atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest2605 am Fr 04.06.2010, 13:35:30
-
Hallo Leute, bin hier neu und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich hab vor kurzem ne Menge Atari-kram entdeckt.
Aber leider hab ich 0 Ahnung von dem Zeug und tu mir etwas schwer zu erkennen was genau ich eigentlich vor mir habe.
Besonders doof ist es, das ich keine Ahnung hab was auf den Dingern drauf ist und wie ich sie formatieren kann.
Ich weiß nur, dass sie früher in Verbindung mit Fischer Elektronik benutzt wurden und dann ewig ungenutzt in ner ehemaligen Dunkelkammer rumstanden.
Nun möchte ich den ganzen Kram nach und nach los werden und habe neben dem Softwareproblem, zusätzlich das Problem, das ich die ganzen Fischer Elektronik Teile nicht näher bestimmen kann. Ich hab keine Ahnung woran ich sehe was genau das jetzt ist.
Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
Ich mach demnächst auch mal Fotos von dem ganzen Krempel, vielleicht kann dann jemand anhand der Fotos sagen was ich da habe?
Schonmal danke für eure Hilfe.
-
Leer
-
Das ist schon beinahe eine Kunst in 10 Sätzen soviele Informationen zurück zu halten. ;D
-
Hier mal die Bilder von den Geräten bei denen ich keine Ahnung hab was es ist:
1.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari10.JPG)
2.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari17.JPG)
3.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari12.JPG)
4.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari13.JPG)
5.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari14.JPG)
6.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari15.JPG)
7.
(http://bloodystriker.bl.funpic.de/atari16.JPG)
-
Hallo Stevie, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sehr schönes Atari Zubehör. Vor allem das Multiface 150 sieht sehr interessant aus. Das ist ja echt der Hammer.
Hier findest Du mehr darüber. (http://www.knobloch-gmbh.de/home.htm)
-
1. Multiface (Digitale Ein und Ausgänge zum Epxerimentieren)
2. Festplatte
3. Universal Labornetzteil zum Experimentieren
4-6. sind Atari Netzteile für 520er und Floppys
Wenn du was los werden willst hab dir ne PN geschickt.
-
Das Multiface -150 wurde an den Parallelport angeschlossen und es gab Spracherweiterungen (Treiber) für GFA-Basic / Omikron Basic und Logo. Für knapp 30€ gibt es auch noch einen Adapter der den Anschluss an einen PC über USB erlaubt.
-
Danke tuxie, ich will zwar alles los werden, aber da ich keine Ahnung hab was das Zeug wert ist, werd ich es wohl alles nach und nach bei Ebay verkaufen.
-
Die Netzteile gehen für 1€ - 10€ über den Tresen. Das Multiface könnte so ab 20€ aufwärts weg gehen, je nach dem ob die Software mit dabei ist und ob die Funktion garantiert wird, Dito bei der Festplatte wobei der Hersteller und die Käpazität hier wichtig ist.