atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Omikronman am Mi 22.06.2011, 20:01:02

Titel: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Mi 22.06.2011, 20:01:02
Hallo Freunde,

ich habe gerade den MegaSTE gestartet. Wenn ich den Rechner ohne alles starte, ohne ACC´s, ohne XCONTROL, ohne Festplatte nur mit einer fast leeren Floppy Disk, hat er dann 8 Mhz oder 16 Mhz?

Danke, Euer Omi
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Arthur am Mi 22.06.2011, 20:41:01
Zitat von: Seite 77 des Mega STE Handbuchs
Systemtakt
Der Systemtakt des MEGA STE bestimmt direkt die Geschwindigkeit der Ausführung von Programmen. Standard ist natürlich 16 MHz-Cache an, weil der MEGA STE nomalerweise so am schnellsten läuft.
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Mi 22.06.2011, 22:54:34
Bist Du sicher? Das ist ein Atari, kein PC. Ich würde vermuten der MegaSTE läuft default mit 8 Mhz und bekommt die 16 Mhz + Cache erst durch das Xcontrol. O.o
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Arthur am Mi 22.06.2011, 23:22:54
So sicher wie man halt sein kann wenn man sich auf Daten aus dem Netz verläßt. ;)

Aber schau selbst....http://www.atariworld.org/download.php?id=128 .

Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: ragnar76 am Do 23.06.2011, 01:03:25
Also meiner läuft mit 16 Mhz und Cache beim einschalten aber ohne Blitter. Den muss ich nachträglich aktivieren
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Do 23.06.2011, 01:07:00
Woher weißt Du, daß er mit 16 Mhz und Cache läuft nach dem Einschalten? Ich sehe das frühestens im Xcontrol, aber wenn das drin ist, hat es vielleicht selbst schon alles aktiviert.
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: afalc060 am Do 23.06.2011, 01:47:46
hab ich mal geschrieben gehabt, pdf = zip
auf nicht ste gibt es einen buserror, da es dort die adresse nicht gibt, oder so...
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Do 23.06.2011, 01:52:53
Der Buserror hat doch irgend etwas mit einem Speicherproblem zu tun. Mit 8/16 Mhz doch nicht. O.o (?)
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: afalc060 am Do 23.06.2011, 02:00:30
die adresse gibt es eben nur im ste..

Zitat
* 8/16 MHz switch Mega STe *
* kein Mega Ste? = Bus Error

   clr.l   -(a7)      * Super ..
   move.w   #32,-(a7)
   trap   #1
   addq.l   #6,a7
   move.l   d0,old_stack   * alten User merken
   
   bchg   #0,$FFFF8E21.w   * MHz-switch..
   
   btst   #0,$FFFF8E21.w
   bne.s   weiter
   pea   schnell
   bra.s   weiter2
weiter:
   pea   langsam
weiter2:
   movem.l   d0-d2/a0-a2,-(a7)
   move.w   #9,-(a7)
   trap   #1
   addq.l   #6,a7
   movem.l   (a7)+,d0-d2/a0-a2
   
   move.l   old_stack,-(a7)   * User ..
   move.w   #32,-(a7)
   trap   #1
   addq.l   #6,sp
   
   clr   -(a7)      * und raus!
   trap   #1
   
old_stack   dc.l   0
schnell      dc.b   27,"p","16 MHz Whoooo :D",27,"q",13,10,0
langsam      dc.b   27,"p","Ooh, 8 MHz ...",27,"q",13,10,0

   
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Do 23.06.2011, 02:02:15
Und was passiert da am 520STE oder 1040STE? Das sind STE die nur 8 Mhz haben.
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: afalc060 am Do 23.06.2011, 02:04:25
sorry, dann gibt es die adresse eben nur im mega ste..
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: ragnar76 am Do 23.06.2011, 02:07:59
Zitat
Woher weißt Du, daß er mit 16 Mhz und Cache läuft nach dem Einschalten? Ich sehe das frühestens im Xcontrol, aber wenn das drin ist, hat es vielleicht selbst schon alles aktiviert.
Mit SysInfo z.B. https://freeshell.de/~ragnar76/pearls/
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: afalc060 am Do 23.06.2011, 02:10:58

##############Mega STe Cache/Processor Control                     ###########
-------+-----+-----------------------------------------------------+----------
$FF8E21|byte |Mega STe Cache/Processor Control           BIT 15-1 0|R/W (MSTe)
       |     |Cache enable lines (set all to 1 to enable) -----'  ||
       |     |CPU Speed (0 - 8mhz, 1 - 16mhz) --------------------'|
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Omikronman am Fr 24.06.2011, 03:32:44
Also ohne alles gebootet dauert es über drei Stunden, genau so, als ob ich im XCONTROL auf 8 Mhz und Cache aus stelle.
Titel: Re: MegaSTE 8 oder 16 Mhz ohne XCONTROL?
Beitrag von: Ryo am Fr 24.06.2011, 10:43:16
Also bei meinem MSTE ist default erstmal alles aus. 16Mhz und cache werden erst mit xControl eingeschaltet, Blitter mit newdesk.inf.

Das merkt mann eigentlich schon am extrem langsamen Grafikaufbau im Desktop, aber auch Sysinfo zeigt 8 Mhz an.

Im Handbuch steht sicherlich das Gegenteil drin, weil Atari das xControl bei jedem Rechner schon installiert hatte.