atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: Beetle am Fr 22.07.2011, 20:37:38
-
Irgendwie ein &(#3!&&-Tag heute.
Ich trage mich mit der Frage, ob ich den Kram überhaupt noch will.
Was hab ich denn so zuhause stehen....
einen 1040STe, 4MB
zwei MegaSTe, 4MB
einen Falcon 030, mit PhantomS, läuft noch nicht stabil damit
einen Falcon ct63/ctpci im TT Case, 103 MHz, 14/512 MB, DVD-ROM,
Radeon 9200, 60 GB HD, 8GB CF, NetUSBee - läuft rock stable
trotz literweise Herzblut in dem Teil...
Dazu noch diverse Teile, MSTe Leergehäuse, 1040 Leergehäuse,
MSTe Keyboard, TT Keyboard, Eiffel (alte Version),
Atari PC Keyboard (AT), Matrix M128 VME Grafikkarte etcpp.
Alles zusammen VB 1000 Euro. Ihr könnt auch zusammenwerfen.
Bin mit nem Mac Mini wohl besser bedient.
-
Warum willst du ein so schöne Sammlung aufgeben?
-
Wasn los.... ??? Kannste doch nicht machen! Geh's halt einfach locker an ;)
-
Mensch, Beetle, jeder so wie er Spaß damit hat!
Das überleg Dir nochmal ganz doll - ansonsten nehm ich deinen CT60 in Verwahrung bis Du ihn wiederhaben willst.
-
Okay,
einzeln ist wohl praktikabler.
einen 1040STe, 4MB
VB 50 € - ein Interessent
einen MegaSTe, 4MB
VB je 50 € - ein Interessent
einen Falcon 030, mit PhantomS,
VB 200 € - ein Interessent
einen Falcon ct63/ctpci im TT Case - Einzelstück
VB 650 € - vier Interessenten
Ach ja, Angebote, Anfragen, Preisdiskussion bitte per PN, Danke euch
-
Viel Spaß mir deinem MM. :P
-
Viel Spaß mir deinem MM.
Das war eher Sarkasmus.
-
Das war eher Sarkasmus.
Ja, weis ich doch.. ich wollte damit nur andeuten das mir deine Tipps und Threads fehlen würden/werden... je nachdem.
-
Hallo Beetle,
das wäre aber sau-schade. Dein Wissen und Können würde uns in der Gemeinschaft sehr fehlen. Ohne Deine Hilfe hätte mein Falcon bis jetzt vielleicht immer noch keinen gesockelten Uhrenchip. Und auf dem OFAM wäre ohne Dich und Dein cooles 060 T-Shirt auch ein dicke Lücke.
Lass Dir doch keinen Quark einreden. Wir sind alle erwachsene Menschen und jeder kann mit seinen Ataris und seiner Freizeit machen was er will.
Blos weil X und Y meinen das man mit einem Atari dies oder das machen muss / kann / darf / niemals tun soll / bla, bla .... sonst ist man ein schlechter Mensch ... für die Erderwärmung verantwortlich .... oder Gott weiß was? Na und? Sch... drauf! Du bist doch ein cooler Typ und stehst über solcher Schaumeierei.
Was anderes ist es, wenn Dir die ganze Atari-Szene zum Hals raus hängt und es Dir keinen Spaß mehr macht mit den Rechnern was zu machen. Dann ist es sicher der richtige Schritt alles komplett auf einen Schlag zu verkaufen und einen harten Schnitt zu machen. Andererseits habe ich persönlich bisher fast jeden Verkauf später bereut. Vielleicht lässt Du die Ataris einfach mal bis zum OFAM in der Ecke stehen, dann treffen wir uns in Münchberg ... und dann sieht die Atari-Welt für Dich vielleicht wieder viel freundlicher aus.
Ich wünsche Dir jedenfalls, das Du für Dich das richtige tust - nur für Dich - nicht für irgendjemanden sonst!
Viele Grüße,
Heinz
-
Hallo Beetle,
also ich sage es wie ich es denke:
Schlaf nochmal 1-2 Nächte darüber und laß Dich nicht von anderen runterziehen.
Jeder darf mit seinen Sachen machen was er will.
Ich sage: bleib dabei!
Gruß Lynxman
-
Hallo Beetle,
also es lag mit wirklich fern, Dich belehren zu wollen. Jeder soll tun und lassen, was er für richtig hält. ;)
Ich hoffte, daß ich das mit meinen zweiten Beitrag in Deinem Quake-Thread einigermaßen rübergebracht habe.
Aber ich hatte doch angenommen, daß man auch mal offen schreiben kann, was man selbst darüber denkt.
Das kann doch aber nicht Dein Ernst sein, daß wenn mal einer was schreibt, was einem nicht so gefällt, gleich den Kopf in den Sand zu stecken. Du mußt nicht alles bierernst nehmen. ;D 8)
Also, hier an dieser Stelle ganz deutlich: Wenn ich Dich mit meiner Äußerung „Quake gehöre nicht auf einen Atari“ verletzt habe, dann bitte ich Dich um Entschuldigung.
Behalte Deine Sachen mal schön.
Viele Grüße,
René
PS: Diesen Beitrag stelle ich in zwei Threads ein.
-
also es lag mit wirklich fern, Dich belehren zu wollen. Jeder soll tun und lassen, was er für richtig hält. ;)
Finde ich auch.
Ich hoffte, daß ich das mit meinen zweiten Beitrag in Deinem Quake-Thread einigermaßen rübergebracht habe.
Ja. Aber das Kind war da bereits in den Brunnen gefallen, wie man sagt.
Aber ich hatte doch angenommen, daß man auch mal offen schreiben kann, was man selbst darüber denkt.
Ja. Normal schon.
Das kann doch aber nicht Dein Ernst sein, daß wenn mal einer was schreibt, was einem nicht so gefällt, gleich den Kopf in den Sand zu stecken. Du mußt nicht alles bierernst nehmen. ;D 8)
Vielleicht bin ich ja momentan psychisch nicht ganz so stark drauf. Und es ist ja auch nicht zum ersten Mal so gelaufen. Zu meinem NetBSD Thread gabs ähnliches Echo, das ist ist nicht auf dich allein bezogen. Ausserdem haben ja andere auch deine Meinung zu Quake auf dem Atari bestätigt, und auch Omikronmans Statement zu "Ataris sind Oldtimer" fand ja recht breite Unterstützung. Gerade da fühlte ich mich als nicht-programmierender High-End Noob, der ausser MiNT nichts am Atari kennt, und über nicht funktionierende Features an upgrades nörgelt, die am Atari nichts zu suchen haben einfach getroffen.
Zwei mal so kurz aufeinander sowas, dann bin ich momentan so knapp bei Kasse, das ich (na toll jetzt erfahren es alle, egal) meine bereits bezahlte Firebee vorerst stornieren musste.
Da frage ich mich ob Highend Ataris über die ich nicht frei Begeisterung oder Frust äussern darf, ohne anderen auf den "Garantiesiegel-Schlips" zu treten nicht doch eher totes Kapital sind.
Also, hier an dieser Stelle ganz deutlich: Wenn ich Dich mit meiner Äußerung „Quake gehöre nicht auf einen Atari“ verletzt habe, dann bitte ich Dich um Entschuldigung.
Ja, ist angenommen.
Behalte Deine Sachen mal schön.
Ich hab bereits einige Angebote bekommen, und werde nichts zusagen, ohne ein paar Tage drüber geschlafen zu haben.
-
Hallo Beetle,
das freut mich.
Nee, mach doch einfach so weiter, wie bisher, Du hast Spaß daran und viele andere auch und die wiederum haben auch Freude an Dir, oder so. :D
Und: Von mir bekommst Du ganz sicher kein Angebot. ;)
Was zum Geier kostet denn so ne FireBEE (wozu braucht man so ein Ding, hehe, warn Scherz ;D ;D)?
Sind wir hier auch ne soziale Gemeinde? Ich denke ja. Also wenn alle, die Beetle dabei bestärken wollen, sein Hobby nicht aufzugeben, mit einem befristeten Hilfsfond unterstützen, dann sollte die FireBee nicht storniert werden müssen.
Was meint Ihr anderen?
Hoffentlich habe ich jetzt nicht wieder übers Ziel geschis..., ähm, geschossen.
-
Hey Beetle!
Du bist einer der ganz Großen hier, hast mir schon so oft geholfen und hattest immer ein offenes Ohr für jede noch so banale Frage.
Ich weisz, es gibt viele verschiedene Strömungen bei uns, obwohl unsere Gemeinde so klein ist. Viele Meinungen und manchmal wirds auch etwas ruppiger. Aber so ist das nunmal in einer Familie.
Ich würde Dich in unserer Familie schmerzlichst vermissen, ich denke, die anderen auch, aber ich kann nur für mich sprechen.
Jede Krise kann man bewältigen. Und, ganz ehrlich, egtl sind wir Atarianer ja schon sowas wie 'ne Selbsthilfegruppe, oder? ;)
Manchmal ist es besser die Brücken ein zu reißen, mit dem alten Abzuschließen und es zu vergessen. Eine Wunde am Arm reißt man sich ja auch nich ständig wieder auf ;)
Was auch geschieht, welchen Weg Du wählst, Du hast mein vollstes Verständnis, aber sei Dir sicher, ich werde Dir nicht nur eine Träne, sondern ein ganzes Meer nach heulen :'(
Letztendlich ist aber das wichtigste, das Du glücklich bist. :)
-
ich kann ihn irgenwie verstehen. Manches wächst mit (z.B. Musikgesch,ack) anderes, bleibt (aus unterschiedlichen Gründen) zurück ( und sei es wie bei Atari ST, dass der ursprüngliche Hersteller nicht mehr existiert und es dann immer schwieriger wird, die alten Sachen halbwegs aktuell zu halten). Anderseits ist es sehr schön, wenn sich nach zig Jahren was tut und z.B. Phoenix "auf dem kleinen Dienstweg" in einem bestimmten Bereih eine GDOS-Ausgabe bekommt und damit das Programm auf einem Clone deutlich an Funktionalität gewinnt (das geht im Massenmarkt gar nicht!)
Ich habe es bis andereseits heute nicht bereut, kein Original-Atari oder Clone-Gerät mehr zu haben. für meine Vorhaben reicht der Stemulator absolut aus. Diese Dinge muß jeder für sich entscheiden. Dann wiederum könnte es sein, dass mal wieder eine Zeit kommt wo man aus Nostalgie oder wa auch immer wieder gerne auf die alten Kisten zurückgreifen möchte.
Für Atari-HW kann ich das für mich ausschliessen; das Atari-Feeling, was der Stemulator verbreitet genügt mir.
-
gibt es auch bilder von den sachen ?