atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Mathias am Sa 16.04.2011, 20:17:05
-
Umfrage Video Decoder Karte:
Eines der großen immer wieder genannten Probleme mit unseren High End Ataris ist, daß wir fast keine Filme betrachten können. Daher ist die Frage ob die Möglichkeit besteht eine Video Decoder Karte für den PCI-Bus zu entwickeln. Diese könnte im Idealfall im Milan040, Milan 060, Hades040, Hades 060, CTPCI und der FireBee nutzbar sein (Eclipse vermutlich leider nicht). Ich würde euch bitten die folgende Umfrage auszufüllen um einen ersten Überblick zu bekommen.
Ja eine Video Decoder Karte ist ein sinnvolles unterstützungswürdiges Projekt. Ich würde es begrüßen.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
O ... Mir egal
Momentan geht mir durch fehlende Video-Möglichkeiten der Ataris folgendes am meißten ab:
O ... DVDs gucken
O ... YT gucken
O ... Komprimierte/gerippte Videos von Bekannten ansehen können
O ... Andere "Video on demand"-Sachen bzw. Streams sehen können
O ... Videos von meiner Videokamera betrachten können
O ... Kurze Schnippsel und Filmchen von Handy/Fotokamera etc. betrachten
O ... Digitalfernsehn am Rechner (terrestrisch)
O ... Webcam nutzen
O ... Anderes .............................................................................................
Welche Codecs oder Containerformate müßte unbedingt (!) implementiert sein, damit ich diese Karte kaufen würde?
O ... MPEG 1
O ... MPEG 2
O ... MPEG 4
O ... Theora
O ... DV
O ... XviD
O ... MJPEG
O ... h.263
O ... h.264
O ... Spark
O ... DivX
O ... Real
O ... WMV
O ... Flash
O ... 3gp
O ... WebM (VP8)
O ... Andere ........................................................
Welche Mindestauflösung müßte der Decoder mindestens (!) ausgeben können, damit die Karte von mir gekauft wird?
O ... PAL
O ... 1024 x 768
O ... 720p
O ... 1080p
O ... Andere ........................
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte "nur" Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster).
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte vorerst nur Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster), wenn die langwierige Integration ins Betriebssystem angedacht ist und 1-2 Jahre später kommt.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
So eine Karte wäre mir maximal folgenden Betrag (inkl. MWSt.) wert:
O ... 150 Euro
O ... 200 Euro
O ... 250 Euro
O ... 300 Euro
O ... Anderer Betrag .................
Ich würde dafür plädieren einen Encoder ebenfalls zu implementieren um später einmal auch Videos schreiben/bearbeiten zu können und u.U. auch mit Schnittprogrammen wie Mountain etc. einmal Videos manipulieren zu können. Dabei ist mir vollkommen klar daß dies die Karte bis zu 50% teurer machen würde und nur die grundsätzlich Möglichkeit implementiert würde. Das wäre es mir jedoch wert.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Da so ein Projekt den finanziellen Rahmen der FireBee voraussichtlich überschreiten würde, müßte mit umfangreichen Vorbestellungen gearbeitet werden. Ich wäre bereit diese Entwicklung mit Vorbestellung/Zahlung eines Anteils am Endverkaufspreis 1 bis 1 1/2 Jahre vorzufinanzieren. Dadurch würde ich die Entwicklung wie schon bei CT60 und FireBee überhaupt ermöglichen.
O ... Ja
O ... 25% vom Endverkaufspreis
O ... 50% vom Endverkaufspreis
O ... 75% vom Endverkaufspreis
O ... 100% vom Endverkaufspreis
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Bedenkt bitte, daß eure Antworten mit darüber entscheiden ob die Umsetzung so eines Projekts überhaupt in Betracht gezogen wird. Das soll aber auch nicht bedeuten, daß ihr euch verstellt, und falsche Angaben macht.
Bitte hier zwecks Übersichtlichkeit nur die Umfrage beantworten. Debatte bitte im anderen Thread: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8379.0
-
Da die Umfragefunktion abgeschaltet wurde oder nicht integriert ist mach ich mal einen grünen kringel.
Ja eine Video Decoder Karte ist ein sinnvolles unterstützungswürdiges Projekt. Ich würde es begrüßen.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
O ... Mir egal
Momentan geht mir durch fehlende Video-Möglichkeiten der Ataris folgendes am meißten ab:
O ... DVDs gucken
O ... YT gucken
O ... Komprimierte/gerippte Videos von Bekannten ansehen können
O ... Andere "Video on demand"-Sachen bzw. Streams sehen können
O ... Videos von meiner Videokamera betrachten können
O ... Kurze Schnippsel und Filmchen von Handy/Fotokamera etc. betrachten
O ... Digitalfernsehn am Rechner (terrestrisch)
O ... Anderes .............................................................................................
Welche Codecs oder Containerformate müßte unbedingt (!) implementiert sein, damit ich diese Karte kaufen würde?
O ... MPEG 1
O ... MPEG 2
O ... MPEG 4
O ... Theora
O ... DV
O ... XviD
O ... MJPEG
O ... h.263
O ... h.264
O ... Spark
O ... DivX
O ... Real
O ... WMV
O ... Flash
O ... 3gp
O ... WebM (VP8)
O ... Andere ........................................................
Welche Mindestauflösung müßte der Decoder mindestens (!) ausgeben können, damit die Karte von mir gekauft wird?
O ... PAL
O ... 1024 x 768
O ... 720p
O ... 1080p
O ... Andere ........................
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte "nur" Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster).
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte vorerst nur Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster), wenn die langwierige Integration ins Betriebssystem angedacht ist und 1-2 Jahre später kommt.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
So eine Karte wäre mir maximal folgenden Betrag (inkl. MWSt.) wert:
O ... 150 Euro
O ... 200 Euro
O ... 250 Euro
O ... 300 Euro
O ... Anderer Betrag .................
Ich würde dafür plädieren einen Encoder ebenfalls zu implementieren um später einmal auch Videos schreiben/bearbeiten zu können und u.U. auch mit Schnittprogrammen wie Mountain etc. einmal Videos manipulieren zu können. Dabei ist mir vollkommen klar daß dies die Karte bis zu 50% teurer machen würde und nur die grundsätzlich Möglichkeit implementiert würde. Das wäre es mir jedoch wert.
O ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Da so ein Projekt den finanziellen Rahmen der FireBee voraussichtlich überschreiten würde, müßte mit umfangreichen Vorbestellungen gearbeitet werden. Ich wäre bereit diese Entwicklung mit Vorbestellung/Zahlung eines Anteils am Endverkaufspreis 1 bis 1 1/2 Jahre vorzufinanzieren. Dadurch würde ich die Entwicklung wie schon bei CT60 und FireBee überhaupt ermöglichen.
O ... Ja
O ... 25% vom Endverkaufspreis
O ... 50% vom Endverkaufspreis
O ... 75% vom Endverkaufspreis
O ... 100% vom Endverkaufspreis
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
-
Ich glaub' die Umfrage ist zu komplex für das Forum ;)
Hat nicht die Radeon, wie sie auf der CTPCI zum Einsatz kommt, schon Dekodierfähigkeiten eingebaut, für die Didier auch schon Treiber schreiben wollte?
Die sollte man auch im Milan als Grafikkarte einsetzen können, wenn man den Treiber zum Laufen kriegt, am besten im Flash.
Wobei am Milan mit GEM-TV ja schon eine Lösung zur Videowiedergabe existiert, die das analoge Signal eines externen Zuspielers im Fenster ausgeben kann.
Interessant wäre für mich nur eine Möglichkeit zur Wiedergabe von Youtube und Co., und das heißt Flash.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
http://www.getgnash.org/packages/snapshots/
-
Gnash benötigt openGL, bzw. kann damit laufen. OpenGL ist ja auch für den Atari verfügbar, wobei ich nicht weiss wie leistungsfähig & komplett das ist ( bei Chronos und zBench kommt es ja auch zum Einsatz) .
Also ich finde es wäre einen Test wert gnash unter die Lupe zu nehmen ;)
-
Ja eine Video Decoder Karte ist ein sinnvolles unterstützungswürdiges Projekt. Ich würde es begrüßen.
X ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
O ... Mir egal
Momentan geht mir durch fehlende Video-Möglichkeiten der Ataris folgendes am meißten ab:
X ... DVDs gucken
O ... YT gucken
X ... Komprimierte/gerippte Videos von Bekannten ansehen können
X ... Andere "Video on demand"-Sachen bzw. Streams sehen können
O ... Videos von meiner Videokamera betrachten können
O ... Kurze Schnippsel und Filmchen von Handy/Fotokamera etc. betrachten
O ... Digitalfernsehn am Rechner (terrestrisch)
X ... Anderes ..................................................................FLASH....
Welche Codecs oder Containerformate müßte unbedingt (!) implementiert sein, damit ich diese Karte kaufen würde?
X ... MPEG 1
X ... MPEG 2
O ... MPEG 4
O ... Theora
O ... DV
X ... XviD
O ... MJPEG
X ... h.263
O ... h.264
O ... Spark
X ... DivX
O ... Real
O ... WMV
X ... Flash
O ... 3gp
O ... WebM (VP8)
O ... Andere ........................................................
Welche Mindestauflösung müßte der Decoder mindestens (!) ausgeben können, damit die Karte von mir gekauft wird?
O ... PAL
O ... 1024 x 768
X ... 720p
O ... 1080p
O ... Andere ........................
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte "nur" Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster).
X ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte vorerst nur Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster), wenn die langwierige Integration ins Betriebssystem angedacht ist und 1-2 Jahre später kommt.
X ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
So eine Karte wäre mir maximal folgenden Betrag (inkl. MWSt.) wert:
O ... 150 Euro
O ... 200 Euro
O ... 250 Euro
X ... 300 Euro
O ... Anderer Betrag .................
Ich würde dafür plädieren einen Encoder ebenfalls zu implementieren um später einmal auch Videos schreiben/bearbeiten zu können und u.U. auch mit Schnittprogrammen wie Mountain etc. einmal Videos manipulieren zu können. Dabei ist mir vollkommen klar daß dies die Karte bis zu 50% teurer machen würde und nur die grundsätzlich Möglichkeit implementiert würde. Das wäre es mir jedoch wert.
X ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Da so ein Projekt den finanziellen Rahmen der FireBee voraussichtlich überschreiten würde, müßte mit umfangreichen Vorbestellungen gearbeitet werden. Ich wäre bereit diese Entwicklung mit Vorbestellung/Zahlung eines Anteils am Endverkaufspreis 1 bis 1 1/2 Jahre vorzufinanzieren. Dadurch würde ich die Entwicklung wie schon bei CT60 und FireBee überhaupt ermöglichen.
X ... Ja
O ... 25% vom Endverkaufspreis
O ... 50% vom Endverkaufspreis
O ... 75% vom Endverkaufspreis
X ... 100% vom Endverkaufspreis
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
-
Ja eine Video Decoder Karte ist ein sinnvolles unterstützungswürdiges Projekt. Ich würde es begrüßen.
x ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
O ... Mir egal
Momentan geht mir durch fehlende Video-Möglichkeiten der Ataris folgendes am meißten ab:
x ... DVDs gucken
O ... YT gucken
x ... Komprimierte/gerippte Videos von Bekannten ansehen können
O ... Andere "Video on demand"-Sachen bzw. Streams sehen können
O ... Videos von meiner Videokamera betrachten können
x ... Kurze Schnippsel und Filmchen von Handy/Fotokamera etc. betrachten
O ... Digitalfernsehn am Rechner (terrestrisch)
O ... Webcam nutzen
O ... Anderes .............................................................................................
Welche Codecs oder Containerformate müßte unbedingt (!) implementiert sein, damit ich diese Karte kaufen würde?
O ... MPEG 1
X ... MPEG 2
? ... MPEG 4 (ASP oder AVC? / Überschneidung XviD/DivX?)
O ... Theora
O ... DV
O ... XviD
O ... MJPEG
O ... h.263
O ... h.264
O ... Spark
x ... DivX
O ... Real
O ... WMV
O ... Flash
x ... 3gp
O ... WebM (VP8)
O ... Andere ........................................................
Welche Mindestauflösung müßte der Decoder mindestens (!) ausgeben können, damit die Karte von mir gekauft wird?
O ... PAL
O ... 1024 x 768
x ... 720p
O ... 1080p
O ... Andere ........................
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte "nur" Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster).
O ... Ja
x ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte vorerst nur Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster), wenn die langwierige Integration ins Betriebssystem angedacht ist und 1-2 Jahre später kommt.
x ... Ja
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
So eine Karte wäre mir maximal folgenden Betrag (inkl. MWSt.) wert:
O ... 150 Euro
x ... 200 Euro
O ... 250 Euro
O ... 300 Euro
O ... Anderer Betrag .................
Ich würde dafür plädieren einen Encoder ebenfalls zu implementieren um später einmal auch Videos schreiben/bearbeiten zu können und u.U. auch mit Schnittprogrammen wie Mountain etc. einmal Videos manipulieren zu können. Dabei ist mir vollkommen klar daß dies die Karte bis zu 50% teurer machen würde und nur die grundsätzlich Möglichkeit implementiert würde. Das wäre es mir jedoch wert.
O ... Ja
O ... Nein
x ... (noch) Keine Ahnung
Da so ein Projekt den finanziellen Rahmen der FireBee voraussichtlich überschreiten würde, müßte mit umfangreichen Vorbestellungen gearbeitet werden. Ich wäre bereit diese Entwicklung mit Vorbestellung/Zahlung eines Anteils am Endverkaufspreis 1 bis 1 1/2 Jahre vorzufinanzieren. Dadurch würde ich die Entwicklung wie schon bei CT60 und FireBee überhaupt ermöglichen.
x ... Ja
O ... 25% vom Endverkaufspreis
O ... 50% vom Endverkaufspreis
O ... 75% vom Endverkaufspreis
x ... 100% vom Endverkaufspreis
O ... Nein
O ... (noch) Keine Ahnung
Gruß Heinz
-
also so ne karte wär schon gut
sollte aber alle filme und formate koennen,
damit man fuer die zukunft geruestet is
vielleicht kann ich ja mit meinen zukuenftigen supervidel 1080p abspielen :)
gruss felix
-
... Diese könnte im Idealfall im Milan040, Milan 060, Hades040, Hades 060, CTPCI und der FireBee nutzbar sein (Eclipse vermutlich leider nicht)...
Wenn die Video Decoder Karte auch mit der Eclipse Laufen würde, hätte ich auch Interesse. Warum sollte das vermutlich nicht gehen?
gruß
chris
-
Der BUS des Falcon ist einfach zu langsam um 50 Bilder pro Sekunde in (24 oder 32) Bit Farbtiefe vom Speicher der Eclipse in die Decoderkarte oder zurück zu transportieren.