atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: gehtjanx am Do 30.06.2011, 12:18:24

Titel: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Do 30.06.2011, 12:18:24
Hallo,

An einem meiner Atari Mega ST steht unten am Aufkleber PC SPEED (dazugeschrieben).

Seltsam: Er hat noch GARANTIE

Frage:
Wie kann ich ohne öffnen rausfinden, ob da eine Erweiterung drin ist???

danke im voraus
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: Heinz Schmidt am Fr 01.07.2011, 11:05:31
Am besten findet Du das raus, wenn Du das zugehörige Programm für die Benutzung des PC Speed startest. Dazu brauchst Du natürlich die PC Speed Diskette.

Ich habe einen 520+ mit AT-Speed zu dem eine Startdiskette gehört. Ich glaube darauf ist ein ATSPEED.PRG (oder so ... ist schon eine Weile her), das die Hardware in Betrieb nimmt. Dann brauchst Du noch eine DOS Boot Diskette, damit Du mit dem PC Speed auch was anfangen kannst.

Gruß Heinz
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Fr 01.07.2011, 14:42:09
Hi,

Puh, ich glaub da ist es leichter, den Atari zu öffnen. Ich habe nämlich keine PC SPEED Diskettedazubekommen. Könnte zwar eine machen (übertragen) aber weiß nicht, wo es das zum D/L gibt und ob das legal ist.  ???

DOS Disks hab ich auch keine. Hab zwar DOS6.0 aber das steht nur auf der disketten, glaube da ist nichts DOS-mäßiges drauf. Ansonsten habe ich nur eine 5,25" Disk für PC1 (Commodore). Für PC40 brauch ich auch eine 2,5" Disk zum Booten, hab schon gesucht aber nie was gefunden.  :'(

Irgendjemand eine Idee, wo man sowas bekommt?

Wollte nur wissen, weil man schreibt ja nicht umsonst PC SPEED drauf, aber dass er trotzdem Garantie hat, wundert mich. Glaube da ist eher nix drin, aber wenn, wäre es ggf. eine interessante Erweiterung.

gehtjanx
EDIT: habe hier:
http://www.atarimuseum.de/downloads/treiber/PCSPEED14.zip
was gefunden, aber das sind lauter einzelne Dateien und keine .st Images  ??? Hmm bin schon froh,d ass ich .st übertragen kann, aber einzelne Dateien weiß ich nicht, wie man überträgt. :( -> Aari-Anfänger. Hab nun den Mega ST4 auf den C128/A4000 Turm gestellt und wollte mich damit etwas beschäftigen.
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 01.07.2011, 15:04:51
Weitere Info´s zum PC Speed ...


http://www.atarimania.com/utility-atari-st-pc-speed_23201.html
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Fr 01.07.2011, 16:56:58
danke, aber auch hier ist die install disk nicht in .st format  :(
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: Arthur am Fr 01.07.2011, 17:47:14
danke, aber auch hier ist die install disk nicht in .st format  :(

Sei froh, dann brauchst Du die Dateien nur noch auf eine Diskette kopieren.
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Fr 01.07.2011, 19:23:53
Ich kann nur Win98 Laptop mit DIskettenlaufwerk verwenden. Ich weiß zwar, dass die Formate Win und Atari ähnlich sind, aber die sind die wirklich so kompatibel, dass es das 1:1 lesen kann? Dachte es ist doch ein wenig anders?  ???

OK, schon wieder was gelernt. Ich muss mir leider alle Disketten erstellen, weil ich unter den ganzen Atari Computern der ST Serie nie eine Diskettensammlung bekommen habe  :-\ Daher hab ich mich noch nicht so damit beschäftigt, weil das übertragen nicht gerade witzig ist (macht kein Spaß eine Disk Sammlung aufzubauen, wenn man bei 0 beginnt).

Na dann werd ich das mal kopieren und nachsehen, wie der Atari reagiert.

gehtjanx
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Di 27.09.2011, 13:39:35
Ist das eine PC SPEED Erweiterung oder ein Atari-Hack?  ???

Super, der hat das fix draufgelötet sodass man es nicht raus nehmen kann -.-  ::)

EDIT: Laut Internet sollte das ein PC SPEED sein. Blöd nur, dass man den nicht rausnehmen kann und er ausgerechnet im hässlichsten aller MST ist :(
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: Gaga am Di 27.09.2011, 14:15:37
Das ist eine PC-Speed Karte. Habe auch so eine.

Die Karte ist nicht angelötet, sondern gesteckt. Du kannst sie vorsichtig herunterziehen. Das, was Du für die Lötstellen hälst, ist die Buchsenleiste, die an der CPU angelötet ist. Da hinein wird der PC Speed gesteckt. Anders würde man den PC-Speed gar nicht befestigen können, denn man kommt ja nicht unter die Platine. Meist sitzt er fest drauf, also Vorsicht beim abmachen (wenn es denn sein muss, ansonsten lass ihn doch drauf).

VG Gaga
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Di 27.09.2011, 14:19:16
Hallo,

Stimmt, du hast recht. Es sind 2 Präzessionssockel, es ist abnehmbar.

Ja, ich lasse es eh in dem Atari, weil ich sonst keinen gesockelten habe bzw. dies nicht sockeln möchte.

Was ich eigentlich wollte ist, die Karte aus dem hässlichen Atari raus und in einen schönen rein (ist vergilbt).

gehtjanx
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: Gaga am Di 27.09.2011, 14:25:11
Aufgrund der geringen Größe kannst Du so einen Emulator auch in einen 1040 ST einbauen. Musst halt nur die 2 Buchsleisten an die CPU löten :-)

Mit dem PC Speed kannst Du nicht sehr viel machen. Ist ja auch nur eine V30 CPU drauf. Besorg Dir lieber einen AT Speed (286er) oder noch besser einen AT Once (386er). Mit den beiden Letzteren experimentiere ich gerade. Der AT Once hat einen echten 386 mit 16 MHz nebst Coprozessor 387 und 512kb Fastram. Kannst ja mal die Bilder zum 2. NoMgdAM ansehen, da ist er drauf. Damit kann man auch ein Windows 3.x laufen lassen (bisher habe ich es aber noch nicht hinbekommen mangels Festplatteneinrichtung).

Viel Erfolg!

Gaga
Titel: Re: PC Speed JA oder NEIN?
Beitrag von: gehtjanx am Di 27.09.2011, 14:37:59
Hallo,

Ja, danke, ich kenne AT ONCE von Amiga (hatte es aber nie). Naja, ist auch nicht mein interessensgebiet, aber wollte mal wissen, ob da eine PC SPEED drin ist und werde mich mal ein wenig beschäftigen damit. Aber PCs /286/386 sind nicht so mein Ding ;)

gehtjanx