atari-home.de - Foren

Software => Coding => Thema gestartet von: Omikronman am Do 02.12.2010, 15:48:21

Titel: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am Do 02.12.2010, 15:48:21
Weiß zufällig jemand von Euch, mit welchem Befehl man in Omikron.Basic noch gleich den nervigen Tastenklick abstellen kann? O.o
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: gstoll am Do 02.12.2010, 20:06:28
Weiß zufällig jemand von Euch, mit welchem Befehl man in Omikron.Basic noch gleich den nervigen Tastenklick abstellen kann?
Ob es einen speziellen Befehl dafür gibt, kann ich nicht sagen. Nur das dies durch die Systemvariable conterm (http://toshyp.atari.org/de/003004.html#conterm) gesteuert wird,

Gerhard
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Arthur am Do 02.12.2010, 20:38:55
Hab ich auch im online Atari Profibuch (http://www.atariprofibuch.de/ATARI%20Profibuch%20ST-STE-TT.pdf)auf Seite 44 gelesen. Schau mal unter http://www.chabba.de/ATARI/prglist.htm da ist ein Prgramm incl. Source. evtl. bekommst Du dann eine Erleuchtung.

Arthur
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: guest2696 am So 05.12.2010, 17:33:37
Hi Omikronman,

in GfA-Basic hatte ich das in grauer Vorzeit mal so realisiert:

 click|=PEEK(&H484) AND 1
 INC click|
 @conterm(click|,1)
...

PROCEDURE conterm(var&,val%)
  IF var& AND 1
    SPOKE &H484,PEEK(&H484) OR val%
  ELSE
    SPOKE &H484,PEEK(&H484) AND NOT val%
  ENDIF
RETURN

val%=1 ist (soweit ich das noch reproduzieren kann!?) der Klick
val%=2 ist der Tastatur-Repeat
val%=4 ist die CTRL-G - Glocke

Gruß SoldermaSTer
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am So 05.12.2010, 17:37:26
Ich hab im Handbuch einen Poke gefunden: POKE $484,2 scheint den Tastenklick abzuschalten (in Hatari hat es jedenfalls geklappt). Die übrigen 20 Zeilen aus dem GFA Programm braucht man dann nicht. :-)
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: simonsunnyboy am So 05.12.2010, 17:39:09
Naja die weiterein Zeilen kann man a) direkt nach Omikron portieren und b) schalten sie halt dynamisch um. Wenn an dann aus und umgekehrt, recht praktisch sowas.

Wenn du sone Systemvariable überschreibst, am besten die alte Einstellung vorher auslesen und sichern und bei Programmende (auch im Fehlerfall) wieder zurückschreiben. Keiner mag es, wenn ein Programm ungefragt systemweite Einstellungen ändert (temporär ist immer ok, aber halt sauber wieder zurück).
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am So 05.12.2010, 17:45:52
Moment mal, wenn ich EINE winzige Variable umstelle geraten die Leute gleich in Panik, aber sie installieren mit Genuß riesige Betriebssystemerweiterungen, die sofort das ganze System verstellen ohne zu fragen, vom Fehlen der Option, auf Tastendruck den ganzen Schnickschnack wieder deaktivieren zu können mal ganz zu schweigen?! O.o
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: guest2696 am So 05.12.2010, 18:03:58
Von wegen 20 Zeilen! - Klar, dass es mit weniger geht, aber die Prozedur heisst ja auch  "Conterm"  und nicht  "Click-0" !  ;)

Wie simonsunnyboy schon schreibt, gehört es zum sauberen Programmieren einfach dazu, dass ein Programm mindestens bei "Quit" den Rechner wieder in den Vorher-Zustand zurückversetzt. -

Es geht ja hier um Atari-Systeme und nicht um Windows-Rechner!   ;D
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am So 05.12.2010, 18:07:31
Ach so! Wie dem auch sei, danke! :-)
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: simonsunnyboy am Mo 06.12.2010, 18:17:09
Naja ganz "sauber" ist es nie die Systemvariablen direkt zu manipulieren, aber systennahe Programmierung sollte halt nicht automatisch schlechten Stil beinhalten.

Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am Mo 06.12.2010, 18:43:09
Ahem, mir wäre ein Xbios Aufruf oder eine Escape-Sequenz auch lieber gewesen, als ein Poke. Leider fand sich im Handbuch nichts besseres.
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: gstoll am Mo 06.12.2010, 20:26:11
Ahem, mir wäre ein Xbios Aufruf oder eine Escape-Sequenz auch lieber gewesen, als ein Poke. Leider fand sich im Handbuch nichts besseres.
Gibt wohl auch keine andere Möglichkeit.

Das es CPX gibt, mit dem dies eingestellt werden kann ist Dir bekannt? Sollte sich auf so ziemlich jeder Systemdiakette von Atari befinden. Bei ältern müsste  es ein ACC sein, wenn ich nicht falsch liege.

Gerhard
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am Mo 06.12.2010, 20:28:06
Ja, das kenne ich. Ich weiß aber aus der Vergangenheit daß etliche Atari User nicht bereit sind auch nur einen Finger krumm zu machen, um für ein Spiel etwas einzustellen. Aber vielleicht ist das heute, mehr als 10 Jahre später schon wieder anders. :-)
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Arthur am Mo 06.12.2010, 21:16:14
Wenn das Spiel direkt hardwarenah programmiert wird kann man das wegen mir so lösen. Nach dem Spielen ist dann oft sowieso ein Reset notwendig. Unter MiNT wirds dann eh nicht mehr laufen..
Titel: Re: >OMIKRON BASIC: wie Tastenklick abstellen?
Beitrag von: Omikronman am Mo 06.12.2010, 21:27:35
Das, was ich in Omikron.Basic mache, ist selten hardwarenah. Alle Bildschirmausgaben gehen über VDI Befehle, also über das Betriebssystem und lassen sich sogar mit NVDI beschleunigen! :-)