do 25.03.2010, 17:09:32
Müste mal jemand ne kleine Auflage von machen. Sonst halt selbst mal die Ärmel hoch krempeln und los legen.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: djbase am Do 25.03.2010, 17:11:44
Könnte man sich recht einfach basteln. Mittels Flachbandkabel könnte man den Port so flexibel an die Gehäuserückwand des Towers führen.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Do 25.03.2010, 17:19:02
Müste mal jemand ne kleine Auflage von machen. Sonst halt selbst mal die Ärmel hoch krempeln und los legen.

Hab ich auch schon drann gedacht so einen Winkel selber zu basteln.
Kann man die Romportstecker noch irgend wo kaufen?

Könnte man sich recht einfach basteln. Mittels Flachbandkabel könnte man den Port so flexibel an die Gehäuserückwand des Towers führen.
Das Kabel sollte nicht zu lang sein. Sonst kann es Probleme mit einigen Dongels geben, z.B. Cubase.


gruß
chris
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: djbase am Do 25.03.2010, 17:33:07
Passende Buchsen habe ich auf die schnelle auch nirgends gefunden für einen Winkeladapter. Lediglich für eine Kabelverlängerung habe ich etwas.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Do 25.03.2010, 17:41:42
Die Kabelverlängerung würde mich auch interessieren.


gruß
chris
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: djbase am Do 25.03.2010, 17:44:37
Mhh, sehe gerade, die haben das falsche Rastermaß, also dann passt das gar nicht.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Fr 26.03.2010, 09:17:43
Hat sonst noch jemand eine Idee wo man die Romport Buchsen bekommt?

gruß
chris
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: Arthur am Fr 26.03.2010, 09:57:34
Aus einem alten defekten Atari. Eine andere Möglichkeit wär wenn Du dein ROMPORT auslötest und über ein IDE-Kabel wieder anlötest.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: guest401 am Fr 26.03.2010, 11:09:32
Ich habe mal gehört daß das Format, also der Abstand zwischen den Leitern, beim ROM-Port sehr ungewöhnlich sein soll, so daß man heute leider keinen Ersatz aus Standardteilen beziehen kann.

Gruß Alex
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: djbase am Fr 26.03.2010, 15:48:21
Rastermaß 2mm...gängiger ist 2.54mm oder 1.27mm...naja, kann man nichts machen, wenn sich keine Quelle ergibt.
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Fr 26.03.2010, 17:52:41
Schade, dann werde ich mal schauen ob ich nicht einen RJ45 Winkelstecker finde.
Einen knappen Zentimeter hab ich noch bis zum Bodenblech.

gruß
chris
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: Arthur am Fr 26.03.2010, 19:07:37
Schade, dann werde ich mal schauen ob ich nicht einen RJ45 Winkelstecker finde.
Einen knappen Zentimeter hab ich noch bis zum Bodenblech.

gruß
chris

Verstehe ich nicht...was ist mit dieser Idee?

Idee 1.)
Aus einem alten defekten Atari.

Idee 2.)
Eine andere Möglichkeit wär wenn Du dein ROMPORT auslötest und über ein IDE-Kabel wieder anlötest.

Arthur
Titel: Re: suche Romport Verlängerung
Beitrag von: xfalcon am Fr 26.03.2010, 20:00:39
Also, wenn die Hydra im Romport steckt,  ist noch ein knapper Zentimeter Platz bis zum Bodenblech des Towers. Wenn ich also einen gewinkelten Netzwerkstecker bekomme, könnte der grade noch rein passen.
 
Idee 1.)
Aus einem alten defekten Atari.
Das werde ich als Dauerlösung auch machen.
Den Romport an die Gehäuserückwand des Towers zu führen wäre wohl die eleganteste Lösung. Zumal ich zwischen Hyda und CAF Dongel wechseln muss. 

Zitat
Idee 2.)
Eine andere Möglichkeit wär wenn Du dein ROMPORT auslötest und über ein IDE-Kabel wieder anlötest.

Lieber nicht. Ich will da nix verbasteln.

gruß
chris