Hi Community!Manche Programme (insbesondere Spiele, Demos) schalten den Videoausgang auf ein eigenes Timing um (50Hz oder sowas), das von TFTs nicht dargestellt werden kann. Ein alter CRT ist da toleranter.
Ich habe ein kleines Prob !
und zwar habe ich über einen Adapter (den ich zu meinem falcon dazu bekommen habe) meinen TFT angeschlossen...
läuft auch prima ...nur das er mir bei sämtlicher software anzeigt ; no input (also der monitor) ansonsten zeigt er mir alles an
mfg eiz
läuft auch prima ...nur das er mir bei sämtlicher software anzeigt ; no input (also der monitor) ansonsten zeigt er mir alles an
@Arthur : Ok, habe mir ein Demo von TBL (welches jetzt genau mhmm) auf diskette gezogen...
TFT an den Falcon und dachte mir / mensch schauste mal...
also den Falcon gebootet und der TFT brachte BIld...gut...dann hab ich auf das Disketten Icon nen Doppelklick und er fing an zu laden (immer noch Bild) und einig Sekunden später wird der Bildschirm schwarz und dann kommt eine Meldung das er mit der Einstellung nicht klar kommt..
@ Ektus : daran hab ich gar net gedacht :-[
mfg
Ok Danke für die Hilfe (vielleicht klappts ja) ansonsten schau ich mal ob ich noch nen farbmonitor von ATARI bekomme
mfg eiz
Ok Danke für die Hilfe (vielleicht klappts ja) ansonsten schau ich mal ob ich noch nen farbmonitor von ATARI bekomme
mfg eiz
Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer
die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.
Gruß Reinhard
Mal ne nebenfrage.... funktioniert sowas wie ein ScreenBlaster oder eine Videl oder was weiß ich was es in der Richtung gab, eigentlich auch mit einem TFT Bildschirm? Ich schätze mal nicht, wegen dem Clock Signal.... Wenn es gehen würde, hätte ich ja schon gerne nochmal so einen ScreenBlaster oder etc. :)Klar funktioniert sowas, solange man im vom Monitor beherrschten Freqwuenzbereich bleibt. An meinem CT2A Falcon betreibe ich einen 19" 4:3 LCD mit einer Auflösung von 1088x736 bei 256 Farben und knapp 60Hz.
Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer
die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.
Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer
die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.
Gruß Reinhard