atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest449 am Mi 24.09.2003, 15:42:15
-
Hallo!
Kürzlich habe ich meinen Atari Falcon mit einer 14 MB-Ramkarte und einer FPU aufgerüstet. Die FPU habe ich einem Atari TT Board entnommen. Seitdem flimmert der Falcon heftig. Am Monitor liegt der Fehler jedenfals nicht.
Weiß jemand woran es liegt? ???
Gruß
Michael 8)
-
Hi folks!
Hm, wie genau "flimmert" der Monitor? Zieht er Streifen oder flackert das Bild insgesamt? Ansonsten würde ich eher auf die RAM-Karte tippen, ist die defekt, kann es zu Störungen bei der Grafikausgabe kommen.
Sind evtl. noch irgendwelche Erweiterungen eingebaut? Manchmal kann es auch ganz einfach sein: beim Aus-/Einstecken des Monitors evtl. einen Pin an der Buchse oder am Stecker (Falcon oder Adapter) verbogen?
cu ...
Luzypher
-
>Kürzlich habe ich meinen Atari Falcon mit einer 14 MB-Ramkarte und einer FPU aufgerüstet. Die FPU habe ich einem Atari TT Board
In beiden Computern kann die exakt gleiche FPU verwendet werden.
>Seitdem flimmert der Falcon heftig. Am Monitor liegt der Fehler jedenfals nicht.
Der Videospeicher des Falcon befindet sich im Speicher dieser Karte.
Die Karte ist entweder zu langsam, sie hat einen defekt oder die Ausgangsleistung des Netzteils reicht nicht aus um den "mehr" Speicher zu versorgen. Die +5V sind nicht nachträglich Einstellbar.
Das sind drei der immer wiederkehrenden Hauptfehler.
Mit einem Speichertestprogramm kann man eventuelle Bit-Fehler herausfinden. Mit dem Hardware-Testmodul eventuelle Timingprobleme. Mit einem anderen Netzteil kann man die Stromversorgung austesten.
http://www.doitarchive.de