atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: eiz am So 08.08.2010, 23:16:28

Titel: TFT am Falcon
Beitrag von: eiz am So 08.08.2010, 23:16:28
Hi Community!

Ich habe ein kleines Prob !

und zwar habe ich über einen Adapter (den ich zu meinem falcon dazu bekommen habe) meinen TFT angeschlossen...

läuft auch prima ...nur das er mir bei sämtlicher software anzeigt ; no input (also der monitor) ansonsten zeigt er mir alles an


mfg eiz
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Arthur am Mo 09.08.2010, 02:54:14
 ???
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Ektus am Mo 09.08.2010, 06:59:33
Hi Community!

Ich habe ein kleines Prob !

und zwar habe ich über einen Adapter (den ich zu meinem falcon dazu bekommen habe) meinen TFT angeschlossen...

läuft auch prima ...nur das er mir bei sämtlicher software anzeigt ; no input (also der monitor) ansonsten zeigt er mir alles an


mfg eiz
Manche Programme (insbesondere Spiele, Demos) schalten den Videoausgang auf ein eigenes Timing um (50Hz oder sowas), das von TFTs nicht dargestellt werden kann. Ein alter CRT ist da toleranter.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Arthur am Mo 09.08.2010, 07:09:27
Was meinst Du denn nun mit sämtlichen Einstellunegn? Das hört sich für mich an wie...ich kann alle Filme im TV angucken aber immer ist die Farbe nur schwarz. Sorry, irgendwie verstehe ich nichts.

Zitat
läuft auch prima ...nur das er mir bei sämtlicher software anzeigt ; no input (also der monitor) ansonsten zeigt er mir alles an

Das ist doch ein Wiederspruch in sich. Erkläre es mal bitte an einem Beispiel. Falcon bootet dann passiert das... und dann das usw. usw. etc. :D

Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: eiz am Mo 09.08.2010, 09:33:12
@Arthur : Ok, habe mir ein Demo von TBL (welches jetzt genau mhmm) auf diskette gezogen...
TFT an den Falcon und dachte mir / mensch schauste mal...
also den Falcon gebootet und der TFT brachte BIld...gut...dann hab ich auf das Disketten Icon nen Doppelklick und er fing an zu laden (immer noch Bild) und einig Sekunden später wird der Bildschirm schwarz und dann kommt eine Meldung das er mit der Einstellung nicht klar kommt..



@ Ektus : daran hab ich gar net gedacht  :-[


mfg
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: afalc060 am Mo 09.08.2010, 11:19:54
schaltet warscheinlich, wie ektus schon schrieb, um. die meisten demos sind wohl für rgb-monitore gedacht (50hz). dein tft kann aber nur 60hz darstellen.
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Arthur am Mo 09.08.2010, 14:39:56
@Arthur : Ok, habe mir ein Demo von TBL (welches jetzt genau mhmm) auf diskette gezogen...
TFT an den Falcon und dachte mir / mensch schauste mal...
also den Falcon gebootet und der TFT brachte BIld...gut...dann hab ich auf das Disketten Icon nen Doppelklick und er fing an zu laden (immer noch Bild) und einig Sekunden später wird der Bildschirm schwarz und dann kommt eine Meldung das er mit der Einstellung nicht klar kommt..



@ Ektus : daran hab ich gar net gedacht  :-[


mfg


Ok, dann könnte es so sein wie Ektus es beschrieben hat.

Würde dann mal mit Bootconf (http://www.seimet.de/atari/files/bootc132.zip) den Video Type von PAL (50Hz) auf NTSC Norm (60Hz) umstellen, evtl. kommt dein TFT damit klar. Den Rest nur verstellen wenn Du weist was Du tust.

(http://www.atariworld.org/wp-content/uploads/2009/04/falcon_batt_3.jpg)
Bildquelle:www.atariworld.org

Gruß Arthur

Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: eiz am Mo 09.08.2010, 22:12:16
Ok Danke für die Hilfe (vielleicht klappts ja) ansonsten schau ich mal ob ich noch nen farbmonitor von ATARI bekomme

mfg eiz
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 21.08.2010, 19:42:54
Ok Danke für die Hilfe (vielleicht klappts ja) ansonsten schau ich mal ob ich noch nen farbmonitor von ATARI bekomme

mfg eiz

Geht ein alter SC1224 ???

Habe einen solchen herumstehen: Fehler Gehäuse in einer verückten Zeit mal Pink lakiert, lief aber bei meinen Einsätzen am 1040STf  tadellos! Werde ihn noch einmal testen. Wenn er tadellos läuft tausche ich gerne gegen VGA-Monitoradapter + RGB-FBas-Videoadapter mit HF-Modulation!
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Arthur am Sa 21.08.2010, 20:04:28
Ok Danke für die Hilfe (vielleicht klappts ja) ansonsten schau ich mal ob ich noch nen farbmonitor von ATARI bekomme

mfg eiz

Wenn Du es ausprobiert hast dann lass mal was von dir hören.
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: simonsunnyboy am Sa 21.08.2010, 22:51:30
Ein SC1224 geht, wenn du den entsprechenden Anschlussadapter hast, der dem Falcon die ST Monitorbuchse verpasst.

640x480 oder dgl. geht dann aber nur mit Interlace....
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 22.08.2010, 07:46:26
Den Adapter müßte sich eiz dann aber noch besorgen!  ;D

Was mich nur wundert ist, daß eiz bei seinem Falcon einen VGA-Adapter braucht! Soviel ich gelesen und verstanden habe, soll Atari dem Falcon doch eine echte VGA-Buchse verpaßt haben ???
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Turmfalke am So 22.08.2010, 09:20:30
 
  guten morgen,

  da ich gerade meine Kamera in der Hand habe,hier ein Bild des Falken mit den   
  Adaptern.

  Gruß  Reinhard
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Turmfalke am So 22.08.2010, 09:26:01
 
  Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer

  die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.


  Gruß  Reinhard
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 22.08.2010, 11:02:59
 
  Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer

  die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.


  Gruß  Reinhard

Hallo Reinhard!

Besten Dank für die Info und das Pic - da scheine ich was überlesen zu haben (das mit den Buchsen am Falcon ...) na ja, gesehen habe ich auch noch keinen!
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Turmfalke am So 22.08.2010, 12:46:12
   immer gerne behilflich

 


   bis dann  Reinhard
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: m0n0 am So 22.08.2010, 12:52:02
Mal ne nebenfrage.... funktioniert sowas wie ein ScreenBlaster oder eine Videl oder was weiß ich was es in der Richtung gab, eigentlich auch mit einem TFT Bildschirm? Ich schätze mal nicht, wegen dem Clock Signal.... Wenn es gehen würde, hätte ich ja schon gerne nochmal so einen ScreenBlaster oder etc.   :)
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Ektus am So 22.08.2010, 13:46:28
Mal ne nebenfrage.... funktioniert sowas wie ein ScreenBlaster oder eine Videl oder was weiß ich was es in der Richtung gab, eigentlich auch mit einem TFT Bildschirm? Ich schätze mal nicht, wegen dem Clock Signal.... Wenn es gehen würde, hätte ich ja schon gerne nochmal so einen ScreenBlaster oder etc.   :)
Klar funktioniert sowas, solange man im vom Monitor beherrschten Freqwuenzbereich bleibt. An meinem CT2A Falcon betreibe ich einen 19" 4:3 LCD mit einer Auflösung von 1088x736 bei 256  Farben und knapp 60Hz.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Arthur am So 22.08.2010, 18:14:01
Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer

  die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.

Hallo Reinhard, die Monitorbuchse ist  ordentlich belegt...man hätte aber wenn die Qualität nicht berücksichtigt wird durchaus auch eine 15 polige Buchse nehmen können. Diese währe aber zu normalen 15 poligen Buchse inkompatibel wegen der Pins für Videomode 1 + 2 und wegen des "Extern Clock" Eingangs. Ein Adapter (15 pin auf 15 pin) währe also weiterhin notwendig gewesen. Evtl. hätte jemand versucht direkt einen VGA Monitor anzuschließen und damit einen Monitor ins Nirvana geschickt. Ausnahmweise also eigentlich alles soweit ok, wenn es nach mir geht.  ;)

Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 22.08.2010, 20:19:01
 
  Atari hat da eine 19 polige Buchse verwendet,aus welchem Grund auch immer

  die nicht im Handel erhältlich ist. Im Foto da wo der Cent liegt.

  Gruß  Reinhard

Tschuldige, ich hatte diesen Eintrag heute morgen nicht vollständig erfasst! und wenn ich das richtig gesehen hjabe ist der Anschluß das exakte Gegenstück (Sprich 19pol. Sub-D Stecker  ;D) wie der ASCI (Festplatten)-Aschluß im ST! Ich habe zu Glanzzeiten Mal eine eigene Festplatte zusammenschustern wollen und hatte mir gleich 2 komplette Sätze zusammengestellt beschafft (Buchsen, Stecker und Posthauben  ;)) Aus dem Projekt wurde dann nichts mehr und die Teile blieben unbenutzt - Leider weiß ich zZ nicht, wo ich sie verbracht habe) Wenn mir die Teile in die Hände fallen werden könnte ich das posten! Scheinbar hast Du Interesse ...
Titel: Re: TFT am Falcon
Beitrag von: Turmfalke am So 22.08.2010, 22:08:17
 Hallo Burkhard M.

  da muß ich Arthur Recht geben,das war mir entfallen!

  Danke für dein Angebot,aber ich habe jeweils 2 Adapter für meine Geräte,das

  reicht mir.Viel Erfolg beim Löten.


  Gruß  Reinhard