e ... 28-Pin? mit 4x7 Pins?
Aber: Gibt es beim Kauf noch etwas zu beachten? Bauart (Keine Ahnung, gibt's da dicke und dünne Riegel, oder so?), einseitig/zweiseitig bestückt, FP/EDO usw. usw.
Zwar gibt's da 'ne Einbauanleitung für Mighty Mic 32, für den Falcon, doch eingebaut ist die Karte ja schon, und auch etwas über RAM-Karten, doch über die Bestückung und "Bedienung" der Mighty Mic 64? Noppes.
Vielleicht bin ich auch nur zu blöde, etwas zu finden :-\
@arthur
Tut mir leid, ich finde immer noch nüscht ::)
Da steht unten zwar immer etwas von "Seite 1", was ja irgendwie auf weitere Seiten schließen läßt, doch wenn ich weiter blättere, so kommt nach mighty32 nur sonic ...
Vielleicht doch zu blöde :-\
Du kannst mir nun erzählen, was Du willst - das existiert hier nicht in der C'n'C! Sämtliche Kapitel haben nur eine Seite, einen Zugriff auf weitere Seiten habe ich nicht! Nix mit "weiterblättern"!
Im Inhaltsverzeichnis gibbet übrigens auch nix über Mighty Mic 64, da steht nur die 32.
Hm, gibt's da mit der C'n'C 'nen Unterschied, ob man's auf'm Atari betrachtet oder unter Windoof (Winguide)?
Ähm, diesen, ich sach jetzt mal, Anfangs-Bildschirm, auf denen diverse Meldungen durchlaufen beim Booten, habe ich, glaube ich, seitdem der LCD angeschlossen ist, noch nie gesehen - der LCD bekommt einfach zu der zeit noch keine Meldung, daß er überhaupt was anzeigen soll ...
Bei meinem TT mit Crazy Dots 2 wird der Speichertest auch schon auf der VGA Karte angezeigt. Vielleicht recht es aus das Redirektprogramm weiter vorne im Autoordner anzuordnen.
Bei meinem TT mit Crazy Dots 2 wird der Speichertest auch schon auf der VGA Karte angezeigt. Vielleicht recht es aus das Redirektprogramm weiter vorne im Autoordner anzuordnen.
Also das ist erstaunlich. Der VGA-Ausgang wird erst durch redirect aktiviert, aber der Speichertest wird ausgeführt, bevor irgendetwas vom AUTO-Ordner geladen wurde. Ist bei mir mit Crazy-Dots1 jedenfalls auch so.
Kannst Du Speichertest auf der VGA-Karte live verfolgen?
Und kannst Du die Meldung des Plattentreibers live erleben?
Mit einem Programm im Autoordner kann eigentlich nur das Endergebnis vom Original-Bildschirm auf die VGA-Karte kopiert werden.
Oder Du hast ein gepatchtes TOS...
(Vor dem Umstecken des Moni-Anschlusses während der Rechner an ist, ist mir ein bißchen bange ...)Mache ich dauernd. :)
... um den Fehler mal einzugrenzen würde ich erstmal die Fastramkarte entfernen, die
ST Ramkarte entfernen und die VME Bus Grafikkarte entfernen.
warum, zum Kuckuck, funktioniert auf einmal NVDI nicht mehr... deine NVDI Version müsste eine spezielle Version für die Matrix TC1208 Grafikkarte sein, ausser
alles aus dem Auto-Ordner geworfen, was ich irgendwie mit der Mighty zusammenhängend sah... die Fastramkarte hat und braucht keine Treibersoftware.
Memtest irgendetwas bei 10MB. So komme ich, glaube ich, nicht wirklich weiter ...... du hast wahrscheinlich nicht das richtige Fastram und STRam Testprogramm !?!
NVDI.PRG gehören da noch zwei oder drei andere Programme im Autoordner dazu.
Schreib doch mal was alles für Dateien in deinem AUTO Ordner sich befinden.
... die Fastramkarte hat und braucht keine Treibersoftware.
... du hast wahrscheinlich nicht das richtige Fastram und STRam Testprogramm !?!