atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: kcr am Sa 19.02.2011, 11:44:28
-
Hallo allerseits!
Ich hab mal wieder ein Problem: Ich habe mir sozusagen die "Vollausstattung" für meinen Falcon gegönnt, also CT63+CTPCI+RADEON 9200 128MB. 8)
Der Stand der Dinge:
Alles ist korrekt angeschlossen und up-to-date! Die Radeon wird erkannt, aber liefert kein Bild, wenn ich das VGA-Kabel anschliesse, auch nicht beim Booten...
Was muss ich softwareseitig alles genau machen???
Habe NVDI installiert und wie in der .HYP Anleitung der CTPCI die 5 NVDIDRV*.SYS in .SYX umbenannt und die Radeon.sys in den Gemsys Ordner kopiert. Aber nun weiß ich nicht weiter... ???
Benutze MyAES mit Teradesk.
Für jede Hilfe dankbar.
-
Ich hab mal wieder ein Problem: Ich habe mir sozusagen die "Vollausstattung" für meinen Falcon gegönnt, also CT63+CTPCI+RADEON 9200 128MB. 8)
Sehr gut :-)
Der Stand der Dinge:
Alles ist korrekt angeschlossen und up-to-date!
Edit:
Auch die Stromversorgung an der CTPCI, also 5V, 12V und die 3,3V mit dem einzelnen Kabel an der Klemme?
Die Radeon wird erkannt, aber liefert kein Bild, wenn ich das VGA-Kabel anschliesse, auch nicht beim Booten...
Was muss ich softwareseitig alles genau machen???
Erstmal garnichts. Die Karte muß auch ohne von der Platte geladene Software ein Bild bringen. CT63 und CTPCI sollten auf die letzte Version geflashed sein, d. h. ABE V7C, SDR V7B und CTPCI 1F sowie das TOS vom 12. Dezember 2010. Dann muß die Karte schon beim Booten ein Bild bringen, das TOS schaltet nach der Initialisierung auf die Grafikkarte um. Das geht natürlich nur im 060-Modus.
Hat die Grafikkarte zwei Anschlüsse? Wenn ja, klappt es an beiden nicht?
Der Monitor sollte während des Bootvorgangs an der Grafikkarte angeschlossen und eingeschaltet sein, IIRC werden die Monitordaten ausgelesen.
Habe NVDI installiert und wie in der .HYP Anleitung der CTPCI die 5 NVDIDRV*.SYS in .SYX umbenannt und die Radeon.sys in den Gemsys Ordner kopiert. Aber nun weiß ich nicht weiter... ???
Benutze MyAES mit Teradesk.
Für jede Hilfe dankbar.
Zu MyAES kann ich nichts sagen. Der verwendete Desktop ist erstmal egal.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Der Monitor sollte während des Bootvorgangs an der Grafikkarte angeschlossen und eingeschaltet sein, IIRC werden die Monitordaten ausgelesen.
Genauso ist es :)
-
Leider kein Bild beim Booten über Radeon am VGA. DVI habe ich keinen Adapter da.
Es ist eine 9200 PCI mit 128MB und zwei Kerben, also 3,3V und 5V, wenn ich richtig verstanden habe.
Strom liegt an, sowohl der Stecker vom Netzteil, als auch das orangene Kabel vom SATA genommen.
Erkannt wird die Karte auch, es kommt aber kein Bild!
Boards sind direkt von Rodolphe mit den neusten Updates.
Werde noch ein bisschen rumfummeln, mal schauen...
-
Also ich kann machen, was ich will, es ist alles richtig angeschlossen und kein Bild von der radeon ???
Werde nochmal nen DVI-Adapter besorgen, vielleiht kommt das Signal ja auf DVI...
-
Also ich kann machen, was ich will, es ist alles richtig angeschlossen und kein Bild von der radeon ???
Werde nochmal nen DVI-Adapter besorgen, vielleiht kommt das Signal ja auf DVI...
Kommen alle weiteren Angaben auf dem Videl (inkl. Desktop)? Wenn nein, dann ist das TOS der Meinung, daß die Grafikkarte ein Bild produziert. Man kann auch beim Booten eine Taste drücken, ich glaub' "D", dann kommen ausführlichere Meldungen vom Treiber auf dem Videl-Ausgang.
Es gibt Berichte von Radeon-Benutzern, bei denen nur einer der beiden Ausgänge funktioniert. Bei meiner 9250 funktionieren sie alle beide.
Mein Monitor hat einen DVI- und einen Analogeingang, so daß ich dazu keine Adapter brauche und auch nicht umstecken muß (Videl an VGA, Radeon an DVI).
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Leider kein Bild beim Booten über Radeon am VGA. DVI habe ich keinen Adapter da.
Es ist eine 9200 PCI mit 128MB und zwei Kerben, also 3,3V und 5V, wenn ich richtig verstanden habe.
Ja, das stimmt so.
Strom liegt an, sowohl der Stecker vom Netzteil, als auch das orangene Kabel vom SATA genommen.
Erkannt wird die Karte auch, es kommt aber kein Bild!
Okay, dann ist schonmal die Verkabelung richtig und das TOS erkennt die Karte, also stimmt die Spannung auch.
Boards sind direkt von Rodolphe mit den neusten Updates.
Werde noch ein bisschen rumfummeln, mal schauen...
Jetzt aus der letzen Lieferung von diesem Jahr? Da sollten sie eigentlich aktuell sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
An meiner Radeon 9200 funktioniert nur einer der Ausgänge... (hab 2x VGA)
Wie meinst du das mit "wird auch erkannt"?
Kommt das Speicherzählen und die PCI Device List auf dem Videl-Ausgang? Das sollte bereits auf der Radeon angzeigt werden!
Es dauert etwa 20 Sekunden, bis die Grafikkarte initialisiert ist, vielleicht schaltest du ja zu früh aus, weil nichts kommt?
Gruß,
Beetle
-
@Beetle:
Ich kann nur mit dem Videl arbeiten, da ich auf dem VGA-Ausgang ja kein Bild habe... und die Karte wird im PCI-Listing angezeigt.
Ich habe auch lange gewartet, aber es hat sich nichts getan. Ich kann mir nur noch vorstellen, daß tatsächlich nur der DVI-Ausgang funktioniert... das blöde ist nur, daß ich keinen Adapter zur Hand habe.
@Ektus:
Ja, aus der letzten Lieferung.
Ich habe gerade ein weiteres Problem entdeckt, undzwar finde ich jetzt unter TOS sämtliche Menüzeilen und Fensterleisten in unlesbarem Gekrissel wieder, sprich überall sind Grafikfehler... auch in "Zeige Info" und das ist sehr blöd, denn so kann ich die NVDI*.syx nicht mer zurück umbenennen. Der Rest ist in Ordnung, sprich der Fensterinhalt, wie Datei- und Ordnericons.
Auch mit rausgezogener radeon sind die Grafikfehler unter TOS und auch in Teradesk. Mint kann ich nicht starten, da es nach der Umbenennung nicht mehr hochfährt. So ein Quark!
-
So... DVI-Adapter gefunden und angeschlossen, aber auch hier absolut kein Signal - langsam bin ich am verzweifeln :'(
Stöpsel ich den Monitor an den Videl habe ich ein Bild und sehe, das in dem PCI-Listing die Karte erkannt wird, stöpsel ich den Monitor aber an die Karte habe ich kein Signal...
Habe ich jetzt die falsche Karte, oder ist meine CTPCI nicht in Ordnung?
Wie sollte es denn normalerweise funktionieren?
-
Wie steht's mit der CT6X-Taktung? - Vielleichts bringts was mal den Vogel mit 60 Mhz hochzufahren?
raphael
-
Hm... werd ich mal probieren, momentan sinds 95MHz.
-
Unglaublich aber wahr: Es scheint an der Grafikkarte zu liegen - hab sie in nen PC gestöpselt und der hängt und zeigt auch kein Bild...
werd das Teil wohl erstmal zurückschicken... :-X
-
Unglaublich aber wahr: Es scheint an der Grafikkarte zu liegen - hab sie in nen PC gestöpselt und der hängt und zeigt auch kein Bild...
Es könnte noch folgendes sein, in modernen Boards mußt Du evtl. im BIOS erst einstellen welche Grafik nach dem Einschalten aktiv sein soll....z.B. Init Display First: PCI, AGP, PEG, PEG2
-
Unglaublich aber wahr: Es scheint an der Grafikkarte zu liegen - hab sie in nen PC gestöpselt und der hängt und zeigt auch kein Bild...
Es könnte noch folgendes sein, in modernen Boards mußt Du evtl. im BIOS erst einstellen welche Grafik nach dem Einschalten aktiv sein soll....z.B. Init Display First: PCI, AGP, PEG, PEG2
Dazu muß aber erst ein Bild kommen, zumindest das BIOS, damit man an diese Einstellung rankommt. "Rechner hängt" und "Kein Bild" ist dafür zu wenig.
Entweder ist tatsächlich die Grafikkarte defekt, oder das Grafikkartenbios ist für einen Mac.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Die Grafikkarte ist wirklich DEFEKT und auch noch GEBAUCHT und als neu verkauft worden. (Bei PCs bin ich etwas weniger unbeholfen, als in ATARIs ;D)
Das Siegel von der antistatischen Folie in dem die Karte war, war bereits geöffnet und die Papierhülle der Treiber-CD eingerissen! Merkt man natürlich erst alles auf den zweiten Blick, da man mit sowas nicht rechnet.
Schweinerei sowas :-X aber leider sehr oft gängige Praxis.
War der einzige Anbieter von PCI-Radeons bei ebay, hab denen schon gemailt, aber wahrscheinlich gibt's erst Montag ne Antwort.
Wollte zuerst bei alfa-computer oder wie die heißen kaufen, aber diese Firma scheint es wohl nicht mehr zu geben.
Jetzt muß ich wohl wieder noch etwas auf mein neues Atari-Grafikerlebnis warten...
Trotzdem ein GROSSES Dankeschön an euch für eure schnelle und kompetente Hilfe! Das Forum hier ist echt genial 8)
-
Bin langsam am verzweifeln: AUCH DIE ZWEITE KARTE ZEIGT KEIN BILD!
Also entweder ist die nächste defekt, oder ich habe die einzige inkompatible Radeon 9200 gefunden, wenn nicht meine CTPCI defekt ist...
Hat jemand noch eine Idee?
Die Karte selber wird wie die letzte erkannt, und der Kühlkörper wird warm, aber es kommt kein Bild beim Booten und auch sonst nicht! :-[
Habe die Karte bei ebay von CM3-Computer gekauft - hat jemand Erfahrungen mit denen?
War wie gesagt der einzige Anbieter neuer PCI- Radeons. Das ist dieses Teil:
http://cgi.ebay.de/ATI-Radeon-9200-Grafikkare-128-MB-PCI-/170429060519?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item27ae5d15a7
-
Welches TOS ist auf der CT63? Bei der letzten Version muß die drivers.hex extra geladen werden.
-
Bin langsam am verzweifeln: AUCH DIE ZWEITE KARTE ZEIGT KEIN BILD!
Und in einem PC läuft sie?
Also entweder ist die nächste defekt, oder ich habe die einzige inkompatible Radeon 9200 gefunden, wenn nicht meine CTPCI defekt ist...
Hat jemand noch eine Idee?
Kommt beim Booten die Meldung auf dem Videl "Run VGA BIOS, please wait"? Ich würde nochmal das TOS überprüfen, ob da wirklich beide Teile der Dezember-Version drauf sind. Das kann man ja ohne JTAG-Kabel machen.
Mein Bootbildschirm auf dem Videl sieht so aus:
Press 'CTRL' or 'ALT' before this screen for ignore CTCM/CTPCI
Press 'V' before this screen for use VIDEL
or 'D' for use the default mode / monitor layout
and turn on debug information
Run VGA BIOS, please wait...
Auf dem Videl kommen keine weiteren Ausgaben! Der PCI-Busscan ist dann schon auf der Radeon zu sehen.
Die Karte selber wird wie die letzte erkannt, und der Kühlkörper wird warm, aber es kommt kein Bild beim Booten und auch sonst nicht! :-[
Habe die Karte bei ebay von CM3-Computer gekauft - hat jemand Erfahrungen mit denen?
Ich habe dort schon einmal gekauft und keine Probleme gehabt.
War wie gesagt der einzige Anbieter neuer PCI- Radeons. Das ist dieses Teil:
http://cgi.ebay.de/ATI-Radeon-9200-Grafikkare-128-MB-PCI-/170429060519?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item27ae5d15a7
Sieht erstmal gut aus. Sollte funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
OK, soweit so gut, ES LÄUFT! ;D
Naja, zumindest der Bootscreen, danach geht es nicht weiter, wahrscheinlich muß die Softwareseite eingestellt werden...
Bin für jede Hilfe dankbar ;)
Es lag tatsächlich an der drivers.hex. Ich wußte nicht, dass ich da noch was flashen muß.
Wie geht es denn jetzt aber weiter?
-
Habe wie gesagt die neueste MyAES Version und NVDI5 installiert. Ich sehe also den Bootscreen und dann kommt ein Grafikwirrwarr, was möglicherweise X-Boot ist, dann "Unable to alloc AES bit buffer!" und damit hat es sich.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre echt super!
Dank an alle ATARI-Profis schonmal 8)
-
Na wenigstens läuft die Hardware schonmal. Sehr gut!
Zu MyAES kann ich rein gar nichts sagen. Habe ich noch nie ausprobiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Hi,
schön das es läuft.
xBoot nutzt soweit ich weiss den Blitter, was mit der Radeon so nicht funktioniert.
Da ich ohnehin nur in mein MiNT Setup boote, kann ich jetzt aus Erfahrung keinen Bootmanager empfehlen, der funktioniert.
MyAES läuft bei mir zumindest unter MiNT. Beim NVDI musst du die NVDRV*.SYS umbenennen oder in einen extra Ordner verschieben.
Im ct60 CPX kannst du wählen, mit welcher Auflösung und Farbtiefe du künftig booten willst. Es reicht, auf OK zu klicken, SAVE ist überflüssig.
Gruß,
Stefan
-
Alles klar, habe es zum laufen bekommen 8)
Geniale Sache!
Aber ein paar Problemchen gibt es noch, z.B. kann ich mit der Radeon nur bei ausgeschaltetem NVDI in höhere Auflösungen als 640x480 darstellen, schalte ich NVDI wieder ein (also WDIALOG.PRG und NVDI.PRG im Auto-Ordner) habe ich di alte Auflösung, die ich auch mit dem CT-Video-CPX nicht ändern kann, denn es hängt sich auf. ???
Die 5 NVDIDRV*.SYS habe ich umbenannt.
-
Und noch eine komische Sache:
Spiele wie Quake laufen zwar, aber ich habe kein Bild, nur eine schwarze Konsole. Sound und Steuerung funktinieren. Es macht dabei keinen Unterschied ob mit oder ohne NVDI.
Jemand eine Ahnung was da eingestellt werden muss?
-
Quake benutzt direkt den Videl. Wenn du also umstöpselst oder einen zweiten VGA Monitor anschliesst, kannst du es sehen.
zu deinem Problem mit den Auflösungen brauch ich mehr Info
Unter TOS oder MiNT? standard AES oder MyAES?
-
Ich nutze EASYMINT mit aktuellem MyAES.
Das mit dem zweiten Monitor ist interessant... also gibt es keine Möglichkeit bei einigen Spielen, diese auf der Radeon zu sehen, ja?
-
SDL basierende Spiele, wie zB. die ScummVM oder OpenTTD werden auf der Radeon laufen. De Baustelle ist aber noch nicht fertig.
Unter MiNT musst du die gewünschte Bootauflösung für MyAES schon als Bootauflösung im CT60 CPX setzen. Die Variablen der Videoauflösung in der MyAES.CNF musst du natürlich noch auskommentieren, sonst stellt der dort immer 640x480 ein.
Wenn du XaAES nimmst, kannst du die gewünschte Auflösung mit dem VIDEO = (modecode) Parameter setzen.
Wäre klasse, wenn man diesen Modecode auch in der MyAES Konfiguration nutzen könnte. Ich wüsste aber nicht wie.
-
@Beetle:
Also ich habe den Modus auch in der CT60.CPX auf 1024x768 in 16M Farben gestellt, aber trotzdem: wenn ich NVDI und WDIALOG im AUTO-Ordner einschalte, lädt MyAES immer den 640x480 Bildschirm und das in gewohnten 256 Farben...
In der MyAES.CNF habe ich vsetmode, rezmode und resetshift auskommentert - richtig?
-
Hi,
hatte beim Ausprobieren von myaes das gleiche Problem;
anscheinend muß etwas bei vsetmode, rezmode und esetshift
eingetragen werden. Aber was??
Wenn Du's rausbekommst, poste es bitte hier.
Danke,
Latz
-
Ehrlich, ich kann mich nicht erinnern, das reingeschrieben zu haben.
vsetmode = 1
rezmode = 1
esetshift = 0
steht bei mir. Versucht es mal!
-
Hi,
ich habe meinen Falcon mal wieder angeworfen und versuche die CTPCI nun zum Laufen zu bekommen. Die ABE und SDR habe ich neu geflashed. Das aktuelle TOS von Didier auch. In der Doku und dem Thread hier steht aber noch was von einer drivers.hex, die finde ich in der aktuellen Software von Didier allerdings nicht. Ist die jetzt in das TOS gewandert?
-
Ist die jetzt in das TOS gewandert?
Nein, findest Du hier: http://didierm.pagesperso-orange.fr/files/tos_drivers.lzh
-
Hallo Ernst, oder meinst Du dieses Archiv?
http://didierm.pagesperso-orange.fr/files/tos060.lzh
Korrektur...das Hexfile ist in dem Archiv das Ernst verlinkt hat.
Pfad tos_driver-2.lzh\tos_drivers\drivers\drivers.hex 464.940 Byte
-
Merkwürdig.....ich finde die drivers.hex weder in tos060.lzh noch in tos_drivers.lzh. ???
Seid Ihr sicher?
-
Korrektur...das Hexfile ist in dem Archiv das Ernst verlinkt hat.
Pfad tos_driver-2.lzh\tos_drivers\drivers\drivers.hex 464.940 Byte
-
thx..jetzt habe auch ich es gefunden. ;)
Wenn ich es richtig verstanden habe, flashe ich das einfach mit Didiers Flashtool?!
-
Kann da nichts zu sagen...hab ja leider keine ctxx.
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, flashe ich das einfach mit Didiers Flashtool?!
Genau so ist es.