atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Arne am Sa 13.11.2010, 11:19:01

Titel: aixTT
Beitrag von: Arne am Sa 13.11.2010, 11:19:01
Mahlzeit,

hab im Keller gestern noch einen TT mit Rev.J (denke ich) gefunden, also mit der aufgelöteten CPU. Da steckt auch eine aixTT (vermutlich die 64MB Variante) drin. Bestückt ist sie mit einem MACH210, zwei 74F257 und einem PAL. Darauf sind auch acht Pins für Jumper (2x4). Hat jemand die Belegung des Jumperfeldes parat?

thanx, Arne
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arthur am Sa 13.11.2010, 12:50:53
Ist ausführlich in den Chips n CHips beschrieben.

Das bekommst Du unter www.newtosworld.de

http://www.newtosworld.de/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=21&Itemid=2

Zum lesen am PC gibt es dort winguide (http://www.newtosworld.de/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=32&Itemid=2).
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arne am Sa 13.11.2010, 14:02:03
Danke, habs gefunden. Hat mich aber nicht weiter gebracht. Dieser TT mag anscheinend kein FastRAM. In einem anderen TT (mit Daughterboard) laufen diese aixTT und eine MagnumTT (seit heute mit 128MB)  :)
Muss man bei der Rev.J des TT noch irgendwas konfigurieren, damit er beim Booten das TT-RAM sucht?

Gruß, Arne
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: tuxie am Sa 13.11.2010, 21:59:12
Schau mal nach, da gab es noch einen Modi den man Aktivieren kann! Ich komme aber nicht auf den Namen! War irgendwas mit FAST.
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arne am So 14.11.2010, 09:12:48
Auf der Magnum TT kann ich 0WS/1WS einstellen und die Größe der SIMMs. Waitstates habe ich schon durch: läuft auf dem Rev.J TT nicht. Für die aixTT habe ich die "sicheren" Einstellungen auch schon durch. Keine Besserung.
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: tuxie am So 14.11.2010, 09:53:41
Ist aber sehr merkwürdig, weil der Fast-Ram Bus nix weiter ist wieder komplette Daten/Adress/Steuer Bus auf eine Stiftleiste gelegt! Also wenn das was put wäre würde der TT nicht laufen! Hast du den mal eine andere Fastram Karte die du Testen könntest?

Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arne am So 14.11.2010, 12:11:26
Hab zwei TT hier:
Der mit CPU-Daughterboard (Rev.?) läuft mit aixTT und Magnum-TT.
Der mit Rev.J mag weder aixTT noch Magnum TT.
Ich habe versucht eine Atari-Fast-RAM Karte zu reparieren... sie läuft in keinem der TTs.

Gruß, Arne
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Athlord am So 14.11.2010, 12:26:20
Ich habe versucht eine Atari-Fast-RAM Karte zu reparieren... sie läuft in keinem der TTs.

Was meinst Du mit reparieren?
In welchem der beiden TT´s hast Du die Karte zuerst getestet?
Gruss
Jürgen
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arne am So 14.11.2010, 12:32:30
Ich hatte die Atari-Karte mal von den 1MB SIPPs befreit und SIMM Sockel eingelötet. Dann für 4MB SIMMs vorbereitet. Lief nicht. Erkannte m.W. nicht mal mehr 1MB SIMMs. Lag dann 10+ Jahre rum. Jetzt hab ich sie rausgekramt und festgestellt, dass die Haltenasen an einem SIMM Sockel abgebrochen waren. Hab den SIMM Sockel ersetzt und alles durchgepiepst. Sie will in beiden TTs nicht.

Zuerst im Rev.J probiert.

Gruß, Arne
Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Athlord am So 14.11.2010, 13:20:02

Zuerst im Rev.J probiert.

Gruß, Arne

Und jetzt wunderst Du Dich, das der J keine RAM-Karte mehr erkennt.
Möglicherweise hast da was "geschossen".

Kannst Du Bilder von der RAM-Karte machen?
Gruss
Jürgen



Titel: Re: aixTT
Beitrag von: Arne am So 14.11.2010, 14:01:02
Die 4MB Atari Karte tut nun wenigstens im alten TT. Fehler war am PLCC Sockel der TTFMCU: einer der "Bügel" hatte keinen Kontakt mehr zum IC selbst.
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/141110135909_IMG_0222.jpg)

Jetzt sehe ich mal weiter...

Gruß, Arne