atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ragnar76 am So 31.07.2011, 19:22:54
-
Moin,
aus irgendeinem Grund ist mein Mega STe ausgestiegen. Ich hatte ihn normal benutzt, nachts ausgeschalten und morgens wollte er nicht mehr :'( Ich hab bisher das Netzteil durchgemessen, die gesockelten Chips mal raus genommen ( auch die plcc ), mit nem Glasfaserstift die Kontakte an IC/Sockel gereinigt und und wieder reingesteckt. Nüscht. Platine auf durchgebrannte Bauteile durchgesehen. Wieder nüscht.
Habt ihr noch ne Idee wie man dem wieder Leben einhauchen kann?
Gruß
Bernd
-
Hallo Ragnar76,
ist ja wirklich seltenst das so etwas passiert. Schau mal ob sich nicht irgendwo auf dem Board noch Metallreste deiner letzten Bastelaktion befinden. Also Rechner auf den Rücken drehen und leicht rütteln damit sich alte Lötzinn oder Kabelreste sich vom Acker machen. Sonst den Resetschalter mal auf Dauerkontakt prüfen. Schau auch mal nach ob alle IC's richtig herum in ihren Fassungen stecken. Die Spannungen am NT bitte mit angeschlossenem Board durchmessen damit das NT auch ordentlich gefordert ist.
-
Schau mal ob sich nicht irgendwo auf dem Board noch Metallreste deiner letzten Bastelaktion befinden. Also Rechner auf den Rücken drehen und leicht rütteln damit sich alte Lötzinn oder Kabelreste sich vom Acker machen.
Nix zu finden, ich hab extra mal die Platine ausgebaut, und mit nem Antistatischen Pinsel ebgepinselt. Bis auf ein paar Tabackkrümmel ( ich frag mich wie die dahin kommen ??? ) ist nix drauf gewesen.
Sonst den Resetschalter mal auf Dauerkontakt prüfen.
Den wollte ich eh mal gegen einen Taster aus der Pe-Zeh Welt tauschen, ist schon reichlich ramponiert das teil vom ein und ausbau aber er funktioniert so wie er soll
Schau auch mal nach ob alle IC's richtig herum in ihren Fassungen stecken.
Tun sie
Die Spannungen am NT bitte mit angeschlossenem Board durchmessen damit das NT auch ordentlich gefordert ist.
Auch das ist in ordnung.
-
Moin,
was heißt "er wollte nicht mehr"?
Weißer oder schwarzer Bildschirm, Dauerreste, hängt nach gewisser Zeit, stürzt nach dem Booten ab, oder was?
Netten Gruß
skul
-
Der Rechner startet nicht. Monitor bleibt schwarz, Diskettelaufwerk läuft nicht an nix. Der macht keine Anstalten irgendwas zu machen.
Das einzigste was ich in letzter Zeit gemacht hab war den LED Halter am Gehäusedeckel zu entrosten ( außerhalb des Rechners und Gehäuse ) und eine neue LED reinzusetzen. Eine weiße 3,3V mit Vorwiderstand um die 5V "runter zu bremsen".
-
Moin,
tausche mal das RAM. Falls Du 4MB drin hast, mal nur mit 2 Riegeln auf Bank 0 testen. Wenn sich nix tut gegen die anderen beiden tauschen.
Für die LED brauchst Du keinen Vorwiderstand wenn Du an die LED-Pfostenleiste gehst. Ein Vorwiderstand ist schon auf dem Mainboard. Kann sein, dass Deine LED auch bei Power On nicht oder nur recht schwach leuchtet. Leuchtet sie denn bei eingeschaltetem Rechner?
Gruß
skul
-
Wenn der Rechner gar nichts mehr macht könnte eines der zahlreichen PAL Bausteine defekt sein.
Grob prüfen kann man die PAL Bausteine in dem man diese in einem funktionierenden Mega STE testet,
oder auch indem man seinen kleinen Finger auflegt und prüft wie heiß die werden. wenn ein Baustein
zu heiß ist wird dieser sehr wahrscheinlich defekt sein. Ersatz gibt es bei BEST in den USA für 20
Dollar das Stück. Frag mal Athlord hier aus dem Forum ob er deine PAL´s mal in seinem MSTE testen kann ...
-
tausche mal das RAM. Falls Du 4MB drin hast, mal nur mit 2 Riegeln auf Bank 0 testen. Wenn sich nix tut gegen die anderen beiden tauschen.
Ja, sind 4MB drin, das hin und her würfeln bringt leider auch nichts. Ich hab aber auch keine anderen da um die gegen zu testen.
Für die LED brauchst Du keinen Vorwiderstand wenn Du an die LED-Pfostenleiste gehst. Ein Vorwiderstand ist schon auf dem Mainboard.
Klar muss da ein weiterer Vorwiderstand dran, sonst brennt die doch durch. Sind zwar nur 1,7V aber auf Dauer hält das nicht ewig
Kann sein, dass Deine LED auch bei Power On nicht oder nur recht schwach leuchtet. Leuchtet sie denn bei eingeschaltetem Rechner?
Die Betriebs-LED leuchtet "normal" hell
<(== Schnipp ==)>
Wenn der Rechner gar nichts mehr macht könnte eines der zahlreichen PAL Bausteine defekt sein.
Grob prüfen kann man die PAL Bausteine in dem man diese in einem funktionierenden Mega STE testet,
oder auch indem man seinen kleinen Finger auflegt und prüft wie heiß die werden. wenn ein Baustein
zu heiß ist wird dieser sehr wahrscheinlich defekt sein. Ersatz gibt es bei BEST in den USA für 20
Dollar das Stück.
Leider hab ich keinen 2. zur Verfügung und jemand der in der nähe von mir wohnt kenn ich nicht. Das einzigste was ein wenig warm wird ist der 68k aber selbst der wird nur lau warm
Frag mal Athlord hier aus dem Forum ob er deine PAL´s mal in seinem MSTE testen kann ...
Vllt. ließt der ja mit ;D
-
Wie schon im Chat erwähnt:
Wir können gerne in zwei Wochen bei mir in meinem Mega/STe testen, da Du ja sowieso vorbeischaust.
Mir ist klar, daß das eine lange Zeit und eine frühere Lösung erstrebenswerter ist. ;D
Ich habe das Gefühl, daß bei meinem der Romport durch ist, aber das ist vermutlich nebensächlich.
-
Moin,
die LED gehört an J290 und da muss kein weiterer Vorwiderstand dran. Mit dem Multimeter misst Du ohne Last natülich immer 5Volt, weil bei offenem Stromkreis kein Spannungsabfall stattfindet.
Bei den Ramriegeln musst Du darauf achten, dass Du die Bank 0 bestückst. Ist ja nicht viel Tauscherei: zwei raus, wenns nix bringt zwei raus und die beiden anderen rein - fertig.
Bei meinem Mste konnte ich den Fehler noch nicht reproduzieren (außer mit dem Ram), ich bekomme bis jetzt immer einen weißen Bildschirm. Ich werd morgen noch mal gucken.
BeSTEn Gruß
skul
-
Er läuft! Keine ahnung was ich gemacht hab aber er läuft wieder. Das einzigste was er jetzt noch macht das er die Platte nicht sofort erkennt. Ich muss den erst zwei, drei oder viermal komplett aus machen und dann wieder an.
Außerdem will CD-Tools nicht so richtig, "cd-tool.msg fehlt" aber das ist ein software problem
-
Vielleicht irgendwo ne kalte Lötstelle/Haarriss... vielleicht heute auch wärmer als sonst. So sind sie die Ataris...
-
Ein zwar etwas untechnischer und wenig brauchbarer Beitrag: aber vllt. ist Dein Mega STE auch einfach nur ein Weibchen und hat ausgezickt?! >:D hihi
-
@Arthur
Keine Ahnung.
@Gaga
Neee. glaub ich nicht, ist ja kein Falcon :D