atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: Ryo am Fr 25.03.2011, 18:31:10
-
Mega STE:
TOS 2.06
4 MB RAM
1 GB Festplatte (IBM)
720 KB-Floppy
Gehäuseoberschale links vorne beschädigt, ansonsten in Ordnung.
Nur €75
(http://pl15163.macbay.de/ste/mste.jpg)
Verkauft wird das obere Modell.
(http://pl15163.macbay.de/ste/desktop.jpg)
1040STE in OVP
TOS 1.06
1MB RAM
Ist ein Modell mit Fehlerhaftem DMA-Chip und Shifter aus einem Mega STE. Das heisst, Festplattenbetrieb ist nicht möglich. Daher verschenke ich ihn gegen Portokosten.
-
Hast ne PM.
-
Auch von mir ;)
-
Der 1040 ist weg.
-
Der Mega Ste ist jetzt auch verkauft.
-
Hallo Ryo,
vielen Dank für das Schmuckstück von 1040STE. Hab ihn gerade mal angeschlossen und er läuft. Schade ist allerding das er wirklich partout nicht mit einer ACSI-Festplatte laufen möchte. Das wär doch bestimmt ein Garantiefall gewesen. ;O)
Viele Grüße und nochmals vielen Dank.
Arthur
-
Klingt nach dem kaputten DMA Chip ::)
-
Hallo
Ich wollte mich dazu auch nochmal melden.Ich habe mich auch verrückt gemacht, ob mein DMA Controller im STe nun "Richtig" oder "Falsch" ist. Fakt ist, am Anfang wurden die"alten" verbaut.
Also ein C025913-38, der soll angeblich nicht OK sein.
Laufen soll der C398739-001,
Ich habe 3 1040 STe alle mit dem alten Dma Chip, alle 3 funktionieren Problemlos , mit der Megafile 40, einen Scsi Adapter gebastel und mit der Satandisk.
Also was ist jetzt Faul und was nicht ???
-
Als ich damals meinen 1040STE für schlappe 900DM inkl. SM124 gebraucht gekauft habe wußte ich nicht's von der DMA Geschichte. Meine Megafile 30 lief mit dem "falschen DMA" recht unproblematisch. Probleme hatte ich erst als ich meinen STE in ein (nicht lachen) Amiga 2000 Gehäuse eingebaut hatte und ein zweite 30MB RLL Platte, die ich geschenkt bekommen hatte, mit dazu gepackt habe. Das ist aber schon so lange her das ich nicht genau sgen kann ob ich beim anschleßen etwas falsch gemacht habe...obwohl ich dank Scheibenkleister II eine gute Informationsquelle hatte.