atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: dbsys am Mi 20.07.2011, 12:27:05
-
Folgende Email landete heute in meinem Postfach:
+++++++++++++
Hello,
As you may know, I have no more CT60/63 available and some atarians are looking for the board...
So, I decide to buy the boards that are not used by some of you who may want to get money.
Here are the price I buy the CT to you :
CT60 alone 160€
CT60 + 060 Rev.1 or 5 170€
CT60 + 060 Rev.6 + CTCM 190€
CT63 alone 130€
CT63 + 060 Rev.6 160 €
Not running/broken/burnt CT60/63 : Remove 60€ on previous price
If you have a CT to sell, contact me !
--
Rodolphe Czuba
http://rodolphe.czuba.free.fr/
www.powerphenix.com
www.yonnesolaire.fr
4, che du gué des Archers
Fontaines
89150 St Valérien
FRANCE
++++++++++++++++
Bin mir nicht sicher, was er damit bezwecken will, schließlich kann man sich als Interessent eine CT auch in der freien Wildbahn "besorgen"....
-
In meinem Postfach auch.
Und ich würde sogar etwas mehr als Rodolphe zahlen, wenn jemand sich auf Ratenzahlung einließe. ;)
-
Ja, Rodolphes Rückkaufpreise sind schon recht niedrig angesetzt. Da kann ich mir kaum vorstellen, daß darauf jemand eingeht - zumindest, wenn die CT nicht defekt ist.
-
Ich habe die Liste auch erhalten und mich wundert sie sehr. Die Karten gehen auf eBay wesentlich teurer weg und ich meine wirklich WESENTLICH.
Und ich bin mir sicher dass er das weiss...
-
Dieser Einsatz von Rodophe sollte doch Anerkennung finden. Allerdings auch nur wenn er die Karten für das gleiche Geld plus Porto (mit Ausnahme der defekten Karten) weiter veräußert. Schneller kann er gar kein Geld machen...200€ verdienst pro Stück...oh wie selbstlos er ist.
-
Hallo,
Czuba sollte lieber eine neue Serie auflegen anstatt
solche Mails zu verschicken. :(
Gruss Martin
-
Sorry, kann man halt nur verstehen, wenn man selber Händler ist. Ein Händler wird nie für den aktuellen Marktwert einkaufen, er will ja was dran verdienen. Ok, die Gewinnspanne ist etwas zu hoch, aber dafür gibt's ja dann bei diesen Gebrauchtkarten auch wieder volle Herstellergarantie und Support. Und nicht vergessen, das verdiente Geld fließt ja sicherlich wieder in neue Projekte...
-
Hallo,
Czuba sollte lieber eine neue Serie auflegen anstatt
solche Mails zu verschicken. :(
Gruss Martin
Sehe ich auch so. Keine Ahnung wie groß seine Auflagen immer sind aber wenn alle Welt wüßte daß man bei ihm immer was bekommen würde dann könnte er locker immer 10 Stk. auf Lager halten und würde die auch los werden. Allerdings würden sich dann die Preise für die CTs in der Bucht an seinen Kursen orientieren. Wenn er kein Geld zum vorstrecken hat dann geht das natürlich nicht. Die Preise könnten auch etwas höher sein da die Auflage ja auch kleiner ist.
-
Sorry, kann man halt nur verstehen, wenn man selber Händler ist. Ein Händler wird nie für den aktuellen Marktwert einkaufen, er will ja was dran verdienen. Ok, die Gewinnspanne ist etwas zu hoch, aber dafür gibt's ja dann bei diesen Gebrauchtkarten auch wieder volle Herstellergarantie und Support. Und nicht vergessen, das verdiente Geld fließt ja sicherlich wieder in neue Projekte...
Sorry..ich nenne das eher gierig.... Händler hin oder her.
-
eben
-
Meine bekommt er jedenfalls nicht. Nichtmal wenn er mir den Neupreis bezahlt :-D
-
Also nicht das ich etwas gegen das Geld verdienen hätte...und die 330€ die er sonst für eine CTxx verlangt finde ich noch ok ...aber das mit der Mail ist wohl nach hinten los gegangen ...einzig das er für defekte Karten noch 100€ rausrückt ist ein positiver Aspekt doch 160€ wären da eher angemessen, wenn's nach mir ging.
-
Moin,
wo auch immer die Ursache liegen mag, so macht Herr Czuba das sicherlich nicht um jemanden über den Tisch zu ziehen.
Er versucht den Bedarf mit dieser Maßnahme zu decken.
Und bestimmt ist das eher ein verzweifeler Versuch, weil irgendwas zum herstellen neuer CT60-63 fehlt....
Das der Rückkaufpreis niedriger angesetzt ist, hängt einfach damit zusammen, das einiger Aufwand erforderlich ist, um die Karten hinterher mit voller Gewährleistung wieder abgeben zu können.
Die meisten Hersteller lassen sich "refurbishing" teuer bezahlen - für Geräte die für Null € zur Entsorgung zurückgenommen wurden.
In diesem Zusammenhang sollte mal jeder in sich gehen und überlegen, ob er seine Arbeit und Zeit immer für Null abgeben würde.
Gruss
Jürgen
-
Ja, diese Diskussion darüber, ob und wieviel Rodolphe Czuba am Rückkauf und Weiterverkauf von CT60/63 Board verdient oder nicht, sollten wir unterlassen.
Es liegt doch auf der Hand, daß er bei einem Weiterverkauf dafür geradezustehen hat, daß diese Boards funktionieren und er im Falle eines Falles Ersatz leisten muß, usw.
Also muß er auch was dran verdienen dürfen.
Wir stellen doch unsere Arbeitskraft oder unseren Gehinrschmalz ja auch nicht kostenlos unserem Arbeitgeber zur Verfügung, oder??
-
na Garantie oder nicht - das ist mehr als merkwürdig zu diesem Preis. Meine ungenutzte zweite CT bekommt jedenfalls niemand. Der kaufe ich lieber irgendwann noch einen Falcon zu Weihnachten :)