atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: kcr am So 13.02.2011, 15:06:56
-
Hallo allerseits!
Bin auf der Suche nach einer Netzwerkkarte für neinen CT63-Falcon, denn mit meiner EtherNec funktioniert er aus unerklärlichen Gründen nur im 030-Modus... ???
Alles schon probiert mit eurer Hilfe, also muss was Neues her.
Wenn jemand also eine Hydra, NetUSBee oder EtherNat über hat, bitte melden ;D
-
Hol dir doch von ektus eine CTPCI! Irgendwann funzt da auch Netzwerk und du hast gleich noch top Grafik!
-
Wenn jemand also eine Hydra, NetUSBee oder EtherNat über hat, bitte melden ;D
Hallo kcr,
eine EtherNat (http://cgi.ebay.de/Ethernat-Erweiterung-Atari-Falcon-CT60-NEU-/360331737638?pt=Klassische_Computer&hash=item53e571fa26) wird schon sei einiger Zeit (also einige Monate) in der Bucht angeboten. Nicht gerade günstig aber das Tempo dürfte auch wesentlich höher als bei einer NetUSBee sein. Kannst ja mal anfragen ob er dir jetzt mit dem Preis etwas entgegenkommen würde.
Gruß Arthur
-
Hallo allerseits!
Bin auf der Suche nach einer Netzwerkkarte für neinen CT63-Falcon, denn mit meiner EtherNec funktioniert er aus unerklärlichen Gründen nur im 030-Modus... ???
Alles schon probiert mit eurer Hilfe, also muss was Neues her.
Wenn jemand also eine Hydra, NetUSBee oder EtherNat über hat, bitte melden ;D
Die EtherNec sollte auch im 060 Modus laufen, genauso wie die Hydra oder NetUSBee. Ist schließlich dasselbe Design. Wenn also die EtherNec nicht läuft, und es nicht an der Karte liegt (funktioniert an anderem CT6x FAlcon im 060er Modus), dann kann ich mir durchaus vorstellen, daß eine andere ROM-Port Netzwerkkarte auch nicht tut. Ich habe das Problem mit einem Genius-LAN-Adapter, der will auch nur im 030-Modus. Da liegt es wahrscheinlich am Treiber (Timingprobleme), aber meine Programmierkenntnisse sind bei weitem nicht ausreichend und der Code zu schlecht dokumentiert und in der falschen Sprache, als daß ich da was dran machen könnte :(
Eine CTPCI verkaufe ich gerne, aber derzeit ist leider noch nicht absehbar, wann an der außer der Grafikkarte weitere Karten betrieben werden können.
Die nächstbeste Alternative wäre ein Supervidel mit Netzwerkoption, oder eben eine EtherNAT. Nature nimmt dazu derzeit Vorbestellungen entgegen. Das wäre eine sehr leistungsfähige Option, aber alle an der CT60 angeschlossenen Netzwerklösungen haben einen kleinen Nachteil: Sie funktionieren nur im 060-Modus.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Die nächstbeste Alternative wäre ein Supervidel mit Netzwerkoption, oder eben eine EtherNAT. Nature nimmt dazu derzeit Vorbestellungen entgegen. Das wäre eine sehr leistungsfähige Option, aber alle an der CT60 angeschlossenen Netzwerklösungen haben einen kleinen Nachteil: Sie funktionieren nur im 060-Modus.
Das ist doch nur ein minimaler Nachteil, jeder würde doch eh im CT60 Modus arbeiten und Zeug auf den Rechner heruterladen, um dann falls nötig in den 030 Modus umzuschalten. Aber das geschieht doch sowieso erst, wenn alles auf dem Rechner drauf ist.