atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: joebar am Fr 05.09.2003, 19:10:39

Titel: CT60
Beitrag von: joebar am Fr 05.09.2003, 19:10:39
Hi,

wer hat Lust nen CT60 für den Falcon zu bestellen.
Es müssen ca. 60 Bestellungen weltweit zusammen kommen, damit Rodolphe ne 2te Auflage produzieren kann.

Gruss
Joe
Titel: Re:CT60
Beitrag von: guest449 am So 07.09.2003, 14:38:36
Hallo! :)

Wenn es nicht allzu teuer ist, wäre ich dabei!

Gruß
Michael
Titel: Re:CT60
Beitrag von: guest401 am So 07.09.2003, 15:26:29
Die CT60 an sich kostet 200,- Euro, der 68060 bei Czuba 80,-  Euro. Es gibt aber billigere Anbieter im Amiga-Bereich; meinen 68060 habe ich für 35,- Euro aus eBay.
Rodolphe garantiert aber bei seinen 060ern, daß sie funktionieren.

Zieht man die tolle Rechengeschwindigkeit in Betracht (und das viele Lob, das die CT60 eingeheimst hat), ist sie ihr Geld allemal wert. Zudem selbst ein Hades060, der gebraucht immerhin ab 400,- Euro aufwärts kostet, nicht die schnellen Benchmark-Ergebnisse eines Falcon mit CT60 erreicht.

Gruß Alex
Titel: Re:CT60
Beitrag von: Stargate am So 07.09.2003, 17:24:17

Hi,

wer hat Lust nen CT60 für den Falcon zu bestellen.
Es müssen ca. 60 Bestellungen weltweit zusammen kommen, damit Rodolphe ne 2te Auflage produzieren kann.

Gruss
Joe


Dazu müssten wohl aber erst mal alle bereits bestellten Ausgeliefert sein.. (und auch Fehlerfrei laufen)
Titel: Re:CT60
Beitrag von: guest401 am So 07.09.2003, 17:55:59
Ja, laut Czuba bin ich der letzte, der eine CT60 kriegt (habe seeehr spät bestellt und bekomme auch nur deswegen eine, weil ein anderer abgesprungen ist). Ich denke, es ist wohl ein ganzes Stück Arbeit, rund 160 dieser Karten zusammenzulöten. Zumal er selbst daran bestimmt keinen Heller verdient  :P

Naja, ich habe Geduld - andere haben gut 2 Jahre gewartet...

Gibt's hier im Forum noch andere, die wie ich auf die CT60 warten?

Gruß Alex
Titel: Re:CT60
Beitrag von: guest164 am Do 11.09.2003, 11:43:55
Hi,

wollte mir ursprünglich auch eine CT60 kaufen und habe auch schon den 68060er zu Hause. Nachdem die Karte aber nach ersten User-Berichten immer noch sehr bugbehaftet ist und auch ein Großteil der Programme nicht 100%tig darauf läuft bin ich wieder davon abgekommen. Denn was habe ich von der Karte, wenn bei den meisten PRG´s in den Standard-Falcon-Modus geschaltet werden muss.
Titel: Re:CT60
Beitrag von: guest401 am Do 11.09.2003, 12:40:04
Czuba hat auf seiner Seite eine Liste der wichtigsten Programme und wie die Kompatibilität ist -  Link: http://www.czuba-tech.com/CT60/english/progCT60.htm

Und die liest sich doch sehr positiv. Auch andere Erfahrungsberichte waren das, zudem wohl einige Authoren ihre Software auf die CT60 einstellen (z.B.HDDriver).

Am sinnvollsten wäre es, eine Seite einzurichten, in der man sich als Interessent für eine zweite Auflage eintragen lassen kann; wenn man dann etwa 60 Leute hat, sollten diese gemeinsam ihre (dann verbindliche) Bestellung tätigen.

Auch mal sehr gespannt bin ich auf den SuperVidel von Nature...

Gruß Alex
Titel: Re:CT60
Beitrag von: Stargate am Sa 13.09.2003, 15:41:02

>Auch mal sehr gespannt bin ich auf den SuperVidel von Nature...

Ich auch.

Allerdings wäre es mir lieber, der seit drei Jahren versprochene und bezahlte CT60 würde endlich mal ankommen.

Momentan scheitert es angeblich an fehlenden 68060