atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2070 am Do 09.09.2010, 14:41:07
-
http://atari.8bitchip.info/astide.php
http://www.youtube.com/watch?v=c_Pi9gSJdYo (http://www.youtube.com/watch?v=c_Pi9gSJdYo)
Bitte melden Sie, wann interessiert. Mit welche disk/media ?
Klassische hard disk, CF Karten ... ?
-
Hallo ppera,
jedes neue Atari Projekt ist ein gutes Projekt. Musiker mögen mir verzeihen, da der Romport wohl dadurch für Dongels weg fällt, aber das Tempo gerade auch bei 16MHz am STE kann sich sehen lassen.
Viele grüße
Arthur
-
Ich finde das schon eine echt geile Sache. Vorallem wenn man einen STE oder so an der Klotze im Wohnzimmer hängen hat. Diesen Adapter mit CF Karte drin, und du kannst deine Spiele hin und her Tauschen. Aber für größeren einsatz würde ich wohl die interne variante bevorzugen.
-
...
jedes neue Atari Projekt ist ein gutes Projekt. Musiker mögen mir verzeihen, da der Romport wohl dadurch für Dongels weg fällt, aber das Tempo gerade auch bei 16MHz am STE kann sich sehen lassen....
Musikern sind nicht Ziel Benutzern - zusammen mit schon besetzt Cart. port , der Weg wie CATA arbeitet ist nicht gut für echt-Zeit sampling.
16MHz STE (Mega STE) tempo : bei Mega STE hard driver muss CPU Takt zurück zu 8MHz setzen - cache ist nicht kompatibel mit IDE data transfer (es steht für normal IDE adapter auf Mega STE auch). Nach disk transfer ist beendet driver setzt original CPU tempo zurück.
Glaublich, gleich Problem kann bei verschidene Acceleratoren kommen.
Aber, es ist nicht real tempo Probleme - zurück zum 8 MHz ist nur durch Disk Zugang.
-
Hallo ppera,
ich finde die Idee mit dem IDE Adapter für den ROM port sehr gut, besonders praktisch ist die Tatsache das der Treiber auf der Erweiterungskarte untegebracht ist und somit eine Treiber Installation entfällt - und natürlich das so ein AUTO Boot möglich ist, was bei der SATAN Disk ja fehlt.
Hätte ich TOS 2.06 in meinem Mega ST hätte ich interesse ;) Aber das werde ich wohl in der näxten Zeit nicht einsetzen...
-
Hi ppera,
toll was Du so auf die Beine stellst.
Gibt es den Adapter bei dir fix und fertig zu erwerben?
Plug and play Hardware braucht der Markt ;D
Finde es immmer schade wenn ein Entwickler etwas intern mit Fädeldraht und Heißkleber einbaut, so nach dem Motto: Bei mir funktionert es, bei anderen ... egal.
Eine Rom-Port IDE variante gab es doch mal hier:
Paskud IDE (http://www.paskud.pl/service/instrukcja.html)
Ich habe ja so ein Zip-Rom Port Teil. Siehe Galerie.
Würde auf alle fälle einen ppera-Rom-IDE-Adapter mit CF-Card haben wollen ;D. Müßte doch auch mit Tos kleiner als 2.06 laufen, wenn der Treiber von Disk gebooted wird.
Gruß,
Yellow_Man.
-
Ich würde einen Adapter nehmen.
Daran betreiben würde ich CF, ZIP-Disk wär auch net schlecht.
Gruß Matthias
-
...
ich finde die Idee mit dem IDE Adapter für den ROM port sehr gut, besonders praktisch ist die Tatsache das der Treiber auf der Erweiterungskarte untegebracht ist und somit eine Treiber Installation entfällt - und natürlich das so ein AUTO Boot möglich ist, was bei der SATAN Disk ja fehlt.
Hätte ich TOS 2.06 in meinem Mega ST hätte ich interesse ;) Aber das werde ich wohl in der näxten Zeit nicht einsetzen...
Natürlich das wir brauchen ROM für Treiber autoboot.
Da ist bissele plus Platz, so Ich werde plazieren CHKDSK3 ( es braucht auch einige Trik, - kein RSC Datei ladung von cartridge) und einige andere Disk Utility auf. .
ROM port autoboot funkzioniert mit alle TOS versionen, aber minimum ist 1.02 (nicht empfehlen) - besser 1.04 , wegen Treiber selbst und Kooperazion mit GEMDOS .
Satandisk hat autoboot. Bei mir. Es fehlt nur nach Power-On. Dann muss drucken reset taste einmal, und autoboot is OK.
Ich glaube das nach 2 Monaten adapter wird sein unter Produkzion (manufacturing).
Muss machen SW, CD Treiber auch .
ZIP Treiber ist nicht im plan für Zeit. Glaublich, es wird arbeiten über regular hard disk Treiber, aber ohne Disk-swap Unterstütz.
-
zu ZIP - Disk SWAP brauch ich nicht
Gruß Matthias
-
Hallo,
mal 'ne dämliche Frage, aber kann man den IDE Cartridge Port Adapter (schon) kaufen? Intresse hätte ich schon. Mich würde auch interessieren ob der Adapter auch am Falcon funktioniert?
Andreas
-
mal 'ne dämliche Frage, aber kann man den IDE Cartridge Port Adapter (schon) kaufen? Intresse hätte ich schon. Mich würde auch interessieren ob der Adapter auch am Falcon funktioniert?
Keine Ahnung, hab auch noch nie mitbekommen das ppera was zum Verkauf angeboten hätte.
-
Also fertigt er nur das Design und wir müßten dann sowas organisieren wie bei der NetUSBee? Also mal rumhören ob Intresse besteht und das dann ggf. herstellen lassen?
Andreas
-
Jep genauso ist es!
-
Puh! :-) Schon wieder Geld ausgeben? >:D
Gibt es neue Neuigkeiten zu dem Projekt? Also ich tue mich immer schwer mit Beschreibungen die in englisch sind. Was soll/ kann das Ding denn genau?